Mittelgebirgswanderung für naturinteressierte Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren.
von
Zentrum
Im bunten Herbst lernen naturinteressierte Familien zusammen mit einem Biologen auf spielerische Weise den Wald und seine Bewohner bei einem Spaziergang um St. Magdalena kennen: Welche Bäume wachsen im Villnösstal? Welche Tiere können wir im Wald beobachten? Mit Spielen, Spurensuche und interessanten Materialien erfahren Sie viel Spannendes über den Wald.
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren.
Treffpunkt: vor dem Eingang vom Naturparkhaus Puez-Geisler, Trebich 1, St. Magdalena
Uhrzeit: 14.30 - 17.30 Uhr - 3 Stunden inkl. Pausen
Preis: Erwachsene 20,00 € - Kinder (8-13 Jahre) 10,00 € / 50% Ermäßigung mit der Dolomiti Card
Teilnehmer: min. 2 - max. 15 Personen
Diese Veranstaltung ist leider bereits ausverkauft
Kalender
15 Okt. 2025 – 05 Nov. 2025
Ticket und Registrierung erforderlich
15 Okt. (Mi.)
14:30 - 17:30
22 Okt. (Mi.)
14:30 - 17:30
29 Okt. (Mi.)
14:30 - 17:30
05 Nov. (Mi.)
14:30 - 17:30
/Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
/Wählen Sie Ihre Tickets aus
/Erforderliche Ticketinformationen
1TicketTickets
Gesamtpreis:
ab0 €
Inkl. MwSt.
Bitte erst Zimmer auswählen
Du hast nur
zimmer fürzimmer fürgast ausgewähltgäste ausgewählt.
Möchtest du mit einer Teilbuchung fortfahren?
Alles, was Sie wissen müssen
vor dem Eingang vom Naturparkhaus, Trebich 1, St. Magdalena
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Mit dem Bus von Klausen/Brixen ins Dolomitental Villnöss bis St. Magdalena (Bushaltestelle Vergin). Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Von dort in wenigen Gehminuten zum Naturparkhaus.
Mit dem PKW:
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis nach St. Magdalena. Folgen Sie der Beschilderung Naturparkhaus. So gelangen Sie zum kostenlosen Parkplatz direkt unterhalb des Naturparkhauses.
innerhalb des Vortages beim Tourismusbüro Villnöss oder online
AUSRÜSTUNG: gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, warme Kleidung, Regenschutz, etwas zum Trinken
Im Falle einer Stornierung ist eine Rückgabe der Teilnahmegebühr nur dann möglich, wenn die Absage innerhalb 12.00 Uhr des Vortages erfolgt. Wird die Stornierung vonseiten des Teilnehmers nach 12.00 Uhr getätigt, so gehen die Kosten 100% zu Lasten des Teilnehmers. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers zu einem gebuchten Angebot kann kein anderes Angebot in Anspruch genommen werden bzw. wird kein Geld zurückerstattet.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100% des gezahlten Betrags rückerstattet (z. B. bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl).
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden. Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.
Du hast die maximale Anzahl an verfügbaren Tickets für dieses Zeitfenster erreicht.
Du hast mehr Tickets ausgewählt, als in diesem Zeitfenster verfügbar sind.
Du hast die maximale Anzahl für dieses Ticket ausgewählt.
Der Südtirol Guest Pass ermöglicht die freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol und enthält darüber hinaus zum Teil weitere Zusatzleistungen. Der Südtirol Guest Pass ist im Zimmerpreis inkludiert und ist während des gesamten Aufenthalts gültig. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Leistungen und zur Gültigkeitsdauer des Gästekartenangebots finden Sie auf den Websites der jeweiligen Unterkünfte oder des Tourismusvereins.
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.