Es gibt keinen Ort in Südtirol, in dem keine Kirche steht: Christlich geprägt, gibt es hierzulande eine große Dichte an Kirchen und Kapellen, Klöstern und Abteien, die ältesten davon bereits aus der frühchristlichen Zeit. Entlang viel frequentierter Wege, die bereits im frühen Mittelalter als Verbindung zwischen Nord und Süd dienten, entstanden Kapellen als Schutz für Reisende, Hospize und Kommenden für Ritterorden. Dazu kamen Klöster auf dem Land und in Städten, größere Kirchen und Kathedralen. Heute sind weit über 250 Kirchen erhalten und zugänglich. Besuchen Sie diese in kultureller, künstlerischer und kunsthistorischer Hinsicht interessanten Bauwerke, die Zeugen einer wechselvollen Geschichte sind.
Calvary was laid out by the Order of the Capucin monks near Bozen. After this, most other brother houses of the Order did the same, and this included Eppan. At the end of this pathway the Gleif Church was built in 1716. Each station of the cross took time to erect and several figures were finished in the 19th century. Architectural style: the church was built in the middle of the 18th century as the graveyard church at the end of the pilgrimage path. The two domed towers of the Renaissance building give it an impressive appearance. With all its inside decorations, it is definitely worth a visit. Extras: the view of Eppan from here is worth the walk. Walking: the easy walk to the Gleif Church is part of nearly everyone's holiday programme, but can also be combined with the Ice Holes, Matschatsch, Kem Ravine, the Mendel or the Gantkofel.