Für die Kühe, Kälber und Schafe endet damit der Aufenthalt in luftiger Höhe, bei frischer Bergluft, würzigem Gras und kühlen Nächten. Die Tiere werden mit Glocken, kunstvoll verzierten Kränzen und Kümpfen sowie frischen Blumen geschmückt und von den Sennern ins Tal getrieben. Mit Plünderfuhren, Goaslkrocha, Schuhplattlern und musikalischer Unterhaltung wird aus dem Reigen ein buntes Fest.
Ab 10 Uhr bieten die Vereine des Ortes an mehreren Ständen im Dorf bäuerliche Köstlichkeiten wie Tirschtlan, Gerstsuppe, Pressknödel und mehr an. Die Bauern aus der Region verkaufen am Bauernmarkt hofeigene Produkte wie Honig, Wein, Säfte, Speck, Edelbrände, Käse, Filzpatschen, Drechselkunst und ähnliches an. Gegen 14 Uhr führt der Viehabtrieb durch das Dorfzentrum von Terenten.
Kalender
11 Okt. 2025 – 11 Okt. 2025
11 Okt. (Sa.)
10:00 - 16:00
Alles, was Sie wissen müssen
Von der Brenner-Autobahn A22 Ausfahrt "Brixen / Pustrtal" nehmen und auf der Staatsstraße SS49 weiter ins Pustertal fahren bis nach Vintl. Dort links abbiegen in die SP40 bis nach Terenten.
Von Bruneck über Pfalzen auf der SP40 bis nach Terenten.