Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Alle Rodelbahnen in den Dolomiten

    Mit langen und kurvigen Rodelbahnen ist Südtirol ein Paradies für die Freunde der schnellen Kufen. Ob bei einem Tagesausflug mit der ganzen Familie oder dem Mondscheinrodeln zu später Stunde: Nach der Rast auf einer Almhütte macht die Abfahrt durch den Winterwald immer Freude.

    Ergebnisse
    Rodelbahn
    Rodelbahn Icaro – Monte Piz
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die sonnig gelegene Piste Icaro – Monte Piz bietet Rodelspaß für die ganze Familie. Das einzigartige Panorama mit Schlern, Langkofel und Plattkofel machen die Rodelbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    0h:34 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelweg Rit - Biei
    La Val, Dolomitenregion Alta Badia

    Diese Panorama-Rodeltour lässt dich den Zauber des Winters wiederentdecken. Die Rit Wiesen, die im Sommer den Wanderer mit einer üppigen und vielfältigen Pflanzenwelt bezaubern, sind im Winter für ihre unberührten, schneebedeckten, Almwiesen bekannt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Molignon
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Für lang anhaltenden Rodelspaß geht es auf die Molignon Rodelbahn.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Gampen Alm - Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet bei der Gampen Alm (ab 26.12. geöffnet), quert die Gampenwiese und zweigt an der rechten Seite ab. Von dort aus führt ein steiler Abhang zum Kirchwiesl und weiter bis nach Zans.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelweg Brunst
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Rodelweg Brunst ist wegen seiner Länge von 5,9 km und der hervorragend präparienden Bahn besonders lohnend. Los geht's vom Parkplatz oberhalb der Lipper Säge in Oberolang über den präparierten Forstweg in Richtung Brunstalm.
    Die Rodeln können bei Sport Sagmeister sowie Rent and Go ausgeliehen werden. Die Brunstalm ist im Winter nicht bewirtschaftet. Ein kleiner Schutzraum vor Ort bietet jedoch die Möglichkeit sich dort aufzuhalten und mitgebrachte Speisen und Getränke dort zu verzehren. 
    Anschließend geht es wieder bergab mit der Rodel. Für Spaß ist gesorgt!

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:00 min Dauer
    Alpin Bob
    Alpine Coaster
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Sommer und Winter erleben Sie hier die Emotion von Steilfahrten und atemberaubenden Kurven im Wald des Latemars.

    Länge: 980 m
    Höhenunterschied: 88 m
    Eigenschaften der Bahn: zwei Steilhänge, ein 360° Drehung, mehrere Steilkurven.
    Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h

    • Kinder unter 5 Jahren, auch mit Begleitperson, können die Bahn nicht benützen.
    • Kinder von 5 bis 8 Jahren haben nur Zugang mit einer volljährigen Begleitperson.
    • Kinder von 9 bis 14 Jahren haben nur Zugang mit einer Begleitperson mit mindestens 14 Jahren.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Alpin Bob
    Funbob Haunold
    Innichen, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die 1. Sommerrodelbahn Italiens. Die Bobs sind sicher auf einem 1.750 m langen Aluminiumrohr montiert. Brausen Sie bis ins Tal und haben Sie mindestens gleich viel Spaß wie die Kinder, denn für Erwachsene ist eine Fahrt mit dem Fun-Bob ein Erlebnis der besonderen Art, kann man doch die Geschwindigkeit selbst regulieren.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Hubertus in Karersee
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Während der Auffahrt mit der Kabinenbahn die Aussicht auf die verschneite Winterlandschaft und die nahen Berge genießen, gemütlich einkehren und anschließend ins Tal sausen.
    Benutzung auf eigene Gefahr.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Hofer Alpl
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Rodelbahn, die vom Hofer Alpl nach Ums führt, ist ideal für Familien: Sie bietet lange anhaltenden Rodelspaß auf einer gemütlichen Piste.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:34 min Dauer
    Rodelbahn
    Zans - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Kurz nach dem Parkplatz Zans startet die Rodelbahn Richtung Ranui. Die anspruchsvolle Piste ist an den besonders gefährlichen Stellen gesichert, sollte jedoch trotzdem nicht unterschätzt werden.

    Treffpunkt Zans geöffnet ab 26. Dezember

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Glatsch Alm - Dusler Alm - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet auf 1900 Metern und führt über eine 5km lange, mittelschwere Strecke nach Ranui. Die Abfahrt entspricht dem Aufstiegsweg und verfügt über tolle Kurven. Ein idealer Winterausflug für die ganze Familie! Anmerkung: Sie können den Aufstieg verkürzen indem Sie den Bus nützen, der von Ranui bis Zans fährt und dort über den Fußweg zur Glatsch Alm wandern. 

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelpark Seiser Alm
    Dolomitenregion Seiser Alm

    In Compatsch (gegenüber der Kirche) befindet sich ein kleiner Rodelpark, der als Rodelpiste und Rutschhügel genutzt werden kann. Patrick Lambacher, Ex-Rodel Weltmeister aus Villnöss, bietet dort dreimal wöchentlich gratis Rodelkurse an, wo Interessierte Tipps und Tricks zum Erlernen der richtigen Brems- und Fahrtechnik erhalten.

    Der Rodelpark kann außerhalb der „Kurszeiten“ von allen frei genutzt werden. Er ist also jederzeit zugänglich!

    Rodeln auf eigene Gefahr!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:04 min Dauer
    Rodelbahn
    Geisler Alm - Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet direkt von der Geisleralm (ab 26.12. geöffnet) und ist im oberen Teil bis zur Abzweigung nach Zans ident mit dem Aufstiegsweg. Ab hier führt dann die Rodelbahn links durch den Wald als Einbahn abwärts zum Parkplatz der Waldschenke. Das erste Stück der Rodelbahn ist steil und danach folgt eine flotte Rodelbahn mit nur wenigen Kurven.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    2h:28 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Raschötz
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Die Rodelbahn (3 km) von der Bergstation der neu erbauten Standseilbahn Raschötz in St. Ulrich bietet lustige Rodelpartien für die gesamte Familie. Die Mittelstation ermöglicht es, die Rodelbahn gleich mehrmals zu genießen. Als Variante wird die halbstündige Wanderung zum Schutzhaus Raschötz empfohlen. Von hier aus führt eine Zugangspiste zu der Rodelbahn. Für all jene, die keine Rodel besitzen, gibt es an der Talstation der Standseilbahn einen Rodelverleih.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:15 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Puflatsch
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die Puflatsch-Piste auf der Seiser Alm ist bestens geeignet für Rodler, die es streckenweise anspruchsvoll lieben und dabei ein traumhaftes Panorama genießen wollen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Tschantschenon - Zanser Schwaige
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn von Tschantschenon startet mitten im winterlich verschneiten Wald auf 1800 Meter und führt über eine ebene Piste mit nur sehr wenigen Kurven bis zur Zanser Schwaige (geöffnet ab  25. Dezember). Eine märchenhafte Fahrt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:25 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn "Tru dla liösa Foram" in Sankt Kassian
    Badia, Dolomitenregion Alta Badia

    Die Naturrodelbahn „Tru dla liösa Foram“ startet am Piz Sorega (2.003 m) und verläuft durch Wiesen und Wälder, unterhalb der Kabinenbahn Piz Sorega bis nach San Cassiano (1.537 m). Die Landschaft längs der Route ist von bezaubernder Schönheit: Von den beschneiten Almweisen des Hochplateaus kommt man in den Foram Wald und zuletzt durch einen Zielschuss bis ins Tal.

    Die Neigung der Rodelbahn beträgt durchschnittlich etwa 10-15%. Zur Sicherheit der RodelliebhaberInnen wurden auch 2,3 km der Trasse mit gesetzmäßigem Holzschutz versehen.

    Der Start der Bahn wird mit der Kabinenbahn Piz Sorega ab Sankt Kassian erreicht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:10 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Zallinger
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm

    Die längste Rodelstrecke auf der Seiser Alm verlangt Ausdauer und Können, bietet dafür aber jede Menge Rodelspaß.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Kaserill Alm - Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Die Rodelbahn startet direkt unter der Kaserill Alm (geöffnet ab 26. Dezember) und führt über einen etwas steileren Abhang zum eingeschneiten Kirchwiesl. Von dort aus führt die Piste über eine Ebene zurück zum Startpunkt Zans.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1h:00 min Dauer
    Rodelbahn
    Rotwand
    Sexten, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die 5 Kilometer lange Rodelbahn Rotwand in den Sextner Dolomiten ist bequem mit der 6er-Kabinenbahn Rotwandwiesen erreichbar. Der Start ist direkt neben der Bergstation der Bahn. Von dort geht es durch Wälder und Wiesen bis zur Talstation.

    Schwierigkeitsgrad: SCHWIERIG

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    5h:00 min Dauer
    Rodeln
    Rodelbahn Absam
    Deutschnofen, Dolomitenregion Eggental

    Die neue 750 m lange Rodelbahn Absam startet bei der Epircher Laner Alm und führt bis zur Talstation des Absam-Maierl Liftes.

    Auffahrt mit dem neuen Kombilift.

    Einkehr: Epircher Laner Alm und Absam Stube.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:07 min Dauer
    Rodelbahn
    Rodelbahn Bauhof
    Gais, Dolomitenregion Kronplatz

    Familienfreundliche Rodelbahn mit Abfahrt vom Gasthof Bauhof. Am Abend ist die Rodelbahn beleuchtet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    Rodelbahn
    Cianross
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Rodelbahn Cianross startet an der Bergstation des gleichnamigen Liftes (1.302 m) und fährt durch den Wald, parallel zur Skipiste, bis zur Talstation auf 1.203 Meter. Der Höhenunterschied der Piste beträgt 99 Meter, die Länge ca. 680 Meter. Die Rodelbahn ist an die Betriebszeiten der Kabinenbahn Cianross gekoppelt; als Fahrschein gilt der Skipass, die Punktekarte oder eine Einzelfahrtenkarte. Zusätzlich bleibt die mit Flutlicht ausgestattete Piste auch zweimal wöchentlich abends geöffnet, und zwar jeweils am Dienstag und am Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr. An der Talstation der Kabinenbahn Cianross besteht die Möglichkeit, die Rodel auszuleihen.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    0h:30 min Dauer
    1