Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wanderungen/Ausflüge
Sport
Familie

Geführte Schneeschuhwanderung - Raschötz Runde

Lajen
von Zentrum
Auf leisen Sohlen durch den Winterzauber der Raschötz Alm. Die Raschötz Alm wird in Begleitung eines Wanderführers erwandert, die sich im Naturpark Puez-Geisler befindet und einen herrlichen Blick auf die umliegende Bergwelt freigibt. Anfahrt mit dem Bus über das Grödnertal bis nach St. Ulrich zur Talstation Raschötz (1.304m). Unsere Tour beginnt mit der Fahrt der Standseilbahn (kostenpflichtig) auf die Raschötz (2.163m). Ab der Bergstation gelangt man zur Cason Hütte. Weiter geht es leicht aufsteigend zu einem Kreuz, auf einer Anhöhe knapp oberhalb von Cason. Von dort geht es direkt durch den Wald aufwärts. Man hält sich dabei immer auf dem Bergrücken bis man die Baumgrenze erreicht und sich die weite Raschötz-Alm vor einem ausbreitet. Schon Bald erreicht man einen Turm aus Steinen, dieser heißt „Ciampanil de Livio“ und wurde von einem Hirten gebaut, der in den Sommermonaten auf der Alm Schafe hütete und die Steine auftürmte. Nun ist auch der Grat der Raschötzer Alm erkennbar, den man über ein flacheres Stück im nu erreicht (2278 m). Dem Grat folgt man, wo man schon von weitem ein großes Kreuz erkennen kann. Dem Gelände etwas auf und absteigen läuft man am oberen Rand der Raschötzer Alm entlang. Links kann man in das Villnösstal hinabblicken und weiter im Norden sieht man die Zillertaler Alpen. Rechts erkennt man die Seiser Alm begrenzt von Schlern, Rosengarten und Langkofel, bleibt man hingegen kurz stehen und blickt nach Osten sind die unvergleichlichen Geislerspitzen zu erkennen. Mit einem solchen Ausblick vergisst man meist die Mühen des Wanderns und erreicht schnell das Gipfelkreuz von Raschötz, mit seinen stolzen 2281 m. Zurück geht’s entlang einer präparierten Piste zur daruntergelegenen Raschötzer Hütte. Hier gönnen wir uns eine wohlverdiente Rast bevor wir zur Mittelstation der Standseilbahn zurückwandern. In St.Ulrich angekommen fahren wir mit dem Bus wieder zurück nach Lajen. Gehzeit: 4 h Höhenunterschied im Anstieg: 310 m Höhenunterschied im Abstieg: 650 m Strecke: 9,5 km
Kalender
23 Dez. 2025 – 31 März 2026
Ticket und Registrierung erforderlich
23 Dez. (Di.)
08:45 - 16:00
30 Dez. (Di.)
08:45 - 16:00
06 Jan. (Di.)
08:45 - 16:00
13 Jan. (Di.)
08:45 - 16:00
20 Jan. (Di.)
08:45 - 16:00
27 Jan. (Di.)
08:45 - 16:00
03 Feb. (Di.)
08:45 - 16:00
10 Feb. (Di.)
08:45 - 16:00
17 Feb. (Di.)
08:45 - 16:00
24 Feb. (Di.)
08:45 - 16:00
03 März (Di.)
08:45 - 16:00
10 März (Di.)
08:45 - 16:00
17 März (Di.)
08:45 - 16:00
24 März (Di.)
08:45 - 16:00
31 März (Di.)
08:45 - 16:00
    / Wählen Sie Datum und Uhrzeit aus
    Uhrzeit
    Wähle ein Datum, um verfügbare Zeitfenster zu sehen
    Die Veranstaltung ist an diesem Tag ausgebucht, bitte versuche es an einem anderen Tag.
    / Wählen Sie Ihre Tickets aus
    / Erforderliche Ticketinformationen
    1  Ticket Tickets
    Gesamtpreis:
    ab  0 €
    Inkl. MwSt.

    Alles, was Sie wissen müssen

    Infobüro Lajen
    Von den Fraktionen aus nach Lajen Dorf, der Treffpunkt befindet sich am Dorfplatz gegenüber dem Infobüro
    Online, Infobüro
    Wanderausrüstung, Wetterschutz und eventuell Wanderstöcke
    Gebührenfrei bis 12 Uhr des Vortages - schriftlich an info@lajen.info
    Im Preis enthalten sind die professionelle Begleitung unseres Wanderführer und Schneeschuhe mit Stöcke.
    Geführte Schneeschuhwanderung - Raschötz Runde
    Lajen

    Link erfolgreich kopiert

    Accommodation image
    Schließe diese Buchung ab
    Accommodation name
    0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
    Gesamtpreis: 0 €
    Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten