Von Planac/Corvara:
Dauer: 40 Minuten, Höhenmeter: 134 m ↓, Länge: 3 km, Schwierigkeitsgrad: mittel (MTB)
Start: Sessellift Prolongià in Planac. Von Planac aus mit dem Sessellift Pralongià zur Bergstation fahren, dann über den Bike Beats - Flé Trail abwärts bis zur La Marmotta-Hütte radeln, weiter geht es durch den Wald auf dem Weg Nr. 3 bis zum Campolongopass.
Von Kolfuschg/Corvara:
MTB Sella Ronda (Abschnitt Kolfuschg - Campolongopass):
Länge: 8 km, Höhenmeter: 500 m ↑, Dauer: 40 Minuten, Schwierigkeitsgrad: leicht
Start: Aufstiegsanlage Col Alto und Braia Fraida. Mit der Aufstiegsanlage bis zur Bergstation, dann der orangen Sella Ronda-MTB-Route folgen bis zum Campolongopass.
MTB Sella Ronda im Uhrzeigersinn:
Länge: 56,6 km, Höhenmeter: 440 hm↑, 4060 hm ↓, Dauer: 6-7 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel
Start: Aufstiegsanlage Col Alto und Braia Fraida. Mit der Aufstiegsanlage bis zur Bergstation, dann der orangen Sella Ronda-MTB-Route folgen.
MTB Sella Ronda gegen den Uhrzeigersinn:
Länge: 57,3 km, Höhenmeter: 1120 hm ↑, 3670 hm ↓, Dauer: 6-7 Stunden, Schwierigkeitsgrad: schwer
Start: Aufstiegsanlage Plans – Frara. Mit der Aufstiegsanlage bis zur Bergstation, dann der grünen Sella Ronda-MTB-Route folgen.
Von Arabba:
MTB Sella Ronda im Uhrzeigersinn:
Länge: 59,7 km, Höhenmeter: 440 hm ↑, 4130 hm ↓, Dauer: 6-7 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel
Start: Aufstiegsanlage Funifor Arabba-Porta Vescovo. Mit der Aufstiegsanlage bis zur Bergstation, dann der orangen Ausschilderung MTB Sella Ronda folgen.
MTB Sella Ronda gegen den Uhrzeigersinn:
Länge: 56,7 km, Höhenmeter: 1020 hm ↑, 3660 hm ↓, Dauer: 6-7 Stunden, Schwierigkeitsgrad: schwer
Start: Sessellift Arabba-Monte Burz. Mit der Aufstiegsanlage bis zur Bergstation, dann der grünen Ausschilderung MTB Sella Ronda folgen.
Karten für die Aufstiegsanlagen können direkt vor Ort oder in den Tourismusbüros erworben werden. Falls nicht bereits in der Liftkarte inbegriffen, wird 5€/Bike berechnet. Neben Einzelfahrtkarten gibt es:
- die Supersummer Card: Mit der Supersummer Card können 120 Aufstiegsanlagen in den Dolomiten genutzt werden (Tageskarte/3 auf 4 Tage/5 auf 7 Tage/Saisonskarte), der Bike-Transport ist inklusive. Das Ticket gilt z.B. für alle Aufstiegsanlagen der oben beschriebenen Sellaronda-Touren.
Hinweis: Einige Aufstiegsanlagen können keine Fahrräder transportieren, in Alta Badia ist der Transport von Fahrrädern in der Aufstiegsanlage Boè nicht erlaubt. Mit den Gästekarten (z.B. Holidaypass) können die Aufstiegsanlagen nicht genutzt werden.