Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Theater/Vorführungen

Theater in italienisch - Giovanna dei disoccupati

Meran, Meran und Umgebung

Eine Brechtsche Apokryphe.

von Zentrum
Nachdem Natalino Balasso eine sehr erfolgreiche Apokryphe von Ruzante geschrieben und aufgeführt hat, nimmt er sich nun Bertolt Brecht vor und versucht, die Beobachtungsgabe des deutschen Dramatikers in einem heimtückischen zeitgenössischen Kontext wiederherzustellen. "Natürlich können wir uns nicht vorstellen, was Bertolt Brecht schreiben würde, wenn er heute, achtzig Jahre nach dem Ende der Nazi-Gräuel, in unserer Kultur leben würde, in einer viel komplexeren und stratifizierten Wirtschaft und Finanzwelt. Und doch sind diese Schrecken und diese Täuschung auch heute noch von erbärmlicher Aktualität, in anderen Formen und mit noch hinterhältigeren Waffen", schreibt der venezianische Autor und Schauspieler. "In diesem Joan der Arbeitslosen agieren Brechts Figuren in neuen Kontexten und mit neuen Worten, sind aber weiterhin in das Terrain von Herrschaft und Unterwerfung eingetaucht. Der Algorithmus mag uns weniger böse erscheinen, aber letztlich ist er so perfide und grausam wie ein Herrscher aus Fleisch und Blut. Multinationale Konzerne weichen weiterhin aus, verletzen und treffen die Schwächsten, in allen Ländern. [...] Und dann sind da noch die Menschen: Millionen von Individuen, die immer mehr isoliert werden, die immer mehr unterdrückt werden von der kommerziell-werblich-sozialen Welt, die die Gemeinschaften massakriert. Aus dieser Masse von Monaden entsteht der wirtschaftliche Übermensch, ohne wirkliches Denken und ohne Tiefe. Wie in Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ erleben wir die Wechselfälle von Pierpont Mauler, von seinen Untergebenen, von Cridle, von Lift, von dem größten Lobbyisten der Gegenwart: dem schrecklichen Graham; eine Welt der Tycoons, der Joan Darko mit ihrer sozialistischen Gemeinschaft entgegensteht. Aber vielleicht ist eine Online-Community keine Community, sondern eine Vielzahl von Monaden, die sich gegenseitig den Traum des Stammes erzählen. Das ist vielleicht das wahre zeitgenössische Drama. In aller Bescheidenheit werden uns diese Brecht'schen Apokryphen präsentiert, als wären sie unter Diktat geschrieben worden. Dies ist nur mit Hilfe der unveränderlichen Kunst des Theaters möglich, das, während es uns unterhält, wie Gramsci sagte, versucht, Bomben in unsere Gehirne zu werfen". Von und mit Natalino Balasso und mit Giovanni Anzaldo, Marta Cortellazzo Wiel, Roberta Lanave. Regie Andrea Collavino Bühne Anusc Castiglioni Kostüme Sonia Marianni Licht Cesare Agoni Dramaturgie Natalino Balasso Musikalische Betreuung Celeste Gugliandolo Produktion Centro Teatrale Bresciano, Teatro Stabile di Bolzano, Emilia Romagna Teatro ERT / Teatro Nazionale
Kalender
17 Jan. 2026 – 17 Jan. 2026
Registrierung erforderlich
17 Jan. (Sa.)
20:30 - 22:30

    Alles, was Sie wissen müssen

    Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Meran kannst du die Stadtbuslinien Nr. 1 oder Nr. 4 bis zur Haltestelle „Theaterplatz“ nehmen. Das Stadttheater befindet sich am Theaterplatz im Stadtzentrum. Im nahegelegenen Parkhaus Therme befinden sich Behindertenparkplätze, die nur wenige Minuten zu Fuß vom Stadttheater entfernt sind. Entlang der Freiheitsstraße, Nähe Theater, findest Du Fahrradstellplätze. Achte darauf, Fahrräder und E-Roller nicht unachtsam abzustellen. Sie können für blinde und sehbehinderte Menschen eine Gefahr darstellen, da sie Hindernisse beim sicheren Begehen von Wegen und beim Auffinden von Eingängen bilden. Bitte nütze die vorgesehenen Fahrradabstellplätze.
    Tel: 0471 053800 | Mail: info@ticket.bz.it
    Teatro Stabile di Bolzano

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten