Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Mit der Bahn nach Südtirol

Nachhaltig und komfortabel

Einmal gut geplant, kommst du mit der Bahn ganz entspannt in Südtirol an. Und während deines Urlaubs stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass alle öffentlichen Verkehrsmittel uneingeschränkt zur Verfügung.

Ab Wien erreichst du Südtirol mehrmals täglich mit 1 Umstieg in Innsbruck. Zusätzlich startet täglich um 15.30 Uhr ein Direktzug mit Haltestellen in St. Pölten, Linz, Salzburg und Innsbruck und Ankunft in Bozen um 22.15 Uhr. Retour fährt er ab Bozen jeden Morgen um 7.45 Uhr. 

Ab Innsbruck stehen dir täglich über 20 Verbindungen zur Verfügung, darunter fünf Direktverbindungen mit den neuen Railjet-Zügen von DB-ÖBB bis Franzensfeste, Brixen oder Bozen.

Über Landeck kommst du mit dem neuen Direktbus Landeck-Mals mehrmals täglich und an sieben Tagen in der Woche hin und retour. In Mals starten Busse in die umliegenden Ortschaften und Richtung Meran.

Über Lienz fährt die Bahn im Stundentakt durch das Pustertal bis nach Bruneck, von wo aus Busse in die umliegenden Ortschaften oder weiter nach Brixen fahren.

Bei ÖBB fahren Kinder unter 6 Jahre kostenfrei, Kinder bis einschließlich 14 Jahre zahlen den halben Preis.
 

Klimafreundlich reisen

Mit der Bahn anreisen – und dann? Südtirol verfügt über ein sehr gut ausgebautes Netz im öffentlichen Nahverkehr. Diesen kannst du mit dem Südtirol Guest Pass, welcher bei fast allen Unterkunftsbetrieben im Zimmerpreis inkludiert ist, ab dem ersten Tag uneingeschränkt nutzen.

Gut zu wissen

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Fernverkehrszügen nur begrenzt möglich. Eine Reservierung für die Fahrradmitnahme ist unbedingt notwendig.  

Ein paar Tipps:

Möchtest du dein Gepäck in zuverlässige Hände übergeben, um unbeschwert und leicht zu reisen? ÖBB Gepäckservice und Insam Express bringen dein Gepäck nach Südtirol. Die Gepäckstücke werden von einem Kurierdienst direkt bei dir zu Hause abgeholt und an den Bestimmungsort transportiert.

Im Basecamp Dolomites am Bozner Bahnhof hast du die Möglichkeit dein Gepäck oder auch deine Fahrräder für ein paar Stunden oder auch mehrere Tage aufbewahren zu lassen. 

Wie geht es weiter bis zur Unterkunft?

Am Bahnhof angekommen, gibt es in Südtirol mehrere Transferanbieter, die dich bis zu deiner Unterkunft bringen und am Ende deines Urlaubes, dort auch wieder abholen.

Der Südtirol Transfer ist ein flächendeckender Anschluss-Shuttle, der dich vom Zugbahnhof bis zur Unterkunft bringt. Du kannst gerne, je nach Wunsch, Sammel- oder Individualtransfer bequem online buchen. 

Südtirol Bus bietet einen Bahnhof Transfer bis zur gebuchten Unterkunft und wieder retour an. Alle Bahnhöfe entlang der Brennerlinie werden stündlich angefahren. Zusätzlich werden auch mehrmals täglich die Bahnhöfe Landeck, Innsbruck, München und Garmisch angefahren. Die Sammel-Transfers können online gebucht werden. Buchungen werden bis 13 Uhr am Vortag entgegengenommen. 

Von den Fernverkehrsbahnhöfen in Bozen, Brixen oder Franzensfeste starten Regionalzüge und Buslinien in die umliegenden Ortschaften.  

Mobil in Südtirol

Mit Bus, Bahn und Seilbahn kommst du in Südtirol (fast) überall hin. Ein dicht geknüpftes öffentliches Verkehrsnetz und aufeinander abgestimmte Fahrpläne gewährleisten größtenteils stündliche und halbstündliche Verbindungen zwischen den Ortschaften und hin zu beliebten Ausflugszielen.

Regionalzüge im Halbstunden- bzw. Stundentakt auf vier Linien: 

  • Brennerlinie: Brenner-Bozen-Trient
  • Meraner Linie: Meran-Bozen (Schienen-Ersatzverkehr bis 9. August 2025)
  • Vinschger Bahn Mals-Meran: Zwischen Mals und Laas ist bis März 2026 ein Schienen-Ersatzverkehr eingerichtet. Auf der Strecke Laas-Meran hingegen verkehrt die Vinschger Bahn bis 26. Oktober 2025 planmäßig.
  • Pustertaler Bahn: zwischen Brixen und Bruneck ist bis 13.12.2025 ein Schienen-Ersatzverkehr eingerichtet. 
     

Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse und Citybusse).
Die Seilbahnen nach Ritten, Kohlern, Mölten und Vöran.
Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel.
Mit dem Ticket des Verbundsystems kann auch das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair genutzt werden. 

Zusätzlich gibt es über 350 private Aufstiegsanlagen, Wander- und Skibusse und über 140 Radverleihe.

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato

Mit dem Südtirol Guest Pass, welcher bei fast allen Unterkunftsbetrieben im Zimmerpreis inkludiert ist, kannst du ab dem ersten Tag den ÖPNV uneingeschränkt nutzen. Je nach Urlaubsziel kann der Südtirol Guest Pass weitere Vorteile oder Zugang zu saisonalen Aktivitäten bieten.en.

IDM Südtirol-Alto Adige/Fabian Leitner

An Bord der DB-ÖBB-Züge München/Kufstein-Bozen können Fahrgäste das Anschlussticket Südtirol zum Preis von € 5 erwerben. Dieses Anschlussticket ist am Tag der Anreise oder am Tag der Rückreise für alle südtirolmobil-Busse (Regional-, Stadt- und Citybusse) und jene im Verbundsystem inkludierten Seilbahnen gültig. Das Ticket ist im Fall einer Kontrolle zusammen mit dem Fahrschein von DB-ÖBB vorzuweisen. 

Denis Belitsky

Die Mobilcard ermöglicht dir an einem, drei bzw. sieben aufeinander folgenden Tagen alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol unbegrenzt zu nutzen.

IDM Südtirol-STA/Manuela Tessaro

In der App von südtirolmobil findest du alle Fahrpläne für Bus und Bahn, aktuelle Meldungen, sowie alle wichtigen Informationen zum öffentlichen Nahverkehr. In der App stehen zudem Infos zum Südtirol Guest Pass zur Verfügung.

Hast du die App noch nicht? Lade sie hier herunter.

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato

Erlebe den Südtiroler Herbst

Such es dir aus. Entweder hast du die Berge ganz für dich allein, das Panorama, die geöffneten Hüttenterrassen. Oder du genießt den leuchtenden Herbst beim Törggelen und beim Verkosten der Südtiroler Weine.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten