Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet.
von
Zentrum
Die Slow-Spaziergänge sind als inklusive Routen konzipiert und daher auch für Menschen mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen geeignet.
STADTVIERTEL ROSENGARTEN – DIE 12 VILLEN
Geschichte und Kreativität mit BESUCH DER GLASKUNSTWERKSTATT
Das alte Viertel, einst Tor zur mittelalterlichen Stadt Bozen, hat sich in den letzten Jahren stark verändert.
Ein Slow-Spaziergang zwischen alten Fresken und modernen Werkstätten in städtischer Umgebung.
Uhrzeit: 14.30 - 16.30
Treffpunkt: Waltherplatz, Ecke Loacker Konditorei
Führung: Silvia Cesco (zusätzlich zur Führerin ist eine Inklusionsmitarbeiterin anwesend)
Sprache: Italienisch
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen (maximal 10 Teilnehmende mit motorischen, sensorischen, kognitiven oder kommunikativen Beeinträchtigungen)
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich:
T. 0471 921023
T. 348 6531366 (Inklusionsmitarbeiterin)
E. info@upad.it
Weitere Termine:
Samstag, 29. November
Samstag, 13. Dezember
Öffne die E-Mail, klick auf den Bestätigungslink und schließe die Anmeldung ab. Du hast keine E-Mail erhalten? Schau bitte auch im Spam-Ordner nach.
Du erhältst bereits unsere exklusiven Angebote, nützliche Tipps und besondere Erlebnisse, um deinen Urlaub bestmöglich zu genießen.
Du hast dich bereits für unseren Newsletter angemeldet, aber noch nicht bestätigt. Wir haben dir die E‑Mail soeben erneut geschickt. Prüfe bitte deinen Posteingang und Spam-Ordner und bestätige jetzt.