Die Musikkapelle Villnöß gibt ein besonderes Konzert in Wolkenstein in Gröden. Erlebt einen Abend voller Musik, Tradition und Emotionen mit einer der ältesten Kapellen Südtirols.
Erstmals im Jahr 1801 anlässlich der Einweihung der Pfarrkirche von St. Peter urkundlich erwähnt, zählt die Musikkapelle Villnöß zu den traditionsreichsten Kapellen des Landes. Nach schweren Zeiten während des Ersten Weltkriegs und der Faschistenzeit erlebte die Kapelle im Jahr 1946 mit der Einführung der heutigen Tracht eine Erneuerung. In den 1980er Jahren führte Toni Profanter die Kapelle zu neuen musikalischen Höhen. Wichtige Etappen waren der Auftritt beim 4. Österreichischen Bundesblasmusik-Wettbewerb 1999 in Feldkirchen und das Konzertwertungsspiel 2010 in Meran. Seit 2014 steht die Kapelle unter der Leitung von Hans Pircher. Im Jahr 2022 errang sie den Bundessieg beim ÖBV-Blasorchesterwettbewerb in Ossiach.
Kalender
24 Juli 2025 – 24 Juli 2025
24 Juli (Do.)
21:00 - 22:30
Alles, was Sie wissen müssen
Wolkenstein erreichen Sie am einfachsten über die Brennerautobahn (A22).
Von Norden über Innsbruck- Brenner- Klausen, von Süden über Verona- Bozen- Klausen. Die günstigste Ausfahrt heißt Klausen/Gröden. Von dort erreichen Sie auf der bestens beschilderten Staatsstraße nach etwa 30 Minuten Wolkenstein.
Eine optimale Parkmöglichkeit bietet Ihnen unsere Tiefgarage direkt unterhalb des Gemeindeplatzes.
Eine zweite Tiefgarage liegt unterhalb des Nivesplatzes. Von hier aus erreichen Sie in nur 5 Minuten Fußweg den neu gebauten Gemeindeplatz.
Anreise im Winter: für eine problemlose Anfahrt sollte Ihr Auto mit Winterreifen oder Schneeketten ausgerüstet sein!