Ausstattung / Service
Informationen zur Region
Stellen Sie sich die Fläche von 8.000 Fußballfeldern inmitten von Bergspitzen vor: Willkommen auf der größten Hochalm Europas, der Seiser Alm! Diese unglaublich weitläufige Almlandschaft liegt auf rund 2.000 Höhenmetern, umrahmt von den imposanten Dolomitenmassiven Schlern, Langkofel und Plattkofel. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist die sonnenverwöhnte Dolomiten Region Seiser Alm ein Eldorado für Aktive. Oben laden Hütten und „Schwaigen“ zum Genießen ein, unten in den idyllischen Bergdörfern werden nach wie vor bäuerliche Traditionen gelebt. Der Sage nach sollen in der Dolomitenregion Seiser Alm einst die Schlernhexen ihr Unwesen getrieben haben. Und zwar am markanten Berg Schlern, der als Wahrzeichen Südtirols gilt. Von seinem höchsten Gipfel, dem Petz (2.563 m ü.M.), reicht das Panorama zum benachbarten Rosengarten und weit in die Dolomiten UNESCO Welterbe hinein, bei klarem Wetter ins Ortlergebiet und bis in die Ötztaler Alpen. Kulturinteressierte spazieren zum einzigartigen Kapellen-Ensemble Kalvarienberg, Wasserratten tauchen in den traumhaften Völser Weiher. Herrlich entspannend ist auch ein Heubad – wussten Sie, dass die beliebte Wellnessanwendung in der Dolomitenregion Seiser Alm entstand?
Der TrustScore ist der Standard für Reputation und fasst verifizierte Bewertungen und Kommentare aus verschiedenen Quellen zusammen
Check-in in der Unterkunft Neuhuberhof ist von 16:00 bis 21:00.
Gäste, welche in der Unterkunft Neuhuberhof sind, können folgende Frühstücksoptionen genießen:
Neuhuberhof ist 241 m vom Zentrum von Völs am Schlern entfernt. Alle Entfernungen werden in Luftlinie gemessen. Die tatsächliche Fahrstrecke kann abweichen.
Neuhuberhof hat kein Restaurant
Neuhuberhof hat keinen Pool.
Nein, in der Unterkunft Neuhuberhof sind keine Haustiere erlaubt.
Ja, die Gäste der Unterkunft Neuhuberhof erhalten den Südtirol Guest Pass.