Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Auf Anfrage
Link erfolgreich kopiert

Camping Löwenhof

Vahrn, Brixen und Umgebung
1293 von Vahrn Zentrum
Preis auf Anfrage

Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten

Stellplatz Komfort
tägliche Nutzung von 6 Ampere Strom, freie Nutzung der Sanitäranlagen, beheiztes Freibad (Sommer), Brixen Card, gratis WIFI auf dem gesamten Campingplatz, TV-Anschluß, Zu- und Abwasser
max. 6 Gäste
ab 32€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Stellplatz Klassik
tägliche Nutzung von 6 Ampere Strom, freie Nutzung der Sanitäranlagen, beheiztes Freibad (Sommer), Brixen Card, gratis WIFI auf dem gesamten Campingplatz
max. 6 Gäste
ab 27€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Stellplatz Economy
tägliche Nutzung von 6 Ampere Strom, freie Nutzung der Sanitäranlagen, beheiztes Freibad (Sommer), Brixen Card, gratis WIFI auf dem gesamten Campingplatz, geeignet für VW-Bus, Zelt und Camper bis 7 m - Breite des Platzes 5,20 m - Bild dient nur zur Veranschaulichung
max. 6 Gäste
ab 22€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Gesamtbetrag:
(Inkl. MwSt.)
*Ortstaxe nicht im Betrag enthalten
Ausstattung
  • Familien
  • Gruppen
  • Motorrad willkommen
  • Radfahrer
  • Wellness
  • Kreditkarte
  • Bankomat/Maestro
  • Gepäcktransport

Hotel Beschreibung

Wir empfehlen unseren Campingplatz (Stellplätze auf Wiesengrund) mit neuen Sanitäranlagen, Freischwimmbad mit Kinderbecken (geöffnet von Anfang Mai bis Ende September), Spielräume, Minimarket und Fahrradverleih - Tennisplätze (ca. 100m), hauseigenes Spezialitätenrestaurant und Pizzeria mit Holzofen. Die HOTELANLAGEN wie Schwimmgrotte, Sauna, Solarium, Whirlpool, Dampfsauna können kostenpflichtig benutzt werden. Der Campingplatz befindet sich am Stadtrand von Brixen. Ruhig gelegen und trotzdem verkehrsgünstig, neben Wein- und Obstgärten, in der Nähe vom Kloster Neustift, ideal für einen erholsamen Urlaub, sei es im Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter. Entdecken Sie auch alle Vorteile der Brixen-Card, welche Sie während Ihres Aufenthaltes erhalten: Gratis-Benutzung aller regionalen Verkehrsmittel, freier Eintritt in über 90 Museen, eine Gratis Tal- und Bergfahrt mit der Kabinenbahn (geöffnet vom Anfang Dezember bis Ende März und von Ende Mai bis Mitte Oktober) auf den Erlebnisberg Plose, und vieles mehr....

Informationen zur Region

In und um Brixen ist immer etwas in Bewegung. Seit Jahrhunderten verläuft hier eine wichtige europäische Durchzugsroute, unzählige Kaiser und Händler zogen über den Brennerpass, durch die Gegend von Sterzing und das Eisacktal. Noch heute zählt der Brenner als Nadelöhr Europas. Das hat die Region geprägt: Sterzing war eine Fuggerstadt und im Künstlerstädtchen Klausen verweilten Stars wie Albrecht Dürer. Brixen ist sogar die älteste Stadt Tirols, geschmückt mit Prachtbauten wie der Hofburg Brixen, einst Residenz der mächtigen Brixner Fürstbischöfe. Gekonnt verbinden sich heute Vergangenheit und Innovatives, das zeigt sich etwa bei einem Bummel durch die lebendigen Altstadtgassen. Am besten können Sie die Region aber auf einem der unzähligen Wanderwege kennenlernen, ob auf einer hochalpinen Gipfeltour, per Rad, in der einzigartigen Gilfenklamm oder bei einem Ausflug zum Almendorf Fane. Im Herbst dreht sich alles um das Törggelen – diese beliebte Südtiroler Tradition ist in der Gegend von Brixen entstanden. In den Buschenschänken werden dann junger Wein, gebratene Kastanien und schmackhafte Spezialitäten serviert. Und die ausgezeichneten Eisacktaler Weißweine können Sie das ganze Jahr über genießen.