...Südtirol über ein sehr gut ausgebautes Netz im öffentlichen Nahverkehr verfügt? Mit Bus, Bahn und Seilbahn kommst du in Südtirol (fast) überall hin. Ein dicht geknüpftes öffentliches Verkehrsnetz und aufeinander abgestimmte Fahrpläne gewährleisten größtenteils stündliche und halbstündliche Verbindungen zwischen den Ortschaften und hin zu beliebten Ausflugszielen.
- Die Regionalzüge im Halbstunden- bzw. Stundentakt auf vier Linien:
Brennerlinie: Brenner-Bozen-Trient
Vinschger Bahn: Mals-Meran
Meraner Linie: Meran-Bozen
Pustertaler Bahn: Franzensfeste-Innichen/Vierschach - Die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse und Citybusse)
- Die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Kohlern, Mölten und Vöran
- Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
- Mit dem Ticket des Verbundsystems kann auch das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair genutzt werden.
Zusätzlich gibt es über 350 private Aufstiegsanlagen, Wander- und Skibusse und über 140 Radverleihe.