Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Kunsthandwerk in den Dolomiten

    Federkielstickereien, Krippenfiguren, geklöppelte Spitze, Goldschmuck, Wollteppiche sowie Holz-, Drechsel- und Flechtarbeiten. Du bist auf der Suche nach einem von Hand hergestellten Produkt? Sieh dich um bei unseren fähigen Kunsthandwerker/innen.

    Ergebnisse
    Kunsthandwerke
    Demetz Patrick
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Besuchen Sie unser Geschäft in St. Christina um das breite Angebot von Holzschnitzereien kennen zu lernen. Wir haben eine Ausstellungsfläche von über 200 m² und sind ganzjährig offen.

    Kunsthandwerke
    Ulbrich Textil.Manufaktur
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Tradition und Handwerk werden in Südtirol noch gelebt - Seit über 100 Jahren weben wir Stoffe für Heimtextilien und das aus reiner Naturfaser.

    Für die Produktion werden ausschließlich hochwertige Naturfasern wie Leinen und Baumwolle verwendet. Ulbrich-Tischwäsche soll nicht nur beim Kauf begeistern, sondern auch im Gebrauch und nach der Wäsche Freude machen. Beste Qualität für den jeweiligen Einsatz ist unser Ziel.

    Leistungen: Weberei, Näherei, Outlet, Einzel- und Großhandel mit Textilien, Maßanfertigungen, Parkplatz

    Produkte: Tischdecken, Kissen, Läufer, Mitteldecken, Leinenhandtücher, Geschirrtücher, Topflappen, Zirbenkissen, Heukissen, Spitzen, Vorhänge, Plaid's, Wolldecken, Servietten, Brotkörbe

    Kunsthandwerke
    Bernardi Hermann - Krippenland
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Besuchen Sie die Ausstellung Krippenland. Darstellung der Herbergsuche, Jesu Geburt in der Grotte, Flucht nach Ägypten und Übergang in eine alpenländische Landschaft. Die 10 m2 große Krippenlandschaft entführt Sie in eine Atmosphäre von Licht und Klang und verleitet zu einem kurzen Moment der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Kinder staunen vor den Krippendarstellungen voller Details.

    Ein einmaliges Erlebnis. Großer Parkplatz vorhanden.

    Kunsthandwerke
    Comploj Andreas - Holzschnitzereien
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Südtiroler Kunsthandwerk, Eigene Werkstätte für Skulpturen, Heiligenfiguren, Krippenställe und Krippenfiguren, Holzspielzeug, E-Shop. Eine sehr große Auswahl an Tischdecken, Dekorationen und Kuckucksuhren erwartet Sie. Wir schnitzen auch nach Wunsch. Eure Ideen können wir gerne im Holz verwirklichen.

    Kunsthandwerke
    Comploj Franco-Holzschnitzereien
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    FRANCO ist das Akronym von FRANz COmploj, Gründer des Familienunternehmens.

    Wir erzeugen seit vier Generationen mit Leidenschaft und Erfolg Holzschnitzereien sakraler und profaner Natur. Zudem sind wir ein lokaler Ansprechpartner für Kunsthandwerk aus Holz, Holzspielzeug und Thun Keramik.

    Freude mit Kunsthandwerk bereiten ist unser wichtigstes Anliegen.

    Getränke
    Bauernladele Villnöß
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Im neu gegründeten „Bauernladele Villnöß“ finden Sie Gutes, Gesundes und Selbstgemachtes aus Villnöß. Zum Verkauf stehen verschiedene Villnösser Produkte im Dorfzentrum von St. Peter (Viel Nois Guest House). Ganztägig von Dienstag bis Sonntag geöffnet; am Montag bleibt das Ladele geschlossen.

    Antiquitäten
    Anno Domini
    Völs am Schlern, Dolomitenregion Seiser Alm

    Umfangreiche Antiquitäten und dessen Restaurierung in Völs am Schlern.

    Sollte das Geschäft für einen Moment innerhalb der Öffnungszeiten geschlossen sein, bitten wir um einen Anruf. Wir geben Ihnen gerne Bescheid wann wir wieder zurück sind. 

    Kunsthandwerke
    La Zipla - Artboutique
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    In unserer Art-Boutique finden Sie in niveauvoller Atmosphäre eine erlesene Auswahl an eigenen Holzschnitzarbeiten, trendigen Holzsouvenirs, modernen Kunstobjekten und zeitlosen Geschenken, zu 100% in Gröden geschnitzt und bemalt.                                                                  

    Kunsthandwerke
    Kunstweberei Franz
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Weberei FRANZ in Bruneck, im Herzen der Dolomiten, repräsentiert seit Generationen textile Tradition. In unseren Qualitätserzeugnissen werden feinste Naturfasern wie Leinen, Baumwolle und Wolle verarbeitet; dies erfordert ein hohes Maß an handwerklichem Können. Als traditioneller Handwerksbetrieb legen wir besonderen Wert auf hohe Qualität. Gleiches gilt auch für den Entwurf der Muster, welche allesamt von uns selbst hier in Bruneck mit Hingabe gezeichnet werden.

    Kunsthandwerke
    Artejanat Ladin
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Traditionelles ladinisches Kunsthandwerk, Holzschnitzereien, Souveniers

    Kunsthandwerke
    Butëiga dl Mond Gherdëina
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Handwerk, Bekleidung und Lebensmittel aus dem fairen Handel                         

    Kunsthandwerke
    Dolfiland
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Handwerk und Holzdesign: Entdecken Sie echte Kunst.

    Entdecken Sie eine breite Auswahl an Holzskulpturen, Krippen, Heiligenfiguren, Geschenkideen, Dekorationen, Modeschmuck, Brillen und Uhren aus Holz in unserem Geschäft DOLFILAND.
    Seit über 130 Jahren erweckt DOLFI in Gröden Holz mit handwerklichem Geschick zum Leben und ist stolz darauf, in Italien hergestellt zu werden. Hier finden Sie neun Holzhäuschen, alle mit verschiedenen Kollektionen dekoriert. Für Kinder gibt es einen Spielbereich im Freien und eine Ecke für die Holzbemalung im Inneren. Im zweiten Stock befindet sich das Outlet mit stark reduzierten Skulpturen, Krippen und Artikeln. Außerdem können Sie unsere Lounge-Bar genießen und das ganze Jahr über die magische Weihnachtsstimmung auf unserem permanenten Weihnachtsmarkt erleben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Bildhauer und Maler bei der Arbeit zu beobachten und einzigartige Kunstwerke direkt vor Ihren Augen entstehen zu sehen.

    Kunsthandwerke
    Comploj Giovanni – Soplases
    St.Christina in Gröden, Dolomitenregion Gröden

    Seit 1917, Fachgeschäft für hochwertige Holzschnitzereien, Grödner Kunsthandwerk, trendige Holzsouvenirs. Großes Angebot an Weihnachtskrippen. 

    Kunsthandwerke
    Holzbildhauer - Pezzei Hubert
    Badia, Dolomitenregion Kronplatz

    Ohne Fleiß kein Preis...

    Ob Kunsthandwerk oder für den täglichen Gebrauch – unsere heimischen Gadertaler Handwerker bürgen für Qualität und Originalität!

    Kunsthandwerke
    Holzschnitzerei Bachmann
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Familie Bachmann aus dem Antholzertal in Südtirol ist es ein großes Anliegen, aus Holz besondere Werke zu erschaffen. So arbeiten die beiden Holzbildhauer und Brüder Josef und Konrad Bachmann mit Rosa, sowie den Söhnen von Josef, Johannes und Elias, mit viel Liebe zum Detail und Freude an traditionellen, vor allem aber auch an modernen innovativen Themen.

    Kunsthandwerke
    Holzschnitzerei Verginer
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Holzschnitzer ist ein traditioneller Handwerker, der Figuren und andere Gegenstände aus Holz schnitzen kann. In Kastelruth gibt es Holzschnitzer, die ihr Handwerk beherrschen. Sie verwenden traditionelle Holzschneidewerkzeuge wie Säge, Hobel, Feile und Schnitzmesser. Mit ihren Handwerkstechniken schaffen sie einmalige Kunstwerke, die aus bestem Holz hergestellt werden. Unterschiedliche Traditionen und Techniken bilden die Grundlage für eine Vielfalt an interessanten Figuren und Objekten. Oftmals werden die Gegenstände als Souvenirs, Dekorationen oder als Geschenke verkauft.
    Kunsthandwerke
    Häkel- und Strickarbeiten
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Monika Lovo, gebürtige Villnösserin und leidenschaftliche Handarbeiterin, häkelt warme Mützen aus der Wolle der Villnösser Brillenschafe. In reinen Naturfarben und mit Baumwolljersey gefüttert, halten sie den Kopf warm und windgeschützt. Interessierten Gästen zeigt sie gerne bei einer Vorführung in der jeweiligen Unterkunft, wie diese originalen Käppi's und Beanie's zustandekommen. Die Mützen sind in lokalen Betrieben des Tales kaufbar, darunter Vontavon & Niederstätter, Restaurant Pitzock und Naturwoll.
    Kunsthandwerke
    Tessitura Pedevilla
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Kunsthandweberei, einheimisches Handwerk - direkt in Zentrum von St.Vigil

    Kunsthandwerke
    erse - nature
    Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden

    Zirbenholzprodukte, Anri-Holzschnitzerein, Haushalts- und Dekorationsartikel aus Holz,  Kuckucksuhren.

    Haushaltswaren
    Weltladen Schlern
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Weltladen Schlern befindet sich im Dorfzentrum von Kastelruth und wird von Freiwilligen des Schlerngebiets geführt. Er ist der jüngste unter den 16 Weltläden Südtirols und öffnete im November 2019 seine Türen. Als Filiale der Sozialgenossenschaft Weltladen Klausen arbeiten die Freiwilligen eng mit dem Weltladen in Klausen zusammen.

    Konzept

    Das Konzept des Ladens ist es, benachteiligte Produzent*innen im Globalen Süden durch faire Arbeitsbedingungen, Löhne und soziale Projekte zu unterstützen, anstatt sie im gängigen Wirtschaftssystem auszubeuten. Importierte Lebensmittel, Kosmetik und Handwerk, die im Laden gekauft werden können, sind demnach alle Fair-Trade zertifiziert. Ausgewählte Südtiroler Produkte, die im Laden angeboten werden, fördern kleine regionale Kreisläufe und stärken kleinbäuerliche Betriebe.
    Kunsthandwerke
    Artigianato Gardenese - Dolfi
    St.Ulrich, Dolomitenregion Gröden

    Geschenkartikel aus Holz                                                                              

    Kunsthandwerke
    Südtiroler Wohlfühlnest Nido Neulichedl Living
    Welschnofen, Dolomitenregion Eggental
    Neulichedl Living in Welschnofen fertigt hochwertige und stilvolle Natur- und Biomöbel, die nicht nur Tradition und Design vereinen, sondern auch die Lebensqualität steigern und den vier Wänden eine Extraportion Wohlfühlcharakter verleihen. Vor allem Möbel aus Zirbenholz unterstützen die Schlafqualität und wirken beruhigend, schädlingshemmend und antibakteriell.
    Kunsthandwerke
    Holzschnitzerei Kostner
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Der Holzschnitzer ist ein traditioneller Handwerker, der Figuren und andere Gegenstände aus Holz schnitzen kann. In Kastelruth gibt es Holzschnitzer, die ihr Handwerk beherrschen. Sie verwenden traditionelle Holzschneidewerkzeuge wie Säge, Hobel, Feile und Schnitzmesser. Mit ihren Handwerkstechniken schaffen sie einmalige Kunstwerke, die aus bestem Holz hergestellt werden. Unterschiedliche Traditionen und Techniken bilden die Grundlage für eine Vielfalt an interessanten Figuren und Objekten. Oftmals werden die Gegenstände als Souvenirs, Dekorationen oder als Geschenke verkauft.
    Kunsthandwerke
    Holzschnitzer Bachmann
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Begeistern Sie sich an unseren Produkten aus Holz, ein natürlicher lebender Rohstoff, der Sie erwärmen wird!

     

    Kunsthandwerke
    Schnitzerei Reichegger
    Pfalzen, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Firma Schnitzerei Reichegger stellt hochwertige Holzschnitzereien, profaner und sakraler Art, sowie Krippenfiguren her. Die Holzschnitzereien aus Pfalzen sind kleine, wertvolle Kunstwerke.

    Kunsthandwerke
    Lieblingskräuter
    Rasen-Antholz, Dolomitenregion Kronplatz

    Hallo,

    ich mag keine Bananen und meine Katzen heißen Signora Dora und Kater Karl. Warum ich Euch das erzähle?

    Na weil ich eine Verrückte bin... nämlich eine Kräuterverrückte hihi.

    Mein Lieblingskräutlein ist das Labkraut. Und das Mädesüß. Oh ja, und der Gundermann. Die Meisterwurz darf in dieser Aufzählung natürlich auch nicht fehlen. Ach was soll´s. Ich liebe sie alle. Als begeisterte Kräuterfee darf man das.

    Kräuter und Blumen, Pflanzen und Gewächse sind etwas vom faszinierendsten was es für mich gibt. Die enormen Heilkräfte beeindrucken mich gleichermaßen, wie die einzigartige Schönheit. Ganz egal, wie sehr sich jede Blüte, jede Blume und jedes Blatt ähneln, so sind sie doch unterschiedlich und einmalig. Wäre es daher nicht außerordentlich super, wenn man so ein kleines Stück einzigartiger Natur immer bei sich tragen könnte? Tja, das geht tatsächlich. In Zusammenarbeit mit Mutter Natur ist es mir gelungen, echte Kräuter in einem Talisman dauerhaft zu bewahren. So erhält man einzigartige Unikate und verschenkt dabei nicht nur coole Eyecatcher, sondern auch einen liebevollen, positiven und ganz persönlichen Gedanken. Behutsam eingepackt, auf echtem Moos gebettet und mit einer kurzen Bedeutungskarte des jeweiligen Lieblingskräuter-Talismanes, kannst du zu jeder Gelegenheit etwas einzigartiges Verschenken und erhältst als Dankeschön die wahrhaft dickste und herzlichste Umarmung deines Lebens.

    Und wenn du jetzt denkst: “Cool, ich werde sehr gerne umarmt“, dann kannst du noch schneller als Susi Sausewind in meinem Shop stöbern und vielleicht heute schon die erste Lieblingskräuter-Bestellung aufgeben. Auf www.lieblingskraeuter.comwirst du mit Sicherheit fündig. Also los: Pflück dir dein Lieblingskräutlein.

    Als FNL Kräuterexpertin, Buchautorin und Heilpraktikerin beschäftige ich mich oft und auch lange (und oft auch ganz, ganz lange) mit Kräutern und allem was dazu gehört. Das sind nicht nur die botanischen Namen, die Familienzugehörigkeit und die Inhaltsstoffe, sondern auch die Signaturenlehre. Das Bedeutet unter anderem, dass man vom Aussehen der Pflanzen auf deren Wirkung und Verwendung schließen kann. So habe ich meine ganz eigenen Bedeutungen der einzelnen Kräuter mit dem Wissen aus allerlei Büchern und persönlichen Erfahrungen vermischt. Was daraus entstanden ist, könnt Ihr gerne in meinem Buch „Klugscheisserwissen Kräuter“ nachlesen. Und wer noch tiefer in die Kräuterwelt eintauchen möchte, kann dies selbstverständlich auch auf Instagram @lieblings_kraeuter

    Viele Kräutergrüße, Tamara

    Kunsthandwerke
    Atelier Irina Tavella
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Keramistin - Austellung und Werkstattbesichtigung, Töpferkurse für Kinder und Erwachsene - Kunsttherapie für Erwachsene- ganzjährig geöffnet

    Kunsthandwerke
    Kurt Art
    Kastelruth, Dolomitenregion Seiser Alm
    Wir möchten Sie bei KurtArt mit auf eine Reise nehmen und ihnen zeigen, wie ein Produkt, das zeitlos in seiner Form und Qualität ist, hergestellt wird.

    All unsere Produkte werden im Haus fabriziert und bei den meisten kann man in unserem Geschäft in Kastelruth selbst dabei sein und zuschauen, wie sie entstehen.

    Uns ist es sehr wichtig, den Menschen zu zeigen, wie man mit Fleiß und Kreativität wunderschöne Produkte herstellen kann und somit ein Teil dieser Erzeugnisse wird. Vom ausgewählten Holz bis zum Erwerb eines unserer Produkte werden sie selbst Teil dieses Erlebnisses und erfahren dadurch wie diese Produkte auf Sie gewartet haben.
    1 2