Skip to content

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Wahr gewordenes Wintermärchen

#südtirol #langlauf #ski

Sonnige Aussichten und glitzernde Schneelandschaften

Naturbelassen und ruhig – die Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten ist ein wundervoller Ort zur Entschleunigung. Im Winter wird sie vom Norden mit Schnee versorgt, vom Süden her mit Sonne verwöhnt. Beste Bedingungen also für deinen Urlaub, vollgepackt mit sonnigen Wintererlebnissen auf den Loipen, Winterwanderwegen, Rodelbahnen und Pisten.

Highlights im Gsiesertal

Worauf du dich im Winter in der Region freuen kannst

Aktiv unterwegs

Spürst du, wie es dir schon in den Füßen kribbelt? Für Langlaufbegeisterte ist das Gsiesertal ein Paradies. 50 sonnenverwöhnte Loipenkilometer laden zum Langlauf im Skating- und im klassischen Stil ein. Der Talschluss in St. Magdalena bietet einen herrlichen Ausblick, während am Taleingang die Loipen an jene der Nachbarregion 3 Zinnen Dolomites anschließen. Wer die Herausforderung sucht, nimmt im Februar am Gsiesertal Lauf, dem zweitgrößten Skimarathon Italiens, teil.

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler
Schritt für Schritt

Die Ferienregion Gsiesertal-Welsberg-Taisten ist ideal für Schneeschuh- und Winterwanderungen. Das gut ausgebaute Wegenetz führt durch die verschneite Gebirgslandschaft. Montags bis samstags werden geführte Schneeschuhtouren angeboten, darunter die romantische Laternenwanderung mit Glühweinempfang in Welsberg und die Zwei-Gipfel-Schneeschuhtour mit Dolomitenblick. Im Gsiesertal kannst du zudem bestens Rodeln.

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler
Rein ins Schneevergnügen

Im Gsiesertal warten Familien-Skilifte, eine Kinderpiste und ein Snowpark auf Schneebegeisterte. Die Region ist auch der ideale Ausgangspunkt, um den Kronplatz und das Skigebiet Drei Zinnen zu erreichen. Für Skitourenfans bieten die Gipfel wie der Hohe Mann und die Regelspitze atemberaubende Ausblicke. Während der Skitourenwochen kannst du als Anfängerdie Grundlagen erlernen und bei einer Tour zur Gailspitze anwenden.

TV Gsieser Tal/Kamilla Photography
Genuss pur

Nach aufregenden, aber anstrengenden Stunden im Schnee in einer der vielen gemütlichen Almhütten einkehren – das ist das sprichwörtliche Sahnehäubchen deines Urlaubtages im Gsiesertal. Lasse dir in den heimeligen Stuben ortstypische Köstlichkeiten schmecken, die von den Hüttenköchinnen und -köchen mit lokalen, hochwertigen Produkten zubereitet werden.

TV Gsieser Tal

Deine Unterkunft im Gsiesertal

Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast, Urlaub am Bauernhof oder lieber ein Appartement, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus? Hier findest du alle Unterkünfte für deinen Winterurlaub im Gsiesertal.

Filtern
Gewählte Filter
    TrustYou Score der Bewertungen durch die Gäste
    Der TrustYou Score ist ein Maßstab für den guten Ruf der Einrichtung, der sich aus Bewertungen und Kommentaren aus verschiedenen überprüften Quellen zusammensetzt
    Buchungsoptionen
    Südtirol Guest Pass
    Nachhaltige Unterkunft
    Kategorie
    Kategorie wählen
    Unterkunftsart
    Wohnungen
    Auswahl Verpflegungsart
    Ausstattung & Service
    Barrierefreiheit
    Inspiration
    Art der Küche
    Ergebnisse
    Sortieren: Empfehlungen
      1 von bis zu 5 Unterkünfte wurden deiner Liste hinzugefügt

      Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten

      So kommst du ins Gsiesertal

      An der Grenze zu Österreich im hinteren Pustertal tut sich das Gsiesertal auf. Dank der Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist die Anreise bequem und umweltfreundlich.

      • Nimm einen Direktzug ab München und Innsbruck bis zum Brenner, von dort bis nach Brixen, wo du auf den Pustertal Bus umsteigst, der dich nach Bruneck bringt. Von Bruneck geht es weiter mit Bus oder Bahn bis nach Welsberg. Von Österreich aus kannst du auch die Bahn über Lienz bis nach Welsberg nehmen. Der Linienbus 441 startet halbstündlich von Welsberg nach Taisten und weiter ins Gsiesertal.

      • Mit dem Südtirol Guest Pass bewegst du dich schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos in ganz Südtirol. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen bei Kulturangeboten und Aktiv-Programmen.

      Accommodation image
      Schließe diese Buchung ab
      Accommodation name
      0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
      Gesamtpreis: 0 €
      Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten