Natureislaufplatz im Gemeindepark von Wiesen in der Nähe von Sterzing.
Zugefrorene Naturseen wie der Reschensee im Vinschgau oder der Wolfsgrubener See auf dem Ritten in der Nähe von Bozen garantieren im Winter Eislaufvergnügen für Groß und Klein. Aber auch auf Kunsteisbahnen wie die Rittner Eisbahn können sich Eisschnellläufer und Eisprinzessinnen austoben. Wer es lieber gemütlich mag, der kann sich im Eisstockschießen üben.
Natureislaufplatz im Gemeindepark von Wiesen in der Nähe von Sterzing.
Der Eislaufplatz ist ab Ende November bis Ende Februar geöffnet und hat folgende Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag: 13.30 - 17.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Schlittschuhlaufen bei flotter Discomusik bietet der romantische Natureislaufplatz in Pfelders.
Es besteht die Möglichkeit zum Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey.
Schlittschuhe für Damen, Herren und Kinder in allen Größen können direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Preise Tageskarten:
- Eislaufplatz: € 4
- Schlittschuhe: € 2
Saisonskarten (inkl. Schlittschuhe):
- Erwachsene: € 45
- Jugend (2006-2009): € 35
- Kinder (2010>): € 25
Die Eishalle Sterzing (Weihenstephan Arena) beherbergt die Heimspiele der Hockeymannschaft WSV Wipptal Broncos und einen Eisplatz von 60m x 30m zum Eislaufen. Am Wochenende findet an spiel- und trainingsfreien Tagen häufig eine Ice-Disco statt. Mit Schlittschuhverleih für den Publikumslauf!
Die Zeiten des Publikumslaufes findet ihr auf der Webseite der Broncos unter:
www.broncos.it/de/verein/publikumslauf
Der Wolfsgrubenersee liegt sehr idylisch auf 1.100 m über dem Meer. Erreichbar von der Haltestelle Wolfsgruben der Rittner Bahn in nur 10 Gehminuten oder von der Bergstation der Rittner Seilbahn in ca. 25 Gehminuten. Fahrplan in www.ritten.com/mobil
Eislaufplatz bei der Sportzone Grube in Sankt Jakob. Abends beleuchtet, kostenlose Umkleidemöglichkeit. Kein Schlittschuhverleih.
Eislaufen ist ein Wintervergnügen für alle, die gerne auf Glatteis geführt werden. Nur im besten Sinne natürlich. Einfach elegant ein paar Runden drehen, bei einer Partie Eisstockschießen die Geschicklichkeit trainieren oder mit den Kindern erste Eislaufversuche unternehmen.
Der Natureislaufplatz im Park von Schluderns ist, sofern es das Wetter zulässt, täglich geöffnet.
Während der Weihnachtsferien erwarten Sie verschiedene Aktionen, wie z.B. Nachteislaufen mit Musik!
Ruhig gelegener Natureislaufplatz im Maulser Tal in der Gemeinde Freienfeld.
Der Eislaufplatz in der romantisch-idyllischen Gaulschlucht in Lana schafft es, naturgegebene Gegensätze zu versöhnen: denn hier verbindet sich Eislaufen in freier Natur mit urbanem Vergnügen, Musik und Tanz auf dem Eis! Mit schnellen Kufen kann man auf dem Eis herumsausen und die Natur mit allen Sinnen so richtig genießen.
Eintrittspreise:
Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockey in der Sportzone in Burgstall.
Groß und Klein können sich auf dem Eislaufplatz im Dorfkern von Gossensass ab Anfang Dezember bis Anfang März vergnügen.
Winterfans können hier täglich bei Musik die Kufen schwingen.
- Eislaufen: täglich von 14.00 -17.00 Uhr
- Eishockey: Mo - Sa von 17.00 -18.30 Uhr
- Eisstockschießen auf Anfrage
Du hast keine Schlittschuhe? Gar kein Probelm ein Schlittschuhverleih findest du direkt vor Ort!
Natureisplatz zum Eislaufen am Waldrand von Stilfes, in der Gemeinde Freienfeld, bei Sterzing. Schlittschuh-Verleih in allen Größen. Einkehrmöglichkeit in der Eisbar.
Erwachsene: 2,50 €
Bis 14 Jahren: 1,00 €
Kinder bis 6 Jahre: gratis
Bei zu warmen Temperaturen, Regen oder starkem Schneefall bleibt der Eisplatz von Stilfes geschlossen.
Saisonszeiten: Januar bis Ende Februar
Naturbahn: ja
Natursee: ja
Eislaufen: Ideale Bedingungen nicht nur für Eisprinzessinnen. Die Ritten Arena in Klobenstein liegt auf 1.100 m Höhe, umgeben von einer eindrucksvollen Bergkulisse. Sportliches Herzstück ist der Eisring, Schauplatz zahlreicher Weltcuprennen und Meisterschaften im Eisschnelllauf. Der ganze Stolz der Rittner ist die schnellste Freiluftbahn der Welt. Hier stellen die internationalen Stars des Eisschnelllaufs ihre Rekorde auf, und auch Sie haben die Gelegenheit, ihre Runden zu drehen, mit prachtvollem Blick auf die Dolomiten.
Ritten, wo die Schlittschuhe glühen. Ob am Eisring, in der Eishalle in Klobenstein, am Eislaufplatz in Oberbozen oder am wunderschönen, idyllischen Wolfsgrubenersee. Das Sonnenplateau Ritten bringt große und kleine Eisläufer richtig in Schwung. Das Eisstadion der Ritten Arena öffnet am Wochenende für den Publikumslauf. Auch Schlittschuhverleih.
Aufgrund der warmen Temperaturen ist aktuell das Eislaufen auf dem Haider- und Reschensee nicht möglich
Der Eisring auf dem Haidersee bietet ein einzigartiges Natureislauf-Erlebnis auf einem Natursee mit etwa 500m Umfang. Mitten im Herzen des malerischen Obervinschgaus gelegen, können Besucher die Freiheit des Eislaufens unter freiem Himmel genießen. Die Eisbahn ist frei zugänglich, ohne Öffnungszeiten und ohne Beleuchtung, was ein idyllisches Ambiente schafft. Der Eintritt ist kostenlos, jedoch ist das Betreten des Eises auf eigene Gefahr.
Eislaufplatz in St. Martin bei den Tennisplätzen
Tageskarten: Kinder/Jugendliche: € 4,- | Erwachsene € 5,-
Schlittschuhverleih: pro Tag: € 2,-
Der idyllische Natureislaufplatz am Tartscher Bühel bietet eine Naturbahn mit Beleuchtung, sowie Schlittschuhverleih.