Im ersten Schritt für die Rotweinreduktion eine Flasche Rotwein mit dem Zucker so lange einkochen lassen bis der Wein eine sirupartige Konsistenz bekommt.
Danach die rohen Kartoffeln für das Kartoffellauchgratin schälen und mit einem Hobel in sehr dünne Scheiben schneiden. Olivenöl in eine Pfanne geben, den Lauch in dünne Streifen schneiden und gemeinsam mit dem feingehackten Knoblauch andünsten. Die Sahne und die Milch dazugeben und das Ganze zum Köcheln bringen. Danach die Kartoffeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und für circa 8 bis 10 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Die heißen Kartoffeln in eine feuerfeste Form geben, geriebenen Käse darüber streuen und mit zerlassener Butter beträufeln. Für die Fertigstellung des Kartoffellauchgratin die Masse für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Backrohr bei 180°C backen.
Die Lammkoteletten mit Olivenöl, Rosmarin, Thymian und Salbei marinieren und für circa 30 Minuten einziehen lassen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und auf beiden Seiten scharf anbraten. Das Lamm aus der Pfanne nehmen und im Backrohr (bei circa 100 Grad) kurz ruhen lassen.
In der Zwischenzeit für die Sauce den Bratensatz mit dem Lammfond aufgießen und kalte Butter einrühren. Mit drei EL der Rotweinreduktion verfeinern.
Die Lammkoteletten und das Kartoffellauchgratin auf einem Teller anrichten und mit Sauce beträufeln.