Skip to content

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Von der Sonne geküsst

#aktiv #genuss #kultur

Der Ort für deine Sommerfrische

Hier kannst du es dir so richtig gut gehen lassen. Denn die Dolomiten Panorama Region Gsiesertal-Welsberg-Taisten tut rundum gut. Willst du auf dem Meditationsweg Via Lucis mal ganz bei dir sein, deinem Körper und Geist beim Kneippen Kraft schenken oder dir mit den lokalen Produkten der Region dir kulinarische Höhenflüge gönnen? Alles ist möglich.

Highlights im Gsiesertal

Worauf du dich im Sommer in der Region freuen kannst

Wellness für die Sinne

Lass‘ es dir gut gehen und sei dabei der Natur ganz nah: Bei einer Tour über Bachbett und Waldboden auf dem Barfußwanderweg Rudlbach in Taisten oder beim Kneippen in der Naherholungszone „Schneider Waldile.“ Stärke beim Wassertreten dein Herzkreislaufsystem, erhole dich in der warmen Sonne und schenke deinem Körper neue Kraft. Tische und Bänke laden zum Rasten und Picknicken ein.

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler
Für Feinschmecker:innen

Die Gsieser Almochsen kennen nur die besten Gräser. Schon ab dem Frühjahr dürfen sie ihre Zeit auf den frischen Wiesen verbringen und die saftig grünen Bergkräuter fressen. Die Haltung der Tiere verspricht ein hochwertiges und lokales Qualitätsprodukt: zartes, feinfasriges Fleisch, das seit mehr als 200 Jahren über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Eine echte Gaumenfreude, bei der das Tierwohl großgeschrieben wird. 

Harald Wisthaler
Besinnlich und historisch

Das Gsiesertal bietet neben faszinierenden Wanderungen auch Orte der Besinnung. Auf dem „Via Lucis“, Südtirols erstem Meditationsweg in St. Martin, findest du Verbindung zur Natur und zu dir selbst. Zwei Teilstücke des Jakobswegs führen durch das Tal, vorbei an historischen Pilgerzeuginnen. In Welsberg lädt das Schloss Welsperg, umrahmt von Bäumen, zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein.

TV Gsieser Tal/Harald Wisthaler
Schätze der Natur

Früher lebten die Bauernfamilien im Gsiesertal von ihrem eigenen Anbau. Heute gibt es ihre Produkte in Hofläden, Geschäften und Gaststätten – von Fleisch und Honig bis zu Brot und Schnäpsen, alles direkt vom Bauernhof. Im Gsiesertal findet man jedoch nicht nur Kulinarisches: Kunst- und Alltagsgegenstände aus heimischem Holz werden mit Hingabe geschaffen und sind oft ein besonderer Blickfang in vielen Häusern.

Harald Wisthaler
Dolomitenhighlights

Klare Bergluft, grüne Wiesen und beeindruckendes Panorama: Im Gsiesertal wird die Natur zum Erlebnis. Mehrtagestouren und Höhenwege laden zum Abschalten ein, entlang der Routen locken Hütten mit frisch zubereiteten Südtiroler Spezialitäten. Mit einem Teller Schlutzkrapfen vor sich genießt man den Blick auf die Dolomiten und die unberührte Natur. Ein Highlight folgt dem nächsten – Wanderspaß für Jung und Alt!

www.wisthaler.com - Harald Wisthaler

Deine Unterkunft im Gsiesertal

Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast, Urlaub am Bauernhof oder lieber ein Appartement, eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus? Hier findest du alle Unterkünfte für deinen Sommerurlaub im Gsiesertal.

Filtern
Gewählte Filter
    TrustYou Score der Bewertungen durch die Gäste
    Der TrustYou Score ist ein Maßstab für den guten Ruf der Einrichtung, der sich aus Bewertungen und Kommentaren aus verschiedenen überprüften Quellen zusammensetzt
    Buchungsoptionen
    Südtirol Guest Pass
    Nachhaltige Unterkunft
    Kategorie
    Kategorie wählen
    Unterkunftsart
    Wohnungen
    Auswahl Verpflegungsart
    Ausstattung & Service
    Barrierefreiheit
    Inspiration
    Art der Küche
    Ergebnisse
    Sortieren: Empfehlungen
      1 von bis zu 5 Unterkünfte wurden deiner Liste hinzugefügt

      Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten

      So kommst du ins Gsiesertal

      An der Grenze zu Österreich im hinteren Pustertal tut sich das Gsiesertal auf. Dank der Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist die Anreise bequem und umweltfreundlich.

      • Nimm einen Direktzug ab München und Innsbruck bis zum Brenner, von dort bis nach Brixen, wo du auf den Pustertal Bus umsteigst, der dich nach Bruneck bringt. Von Bruneck geht es weiter mit Bus oder Bahn bis nach Welsberg. Von Österreich aus kannst du auch die Bahn über Lienz bis nach Welsberg nehmen. Der Linienbus 441 startet halbstündlich von Welsberg nach Taisten und weiter ins Gsiesertal.

      • Mit dem Südtirol Guest Pass bewegst du dich schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos in ganz Südtirol. Zudem erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen bei Kulturangeboten und Aktiv-Programmen.

      Accommodation image
      Schließe diese Buchung ab
      Accommodation name
      0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
      Gesamtpreis: 0 €
      Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten