Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten
Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten
Die Mindestanforderungen für einen nachhaltige Unterkunft werden erfüllt:
Die Unterkunft erfüllt diese Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit:
Die ganzheitlichen nachhaltigen Maßnahmen der Unterkunft decken sich mit den GSTC-Kriterien und umfassen:
Der Südtirol Guest Pass ermöglicht die freie Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol und enthält darüber hinaus zum Teil weitere Zusatzleistungen. Der Südtirol Guest Pass ist im Zimmerpreis inkludiert und ist während des gesamten Aufenthalts gültig. Detaillierte Informationen zu den jeweiligen Leistungen und zur Gültigkeitsdauer des Gästekartenangebots finden Sie auf den Websites der jeweiligen Unterkünfte oder des Tourismusvereins.
Diese Unterkunft ist für den gewählten Zeitraum nicht online buchbar.
Bitte kontaktiere die Unterkunft direkt, um die Verfügbarkeit zu prüfen
Diese Unterkunft ist zu den gewünschten Reisedaten leider nicht verfügbar. Ändere deine Reisedaten oder stöbere in weiteren Unterkünften in der Nähe.
Du kannst auch eine Anfrage schicken, da sich die Verfügbarkeiten der Unterkunft kurzfristig ändern können.
Die Verfügbarkeit konnte nicht überprüft werden. Ändere deine Reisedaten oder stöbere in weiteren Unterkünften in der Nähe.
Zimmer/Appartement 1
3 Erwachsene
Zimmer/Appartement 2
1 Erwachsene / 2 Kinder ( Bis 17 Jahre 10 and 9 )
(*)
I really need very fluffy pillows, please!
Hotel Beschreibung
Informationen zur Region
Gröden ist wohl das international bekannteste Gebiet der Dolomiten. Nicht ohne Grund: Bereits seit 1970 kurven hier alljährlich die Skistars die Weltcup-Piste Saslong hinunter, noch länger tummeln sich Bergsteiger und Kletterpioniere im Tal. Von den Ortschaften am Fuße der Dolomitenmassive Sellastock, Langkofel und Plattkofel schweben Sie mit modernen Kabinenbahnen in luftige Höhen, zum Skifahren, Wandern, Klettern, Biken … die Berglandschaft Grödens ist eine Sportler-Oase. Wer ein außergewöhnliches Panorama sucht, besucht die Dolomites UNESCO Welterbeterrasse Mastlé. Bei einem Bummel durch das lebhafte Zentrum von St. Ulrich werden Sie ein mondänes Flair spüren und immer wieder auf Kunst und Holzskulpturen treffen. Das ist, ebenso wie die ladinische Sprache und Kultur, typisch für die Region: Gröden gilt als das kunstsinnigste Tal der Dolomiten. Seit Jahrhunderten spielen die Holzschnitzerei und Holzbildhauerei hier eine große Rolle. Früher trug Gröden den Beinamen „Tal der Herrgottschnitzer“, heute schaffen die Grödner Künstler traditionelle und zeitgenössische Werke. Kulturfans tauchen im Museum Gherdëina in die Kultur und Geschichte des ladinischen Dolomitentals ein.