Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Ticket
    Events

    Musik und Tanz in Südtirol

    Finde ausgewählte Events für deinen Urlaub:

    Ergebnisse
    Handwerk/Brauchtum
    Fronleichnam Prozession
    Latsch, Vinschgau
    Messe mit anschließender Prozession durch das Dorf im Rahmen des Fronleichnam Feiertages.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Klavierabend "Musik aus Wien"
    Riffian, Meran und Umgebung
    Am 2. Juni um 20:00 Uhr lädt Riffians Bildungsausschuss und der Tourismusverein Passeiertal - Ortsgruppe Riffian-Kuens zum Konzert mit Mathias Johannes Schmidhammer in den Bürgersaal. Unter dem Motto "Musik aus Wien" präsentiert der vielseitige Pianist, Komponist und Musikpädagoge die Facetten seiner Wahlheimat. Mathias, in Riffian geboren und seit 13 Jahren in Wien, ist auch in Südtirol aktiv. Er ist mehrfach ausgezeichnet und gibt einmal im Jahr ein besonderes Konzert in Riffian. Am 2. Juni wird er nicht nur als Pianist auftreten, sondern auch Wienerlieder singen und sich dabei selbst am Klavier begleiten. Freuen wir uns auf einen Abend voller Musikalität und Heimatverbundenheit!
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Konzert des Männergesangvereins "Ach, die Männer"
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Der Männergesangvereins präsentiert: Konzert am 2. Juni 2024 um 20:00 Uhr im Vereinshaus Kaltern Unter dem Motto "Ach, die Männer …" hat der MGV Kaltern einen Abend mit launigen und schalkhaften Liedern vorbereitet. Kabarettistische Stimmung sollte durch Überraschungsgäste das Programm mit einem Augenzwinkern auflockern und das Publikum zu einem oder anderen Lacher hinreißen. Mit dem Wahlspruch "Musik entspannt und macht fröhlich" wünschen wir allen und uns ein schönes und gemütliches Miteinander.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    LanaLive - ReThinking.Tradition: Christine Lederer
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Sonntag Nachmittag im Garten feiern wir das Spektakel – als radikale Anklage der modernen Arbeitsgesellschaft und des Kapitalismus. Wir feiern die Fähigkeit zur Untätigkeit – die Vita contemplativa – und das gute Leben unter Menschen, Freunden und Gleichgesinnten. Die Kunst bringt den Humor zurück, den wir in der heutigen Zeit so dringend brauchen und zeigt einen weiblichen Blick. „Wie kann man Wirklichkeit noch sehen,“ sagt Christine Lederer über ihre Performance. Als Künstlerin arbeitet sie sich in ihren Arbeiten und in performativen Akten ab, die oft politisch, meist von Worten geführt, Welten aufzeigen und Handlungsanweisungen geben. In Zusammenarbeit mit dem Kulturverein K.art.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Hoangart - Volksmusik im Schloss Prösels
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm
    In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Volksmusikverein wir zum traditionellen "Hoangart" auf Schloss Prösels eingeladen. Im herrlichen Innenhof und in den historischen Räumlichkeiten des Schlosses wird Volksmusik vom Allerfeinsten dargeboten. Mit dabei sind: Mayrl Sisters, Josef Pliger, Kinderchor Gummer und Feinklang Moderation: Franz Hermeter Eintritt: freiwillige Spende
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Feuerwehrfest der FF Tisens
    Tisens, Meran und Umgebung
    Traditionelles Fest der Freiwilligen Feuerwehr Tisens zu Fronleichnam am Rathausplatz in Tisens. SAMSTAG 01.06.2024 um 17.30 Uhr Festbeginn mit "TirolerStolz" ab 21.00 Uhr Partyband "Karussell" SONNTAG 02.06.2024 um 10.00 Uhr Festbeginn und "KBLG Tanzlmusig", Kaffee & Kuchen
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    LanaLive - das Kulturfestival in Lana
    Lana, Meran und Umgebung
    In einer Zeit des ständigen Wandels stellt sich LanaLive vom 24.05.bis 02.06.2024 die Frage nach der Bedeutung und Entwicklung von Traditionen in unserer Gesellschaft. Unter dem Motto "Rethinking Rituals" widmet sich LanaLive 2024 der Erkundung und Reflexion traditioneller Rituale. Das Festival lädt dazu ein, gemeinsam mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Vertretern traditioneller Vereine wie der Bürgerkapelle Lana neue Perspektiven auf Bräuche und Gewohnheiten zu entdecken. In einer Zeit, die von raschem sozialen und technologischen Fortschritt geprägt ist, stellen sich Fragen nach der Bewahrung und Neuausrichtung von Traditionen. LanaLive 2024 bietet hierfür einen Raum der Reflexion und des Diskurses. Durch ein vielfältiges Programm aus Musik, Bildender Kunst, Performance, Vorträgen und Diskussionen werden die Teilnehmende dazu angeregt, die Bedeutung von Ritualen in der heutigen Gesellschaft zu hinterfragen und mögliche Zukunftsszenarien zu erkunden.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Tanaser Gortnfest
    Laas, Vinschgau
    Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Tanas ab 10 Uhr Frühschoppen mit den Schülern von der Harmonikaschule Pamer 14-18 Uhr spielen "Die Vinschger" ab 18 Uhr musikalische Unterhaltung mit "Hermann & Marian" Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Naturkegelbahn Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich die Freiwillige Feuerwehr und die Bauernjugend Tanas. Das Fest findet bei jeder Witterung statt
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    LanaLive - Rituelle Rhythmen: Moderne Praktiken, alte Echos
    Tisens, Meran und Umgebung
    Die Ausstellung mit Werken von Vinzenz Aubry, Valentina Cavion, Tatiana Pakhmutova und Mike Rijnierse taucht ein in die sich verändernde Landschaft ritueller Praktiken in einer Ära der technologischen und gesellschaftlicher Transformation. Vor dem Hintergrund der Erforschung von Ritualen und ihrer Bedeutung in der zeitgenössischen Gesellschaft durch LanaLive bietet die, von Annika Terwey kuratierte Ausstellung eine Reise durch verschiedene künstlerische Interpretationen ritueller Erfahrungen. Die Ausstellung findet im historischen Ambiente von St. Hippolyt in Naraun statt, das schon in der Jungsteinzeit von Menschen aufgesucht wurde und zu einem der ältesten Siedlungsplätze Südtirols gehört. Der Ort ist noch heute ein wichtiger Schauplatz verschiedener Rituale und traditionellen Bräuche. Die Kirche, auf einem Hügel gelegen und mit einem Panoramablick von den Gipfeln der Texelgruppe bis zum Tisner Mittelgebirge, bietet den passenden Rahmen für die Erforschung von Ritualen in einer sich schnell verändernden Welt. Mit Eröffnungsvortrag vom Archäologen Hubert Steiner. Eröffnung: 24 Mai 2024 18.30 Uhr Ausstellung: 25. Mai 2024 - 02. Juni 2024 Täglich 14.00 - 17.00 Uhr
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Fronleichnam Frühschoppen
    Kurtatsch an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Musikkapelle Kurtatsch lädt Sie herzlich zum Fronleichnam Frühschoppen ein. Es unterhaltet Sie die Kurtatscher Böhmische.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Verdingser Frauenchorkonzert
    Klausen, Brixen und Umgebung
    Heiteres und Besinnliches zum Sommerbeginn mit dem Frauenchor Verdings. Leitung: Greti Seebacher Familienmusik Saitenwind Lesung Reinhold Janek Mit Lyrik von -Wilhelm Busch -Christian Morgenstern -Rosa Ausländer u. a. Eintritt frei!
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Naturnser Almen - unplugged
    Naturns, Meran und Umgebung
    Am Sonntag, 02. Juni werden auf den Almen des Naturnser Nörderbergs wieder Südtiroler Musikgruppen für Unterhaltung sorgen: Brandhof, Naturnser Alm, Mausloch Alm und Tablander Alm. Eine familienfreundliche Wanderung über den Almenweg, eine knackige Uphill-Tour mit dem Mountainbike oder sich gemütlich mit dem Wandershuttle ab Naturns zur Alm bringen lassen und auf einer der Hütten köstliche Südtiroler Gerichte und traditionelle alpine Volksmusik genießen – das bietet Naturnser Almen Unplugged seinen Besucher/innen. Mit Start am Parkplatz unterhalb des Sportplatzes in Naturns bringt ein Shuttle-Dienst ab 9 Uhr (durchgehend bis 18 Uhr) die Besucher im Halbstundentakt bis zum Parkplatz Kreuzbrünnl. Der Shuttle in Richtung Tablander Alm (Parkplatz Schartegg) steht den Gästen auch zur Verfügung. Start am Parkplatz unterhalb des Sportplatzes in Naturns um 9.00 Uhr. Hierfür ist jedoch eine Anmeldung innerhalb Samstag 16.30 Uhr im Tourismusbüro Naturns erforderlich.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Kinderkonzert: Die Klangabenteurer
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Ein Konzert für Kinder und Erwachsene mit Barockmusik auf historischen Blasinstrumenten in der Kommende Lengmoos. Preis: € 7. Die Welt der Barockmusik ist voller Klänge, Abenteuer und Emotionen. Und ständig passiert da etwas Unerwartetes. Die fünf Musiker und Musikerinnen Miriam, Valerie, Giovanni, Marc und Philipp eröffnen und entdecken auf unterhaltsame Weise und ganz ohne Sprache Szenen, Handlungsstränge, Interaktionen und vor allem Musik mit ihren Instrumenten! www.petite-ecurie.com Oboenband La Petite Ècurie: Miriam Jorde Hompanera & Valerie Colen - Barockoboen, Marc Bonastre Riu - Taille d‘hautbois, Giovanni Battista Graziadio - Barockfagott, Philipp Lamprecht - historische Perkussion. Anmeldung erforderlich!
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Konzertabend: The Queen’s Favourites
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Musik für Oboenband am Hofe von Queen Anne Stuart in der Kommende Lengmoos um 20.30 Uhr. Preis: € 15, mit RittenCard € 12, StudentInnen € 5. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich gegen Ende des 17. Jahrhunderts die neuartige (Barock)Oboe in ganz Europa. Auch nach London zogen Scharen von französischen Musikern und machten Karriere, sogar in royalen Kreisen. Queen Anne Stuart hatte sogar ihre eigene Oboenband. Einige beliebte Stücke sind in einer kürzlich entdeckten Sammlung erhalten geblieben und werden in diesem Konzert vom Ensemble La Petite Écurie auf historischen Instrumenten dargeboten. Musik von Henry Purcell, James Paisible, Thomas Morgan... Oboenband La Petite Ècurie: Miriam Jorde Hompanera & Valerie Colen - Barockoboen Marc Bonastre Riu - Taille d‘hautbois Giovanni Battista Graziadio - Barockfagott Philipp Lamprecht - historische Perkussion Ticketreservierung!
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Fronleichnam mit Prozession und Frühschoppen der FF Tscherms
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Tscherms, Festplatz Tscherms, ab 10.00 Uhr. Wie gewohnt beginnt der Frühschoppen nach der Prozession (Messfeier ab 08.00 bis 9.45 mit ende der Prozession). Es erwartet euch: Spezialitäten aus dem Smoker Wettspritzen für die Kinder Musikalische Unterhaltung "holladuo"
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Feuerwehrfest in Vintl
    Vintl, Brixen und Umgebung
    Sonntag, 2. Juni Für musikalische Unterhaltung sorgen: ab 11.30 Uhr AmBerJack und ab ca. 15.00 Uhr die Bärntotzn Auf Euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Vintl!
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    LanaLive - ReThinking.Tradition Barbara Gamper: Atemmuster (breathing patterns)
    Tscherms, Meran und Umgebung
    Barbara Gampers künstlerische Arbeit umfasst Performance, Partizipation, Somatik und textile Objekte. Sie mag Orte der gegenseitigen Befruchtung, Überschneidung, Vermischung, Unschärfe, des Übergangs und des Wandels. In ihrer Forschung und Praktik versucht sie, ihren Körper als durchlässige und flüssige Form zu empfinden — die nicht an der Haut endet — und diese Erfahrung in Verbindung mit anderen (menschlichen und nicht-menschlichen) Organismen und Ökologie zu erweitern. Im Labyrinthgarten des Kränzelhof leitet sie einen somatischen Bewegungsworkshop, um neue gemeinsame Rituale zu finden, in denen Atmung die Praxis der Verbindung und Beziehung, zu sich selbst, Anderen und der Umgebung ist. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung unter info@lanalive.it
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    140-Jahrfeier FF Tramin - Fest und Einzug
    Tramin an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    140-Jahrfeier der Feuerwehr Tramin am Fronleichnamwochenende! Am Samstag, dem 1. Juni, erwartet Sie am Nachmittag ein feierlicher Festakt nach einer kirchlichen Feier auf dem Dorfplatz. Im Anschluss einzug bis zum Festplatz. Am Sonntag, dem 2. Juni, erwartet Sie nach der Prozession ein Frühshoppen auf dem Festplatz Tramin.
    02 Juni, 2024 - 02 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Konzertführungen mit Max Castlunger
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Die Interaktive Konzertführung ist von Max Castlunger persönlich geführt. Eine Gruppe von Menschen wird durch die Ausstellung geleitet und immer wieder aufgefordert, aktiv mitzumachen und gemeinsam mit den ausgestellten Instrumenten zu musizieren. Dabei werden wichtige Informationen zu den Materialien, Musikkulturen, Bau- und Spieltechniken verschiedener Instrumentengattungen vermitteln. Am Ende der Führung können Schüler und Besucher frei die Instrumente ausprobieren. Teilnahmegebühr € 3,00 pro Person zzgl. Eintritt Schloss
    02 Juni, 2024 - 08 Juni, 2024
    Handwerk/Brauchtum
    Sonntagskonzert
    Tirol, Meran und Umgebung
    Konzert einer heimischen Musikkapelle auf dem Festplatz. Bei ungünstiger Witterung findet das Konzert im Vereinshaus statt. Eintritt frei.
    02 Juni, 2024 - 16 Juni, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Tallner Sunntig im Hirzer-Wandergebiet
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jeden ersten Sonntag in den Monaten Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Die Seilbahnen Hirzer, Verdins-Tall, Sesselbahn Grube und die Wirte von Obertall, Videgg und dem Hirzer-Wandergebiet laden zum Wandern und zu kulinarischen Schmankerln ein.
    02 Juni, 2024 - 06 Oktober, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    TALLNER SUNNTIG in Schenna
    Schenna, Meran und Umgebung
    Von Mai bis Oktober laden die Hüttenwirte im Hirzergebiet an jedem ersten Sonntag im Monat zu besonderen Schmankerln und Stimmungsmusik. Vergünstigte Seilbahntarife bei der Seilbahn Hirzer, der Seilbahn Verdins-Tall und dem Sessellift Grube.
    02 Juni, 2024 - 06 Oktober, 2024
    Sport
    Total Body Woman Workout
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Das Total Body Woman Workout ist ein dynamisches Ganzkörpertraining, bei dem grundlegende Gymnastikübungen (wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Sprünge usw.) unterlegt werden. Es ist eine alternative Art zu trainieren und sich fit zu halten, indem es Ausdauer, Kraft, Harmonie und Elastizität des Körpers entwickelt.
    03 Juni, 2024 - 08 Juli, 2024
    Musik/Tanz
    Platzkonzert der Musikkapelle Flaas
    Kaltern an der Weinstraße, Südtiroler Weinstraße
    Die Musikkapelle von Flaas veranstaltet ein Konzert im Herzen von Kaltern auf dem Marktplatz. Die Musikkapelle Flaas freut sich auf Ihr Kommen!
    04 Juni, 2024 - 04 Juni, 2024
    Gastronomie/Typische Produkte
    Musig & Genuss
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Veranstaltungsreihe vereint Musik und Genuss im Dorfzentrum. Die Besucher erwartet während eines traditionellen Konzertes unserer örtlichen Blaskapellen auch eine Verkostung von alpinen und mediterranen Köstlichkeiten.
    04 Juni, 2024 - 04 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Dommusik Bozen - Frühjahr
    Bozen, Bozen und Umgebung
    Ein reichhaltiges Programm von Orgel- und Orchesterkonzerten in Begleitung des Bozner Domchors.
    04 Juni, 2024 - 07 Juni, 2024
    Musik/Tanz
    Südtirol Concerts mit dem Kastelruther Männerquartett
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Achtung !!! Das Konzert des Kastelruther Männerquartetts findet nicht mehr in der Franziskuskirche in Compatsch statt, sondern in der Kirche von St. Michael - Kastelruth. Kartevorverkauf unter www.suedtirol-concerts.com oder direkt vor Ort.
    04 Juni, 2024 - 10 September, 2024