Ist Wildcampen erlaubt?
Auf den Dolomitenpässen in Südtirol sowie im restlichen Italien ist Wildcampen verboten. Doch es gibt zahlreiche Wohnmobilstellplätze, auf denen du bis zu 72 Stunden lang stehen bleiben darfst. Sie dienen als Zwischenstopp und verfügen über die nötigste Basisausstattung (Stromanschluss, Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten). Für längere Aufenthalte (über 72 Stunden) und mehr Komfort empfehlen wir dir, einen Stellplatz auf einem Campingplatz zu buchen.
Gibt es öffentliche Toiletten am Valparolapass?
Es gibt keine öffentlichen Toiletten am Valparolapass, aber es gibt auf der Passhöhe die Valparola-Hütte, wo die Toilette gegen Konsumation genutzt werden kann, ebenso wie in den Einkehrmöglichkeiten (Hütten, Bars und Restaurants) entlang der Wander- und Radwege.
Wann ist der beste Zeitraum, um den Valparolapass zu besuchen?
Aufgrund des großen Andranges empfehlen wir den Valparolapass, vor allem in den Sommermonaten, außerhalb der Kernzeiten (9:00 – 11:00 Uhr) zu besuchen.
Wo kann ich weitere Informationen zum Valparolapass und Umgebung einholen?
Im zuständigen Tourismusbüro:
Tourismusbüro Alta Badia: Tel. +39 0471 836176, info@altabadia.org, www.altabadia.org