Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Vegetarisch, Vorspeise

Pochiertes Ei auf Polentacreme mit Babyspinat und Kartoffelstroh

Zubereitungszeit: 40 Minuten
2 Portionen
Ein Simply guat-Rezept von Philipp Fallmerayer

Zutaten

2 Portionen

    2 Personen

    • 2 Freilandeier mit Qualitätszeichen Südtirol
    • 50 g Polenta
    • 500 ml  Suppe
    • 20 g Stilfser Käse g.U.
    • 10 g Babyspinat
    • 1 Vinschgerle mit Qualitätszeichen Südtirol
    • 1 Kartoffel mit Qualitätszeichen Südtirol
    • 20 g Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
    • 10 ml Essig (nach Belieben Weißweinessig oder Fruchtessig)
    • Salbei (optional)
    • Salz
    • Pfeffer
    • Olivenöl
    • einige Pinienkerne (optional)
    • etwas geriebener Hartkäse

Zubereitung

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Circa 2 Liter Wasser mit dem Essig aufkochen lassen. Das Wasser ständig umrühren bis ein sogenannter Wasserkreisel entsteht und es den Anschein macht, dass sich das Wasser dreht. Anschließend das Ei aufschlagen und in den Wasserkreisel geben, wo das Eiweiß langsam das Eigelb umschließt. So für circa 2 Minuten pochieren lassen. Anschließend das Ei mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen.

Für die Polentacreme die Suppe in einem separaten Topf aufkochen, die Butter, das Polentapulver und nach Belieben etwas Salbei dazugeben beziehungsweise hineinrühren und für circa 15 Minuten köcheln lassen. Um die Konsistenz der Polenta zu verfeinern, diese anschließend mit einem Stabmixer mixen.

Anschließend die Kartoffel in kleine Streifen schneiden und diese bei circa 180 Grad frittieren. So entsteht das Kartoffelstroh!

Danach den Babyspinat mit etwas Salz und Olivenöl abmachen.

Anschließend die Polentacreme, das pochierte Ei und den Babyspinat auf einen Teller geben. Danach den Stilfser Käse hobeln und zusammen mit dem geriebenen Hartkäse über den angerichteten Teller streuen. Das Vinschgerle in Würfel schneiden und darüber geben. Abschließend mit dem Kartoffelstroh garnieren. Das Ganze ein wenig salzen und pfeffern und nach Belieben einige Pinienkerne darüber geben.

Hier gibt es das Video zum Rezept!

Link erfolgreich kopiert