Südtirol Guide App Logo
Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Kulinarische Events in Südtirol

    Knödel, Brot oder Grappa? Speck, Kastanien oder Wein? Die zahlreichen Qualitätsprodukte aus Südtirol werden nicht nur leidenschaftlich kultiviert, geerntet und verarbeitet, sondern auch im großen Stile gefeiert, verkostet und auf Bauernmärkten verkauft. Sei auch du beim kulinarischen Genuss dabei!

    Ergebnisse
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelewanderung zum Rastlhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Rastlhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna nach Verdins und wandern über den Wieser Steig hinauf zum Schenner Waalweg. Über den Bergerweg gelangen wir schließlich zum Rastlhof und nach der gemütlichen Einkehr geht es wieder hinunter nach St. Georgen. Ab dem Ausgangspunkt kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 250 m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    15 Oktober, 2024 - 28 Oktober, 2025
    Verkostung
    Führung durch die Destillerie Unterthurner
    Marling, Meran und Umgebung
    Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!
    16 Oktober, 2024 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Bauernmarkt Brixen
    Brixen, Brixen und Umgebung
    Lokal und saisonal, direkt vom Produzenten. Bäuerinnen und Bauern aus der näheren Umgebung bringen hofeigene Produkte in die Brixner Altstadt. Je nach Jahreszeit werden mittwochs und samstags frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Eier, Blumen, Honig, selbstgemachte Marmeladen und Pastasaucen, veredelte Destillate und biologisch angebaute Kräuter sowie Handarbeiten aus Holz angeboten. Von April bis Oktober bereiten wöchentlich wechselnd lokale Vereine vor Ort frische Tirteln zu. So wird jeder Samstag auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Seit 30 Jahren ist dieser Markt ein beliebter lebendiger Treffpunkt für Brixner und Gäste.
    16 Oktober, 2024 - 31 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kleiner Wochenmarkt
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Verkauf von Bekleidung, Schuhe, Obst & Gemüse von 8-12 Uhr
    16 Oktober, 2024 - 28 Januar, 2026
    Verkostung
    Weinkellerführung im Bio-Weingut Gruberhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge. Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch!
    18 Oktober, 2024 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    Kastanienmonat Oktober in Barbian - Frühaufhof
    Barbian, Brixen und Umgebung
    Kastanienbauern und Törggelebetriebe braten im Monat Oktober Kastanien entlang des Keschtnweges Am Keschtnweg/Frühaufhof in Barbian ab Samstag den 04. Oktober jeden Samstag und Sonntag bis 26. Oktober von 13:00 bis 17:00 Uhr
    19 Oktober, 2024 - 26 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Wochenmarkt in Naturns
    Naturns, Meran und Umgebung
    Wochenmarkt am Rathausplatz in Naturns, von 8:00 bis ca. 13:00 Uhr. Von Lederwaren, Schuhen, Bekleidung bis hin zu Pflanzen und typischen Bauernprodukten (Speck, Käse) ist für jeden was dabei. Der Wochenmarkt ist ein Treffpunkt für all jene, die gerne stöbern und genießen.
    19 Oktober, 2024 - 27 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelefest in St. Oswald
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Erleben Sie die herbstliche Tradition Südtirols beim beliebten Törggelenfest in St. Oswald! Genießen Sie traditionelle Speisen, erlesene Weine und Live-Musik. Ab 11 Uhr werden Sie von der Feuerwehr St. Oswald mit typischen Törggelespezialitäten bewirtet. Ab 11:30 Uhr spielen verschiedene Musikgruppen.
    20 Oktober, 2024 - 19 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Kirchtigmarkt
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturns hat sich in den letzten Jahren als Marktgemeinde profiliert; der vielbesuchte und beliebte Wochenmarkt am Samstag ist für Einheimische und Urlauber nicht mehr wegzudenken, und zieht sehr viel Besucher in die Ortschaft. Der Kirchtigmarkt ist einer der drei Jahresmärkte, auf dem bis zu 55 Standbetreiber ihre Ware anbieten.
    21 Oktober, 2024 - 20 Oktober, 2025
    Verkostung
    Verkostung fruchtiger und aromatischer Liköre beim Bruggerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl!
    21 Oktober, 2024 - 15 Dezember, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Herbstmarkt in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Herbstzeit ist Törggelezeit! Der Begriff Törggelen stammt vom lateinischen „torculum“ ab, was Weinpresse bedeutet. Der Duft von gerösteten, „gebrotenen“ Kastanien ist etwas ganz besonderes und charakteristisch für die Herbstzeit. In geselliger Runde genießt man Südtiroler Köstlichkeiten und natürlich die leckeren Kastanien. Zu den Ausstellern auf dem Raiffeisenplatz zählen Wirte und Bauern, Handwerker und Künstler, es gibt viel zu entdecken und natürlich auch Musik mit "Tiroler Herz"!
    23 Oktober, 2024 - 29 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelewanderung zum Bachlerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Bachlerhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna hinauf zum Restaurant Pichler und wandern dann durch den Vallplatzer Wald zum Bachlerhof und nach der Einkehr weiter nach Verdins. Ab dem Ausgangspunkt kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 300m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach/mittel Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    29 Oktober, 2024 - 14 Oktober, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelenachmittag auf dem Raiffeisenplatz Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    In Schenna wird Südtirols "fünfte Jahreszeit" mit den Törggelenachmittagen unter freiem Himmel gefeiert. Auf verschiedenen Marktständen gibt es Südtiroler Spezialitäten zum Verkosten und zum Kaufen. Natürlich dürfen gebratene Kastanien und neuer Wein, der sogenannte Sußer nicht fehlen. Für musikalische Begleitung ist ebenso bestens gesorgt!
    30 Oktober, 2024 - 15 Oktober, 2025
    Online-Ticket hier
    Gastronomie/Typische Produkte
    Törggelewanderung zum Untermeinlechnerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Anfang Oktober, am Ende der Weinlese, bis zum Beginn der Vorweihnachtszeit ist „Törggelezeit“. Nach gemütlichen Spaziergängen durch die goldene Herbstlandschaft genießen Gäste und Südtiroler die Produkte der Ernte, allen voran Kastanien und neuen Wein (Sußer). Auf unserer dieswöchigen Wanderung besuchen wir den Untermeinlechnerhof. Mit dem Bus fahren wir vom Dorfzentrum in Schenna nach Verdins und wandern dann nach Untertall zum Untermeinlechner und nach der gemütlichen Einkehr wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ab hier kann frei entschieden werden, ob die Rückfahrt zu Fuß oder mit dem Bus erfolgt. Ein Törggelemenü und zünftige Musik dürfen natürlich nicht fehlen! Höhenunterschied: ca. 150m Gehzeit: ca. 2,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: einfach Wichtig: stabile, knöchelhohe Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränk für unterwegs
    05 November, 2024 - 04 November, 2025
    Führungen/Besichtigungen
    Weinerlebnis Rielinger
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Treffpunkt: 16 Uhr am Bio-Hof Rielinger in Siffian. Dauer Weinbergführung & Verkostung: 1,5 Stunden, Preis: € 20. Nur Verkostung von 17–17.30 Uhr: € 13. Mindestteilnehmerzahl: 4. Beim Rielingerhof wird Weinbau ganz nah erlebt. Der Weinbauer selbst führt durch den Weinberg und erklärt verschiedene Sorten & deren Anbau. Am Hof werden die Weißweinsorten Blatterle, Müller Thurgau, Kerner und Riesling, sowie die Rotweinsorten Vernatsch und Zweigelt kultiviert. Nach der Weinbergführung geht es in den Keller, wo die Weinbereitung gezeigt wird. Zum Schluss werden einige, der am Hof erzeugten Weine degustiert. Hinweis: für Gruppen ab 8 Personen sind Weinbergführung und Verkostung jederzeit möglich. Anmeldung direkt beim Rielingerhof, Tel. +39 0471 356274 oder Tel. +39 349 5927302
    08 November, 2024 - 28 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Jeden Freitag Wochenmarkt in Latsch
    Latsch, Vinschgau
    Wöchentlich findet auf dem Lacusplatz in Latsch der Wochenmarkt statt. Dort finden Sie regionale Produkte, Obst und Gemüse sowie Bekleidung. An Feiertagen entfällt der Wochenmarkt.
    08 November, 2024 - 26 Dezember, 2025
    Verkostung
    Gourmetherbst: Wine & Music
    Naturns, Meran und Umgebung
    Gemütliches Beisammensein, guter Wein, prickelnder Prosecco und entspannende Musik – das sind die Zutaten für einen schönen Abend. Die Musikgruppe "Queen Laurin" und Familie Unterthurner von "Lebensmittel und Feinkost Unterthurner" freuen sich auf Ihr Kommen. Beginn: 19 Uhr
    14 November, 2024 - 13 November, 2025
    Verkostung
    Kellerführung mit Sekt-. Wein- und Destillatverkostung
    Algund, Meran und Umgebung
    Unter den Meraner Lauben, ist 2022 in geschichtsträchtigen Räumen eine vollständig restaurierte und modernisierte Sektkellerei mit eindrucksvoller Vinothek entstanden. Sammeln Sie Eindrücke der besonderen Art und nehmen Sie bei einer Kellerführung Einsicht in die geheimnisvolle Welt der Meraner Genussvielfalt.
    20 November, 2024 - 20 Mai, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Katharinamarkt
    Naturns, Meran und Umgebung
    Naturns hat sich in den letzten Jahren als Marktgemeinde profiliert. Der große Katharinamarkt lockt viele Einheimische und Urlauber nach Naturns. Der Katharinamarkt ist einer der drei großen Jahresmärkte in Naturns, auf dem bis zu 55 Standbetreiber ihre Ware anbieten.
    30 November, 2024 - 29 November, 2025
    Handwerk/Brauchtum
    Partschinser Adventmarkt
    Partschins, Meran und Umgebung
    Auf dem Kirchplatz von Partschins finden Sie auch dieses Jahr kreative und traditionelle Handwerkskunst an den Ständen des Partschinser Adventmarktes. Über 20 Stände laden Sie dazu ein Handgemachtes, Hausgemachtes und Kreatives zu erleben und genießen.
    01 Dezember, 2024 - 30 November, 2025
    Verkostung
    Weingenuss im Schloss Rametz
    Hafling, Meran und Umgebung
    Für Feinschmecker und Genießer: Jeden Freitag Führung durch die Weinberge des Weinguts Schloss Rametz in Obermais/Meran mit Besichtigung des Weinbaumuseums und des historischen Kellers. Interessante Infos über die Spezialität Wein mit anschließender Verkostung von 5 Weinen. Shuttleservice ab Hafling/Vöran sowie retour (bei mind. 4 Teilnehmern). Nur für Gäste aus Hafling / Vöran. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.
    11 Dezember, 2024 - 19 Dezember, 2025
    Gastronomie/Typische Produkte
    Winterbauernmarkt in Bruneck
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Beste ganz nah ... Heimische Qualitätsprodukte liegen immer mehr im Trend. Am Brunecker Bauernmarkt haben die Konsumenten die Gelegenheit, direkt bei den Produzenten einzukaufen. Rund elf Bauern aus der näheren Umgebung, die sich auf die Direktvermarktung ihrer Produkte spezialisiert haben, bieten ihre Produkte an: Gemüse, Obst, Säfte, Getreide, Käse, Speck, Fleisch und Eier von Freilandhühnern stehen ebenso zur Auswahl wie Kräuterprodukte und Bauernbrot.
    13 Dezember, 2024 - 30 Januar, 2026
    Gastronomie/Typische Produkte
    Traditioneller Markt am Brenner
    Brenner, Sterzing und Umgebung
    Beim beliebten Krämermarkt gibt es sowohl Leckeres als auch Nützliches – vom Käse über Obst und Gemüse bis hin zu Socken und Pullis. Das ganze Jahr über warten zweimal im Monat zahlreiche Marktstände mit regionalen Köstlichkeiten, Gebrauchsgegenständen und Kleidung auf die Besucher. Der Markt findet an jedem 5. und 20. des Monats von 8.00-14.00 Uhr statt. Fällt dieser Tag auf einen Sonn- oder Feiertag, so findet der Markt am Vortag statt.
    20 Dezember, 2024 - 20 Februar, 2026
    Sport
    Eistanzshow mit AS Merano Eislaufen auf dem Eislaufplatz in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Erlebe eine atemberaubende Eistanzshow und Schaulaufen mit dem AS Merano Eislaufen auf dem Eislaufplatz in Schenna. Tauche ein in eine Welt voller Eleganz, toller Figuren und beeindruckender Darbietungen auf dem glitzernden Eis. Die talentierten Eiskunstläuferinnen und -läufer des AS Merano werden mit ihren beeindruckenden Choreografien begeistern und versprechen mit ihrer Eistanzshow ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Der Eislaufplatz in Schenna ist vor der Show bis 16 Uhr geöffnet, sodass du selbst die Kufen schnüren und deine eigenen Runden drehen kannst.
    27 Dezember, 2024 - 02 Januar, 2026
    Verkostung
    Führung in der PUNI Whisky Destillerie "Whisky & Schokolade"
    Glurns, Vinschgau
    Kommt und macht mit bei einer Führung in der PUNI Whisky Destillerie in Glurns. Bei der Führung Whisky und Schokolade gibt es viel Interessantes über den Whisky und seine Geschichte zu lernen. Ebenfalls werden 3 Whisky-Sorten in Kombination mit 3 handgemachten Schokoladen verkostet. Dauer: 45 - 60 Minuten Max Personenanzahl: 12 Personen Kosten: 25,00 € pro Person Auf Anfrage kann diese Tour auch als private Tour zu einem Wunschtermin organisiert werden.
    02 Januar, 2025 - 31 Oktober, 2025
    Verkostung
    Faszination Wein: Weinkellerführung im Weingut Plonerhof
    Marling, Meran und Umgebung
    Erleben Sie, wie aus Leidenschaft und Erfahrung außergewöhnliche Weine entstehen. Während der Führung erfahren Sie spannende Details über den Weinbau und der Weinbereitung. Im Keller werden Ihnen die Geheimnisse der Weinproduktion nähergebracht. Die Verkostung der Weine rundet das Erlebnis ab. Am Plonerhof wird auf den bis zu 40% steilen Rebenreihen eine Vielzahl an Weinen produziert. Besonders beeindruckend sind die Cuvées des Hauses, die durch ihre besondere Vielfalt und die Kombination von einzigartigen Trauben bestechen. Das Weingut liegt in einer einzigartigen Lage, die durch das Zusammenspiel von Klima, Boden und den Bergketten rund um Meran ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Im Plonerhof entstehen Weine, die die Aromen der Region widerspiegeln und für ihre hohe Qualität bekannt sind. Familie Tutzer freut sich auf Ihren Besuch!
    02 Januar, 2025 - 18 Dezember, 2025
    Online-Ticket hier
    Verkostung
    Entdecke die Kunst des Bierbrauens
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Ein Besuch im Martinerhof ist ein Erlebnis für alle Bierliebhaber und diejenigen, die mehr über die Kunst des Bierbrauens erfahren möchten. Unter fachkundiger Begleitung erfährst du wie unser Martinsbräu gebraut wird und kannst unter anderem das Sudhaus, das Herz jeder Brauerei, sowie den Gär- und Lagerkeller, den Malzturm und die Abfüllanlage besichtigen. Nebenbei werden noch unsere verschiedenen Biersorten verkostet und erklärt.
    03 Januar, 2025 - 30 Dezember, 2025