Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Nachhaltige Erlebnisse
Dolomiten: UNESCO-Welterbe
Wanderungen/Ausflüge

Südtirol CleanUP Days 2025

Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
von Zentrum
GEMEINSAM AUFRÄUMEN FÜR EINE GESUNDE NATUR Vom 18. bis 21. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich die Dolomitenregion Seiser Alm. Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. Wer an diesen Tagen dabei ist, den erwartet nicht nur das schöne Gefühl, ein Zeichen für die Natur gesetzt zu haben, sondern auch ein gemeinschaftliches Outdoor-Erlebnis der besonderen Art. „Die Idee zur Beteiligung an den CleanUP Days ist in der Arbeitsgruppe der Tourismusvereine zum Dolomiten UNESCO Welterbe entstanden. Die Gruppe setzt seit geraumer Zeit Maßnahmen zum Thema Müllvermeidung im Zuge des Projekts „Achtsam am Berg“ um. DABEI SEIN KANN JEDER Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com.
Kalender
18 Sept. 2025 – 21 Sept. 2025
Registrierung erforderlich
18 Sept. (Do.)
00:00 - 23:59
19 Sept. (Fr.)
00:00 - 23:59
20 Sept. (Sa.)
00:00 - 23:59
21 Sept. (So.)
00:00 - 23:59

    Alles, was Sie wissen müssen

    Die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier direkt das Datum und die Route ihrer selbstgewählten Tour festlegen.
    https://www.patron-nature.org/suedtirol
    Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat nach Abschluss der Veranstaltung die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.
    Finanziert wird das Event mithilfe von Spenden und einer Zuwendung des TNF Explore Funds sowie der Albrecht Von Dewitz Stiftung. Darüber hinaus unterstützen IDM, die Tourismusvereine der beteiligten Regionen und ein überregionales Sponsorennetzwerkes das Event. Nele Schmidt von der EVOC Sports GmbH sagt dazu: „Wir möchten mit der Kooperation auf Umweltverschmutzung aufmerksam machen – ein Anliegen, das uns besonders am Herzen liegt, da wir alle unsere Freizeit so gerne in der heimischen Natur verbringen. Die CleanUp Days sind fantastische Events, auf denen jeder konkret aktiv werden und mit gutem Beispiel vorangehen kann“
    Seiser Alm Marketing

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten