Skip to content

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Dein abwechslungsreicher Bergfrühling

#dolomiten #genuss #kraftort

Erlebe den Frühling in der Dolomitenregion Seiser Alm: majestätische Gipfel und viel Sonnenschein!

Ab Mitte März erwacht in den Dolomitendörfern Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten die Natur. Auf der Seiser Alm, Europas größter Hochalm, schaut der Frühling erst Anfang Mai vorbei. Umgeben von charmanten Bergdörfern und atemberaubenden Ausblicken auf Schlern, Plattkofel, Langkofel und Rosengarten hast du die Wahl, wie dein Bergfrühling aussieht. Genusswanderungen oder Mountainbike-Touren? Achtsamkeit oder kulinarische Entdeckungen? Entdecke die schönsten Erlebnisse der Region!

Dolomitengenuss pur

Frühlingsurlaub in den sonnenverwöhnten Dolomitendörfern auf 700 Metern und der einzigartigen Seiser Alm auf 2.000 Metern. Entdecke, worauf du dich im Frühling freuen kannst!

Ruhepole

Die Veranstaltungsreihe Seiser Alm Balance (vom 6. Mai bis 27. Juni) bietet Workshops zum Thema gesunde Bewegung, Entspannen und Wohlfühlen. Ein Highlight: die Morgenwanderung auf den Tschafon mit Bergler-Frühstück.

Seiser Alm Marketing/Werner Dejori
Für Genussmenschen

Die Spezialitätenwochen Schlerngenuss Dolomites (1. bis 15. Juni) bieten in den teilnehmenden Restaurants ein Geschmackserlebnis mit 100% lokaler Küche. Beim Bergler Harass am 2. Juni genießt du ein Picknick mit regionalen Produkten auf einer Almwiese unterm Rosengarten mit Live-Musik. Und bei der Völser Dorfkuchl am 7. Juni wird das Dorfzentrum durch kreative Schauküchen und Genussstände der Völser Bäuer*innen in eine gastronomische Meile verwandelt.

IDM Südtirol-Alto Adige/Patrick Schwienbacher
Blütenzauber

An den Hängen unterhalb des Rosengartens und auf der Seiser Alm wird die Krokusblüte zum farbenfrohen Naturschauspiel. Aber Obacht: Die weiß-lila Blüten zeigen sich nur ein bis zwei Wochen zwischen Mitte Mai und Mitte Juni auf den Almen – abhängig von der Schnee- und Höhenlage.

HELMUTH RIER
Beeindruckende Hochalm

Die Seiser Alm, Europas größte Hochalm, erstreckt sich über 56 m² in Höhenlagen von 1.800 bis 2.958 Höhenmetern. Hier hält der Frühling etwas später Einzug als in den umliegenden Dörfern. Nicht nur wegen der klaren Luft ist die Hochalm gleichermaßen ein Paradies für Sportliche, Familien und Genussmenschen. Die atemberaubenden Ausblicke auf die nahen Dolomitengipfel Langkofel, Plattkofel und Schlern machen den Aufenthalt nicht zuletzt auch optisch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

SAM/Helmuth Rier
Blumenwanderungen im Naturpark

Begleite unseren Wanderführer auf geführte Blumenwanderungen im Naturpark Schlern-Rosengarten. Er zeigt dir besondere Plätze und artenreiche Weiden, die zu den vielfältigsten Lebensräumen der Region gehören. Mit rund 790 Pflanzenarten wird die Almwiese zum farbenfrohen Fleckenteppich. Nutze die Gelegenheit und lerne mehr über die faszinierende Natur, die dich während deines Urlaubs umgibt!

SAM/Werner Dejori
Abwechslung und Genuss

Inmitten des Naturparadieses kannst du Körper und Geist verwöhnen. Genieße den Frühling mit Wanderungen, Joggingstrecken und 240 km Laufwegen im Running Park Seiser Alm. Radfahrer finden gut ausgebaute Rad- und Mountainbikerouten. Nach dem Sport locken Hütten und Restaurants mit lokalen, kulinarischen Genüssen.

SAM/Werner Dejori
Schützenswerte Natur

Der Naturpark Schlern-Rosengarten, einer der ältesten in Südtirol und UNESCO-Welterbe, erstreckt sich über 7.291 Hektar und bietet atemberaubende Landschaften sowie eine einzigartige Flora und Fauna. Bewundere den Schlern, ein Wahrzeichen Südtirols, und das Rosengarten-Massiv, bekannt für den prächtigen Sonnenuntergang, die Enrosadira. Im Naturparkhaus Schlern-Rosengarten in Seis werden spannende Ausstellungen und Veranstaltungen für Familien und Kinder angeboten.

IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler
Oswald von Wolkenstein-Ritt

Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest, ist der Oswald von Wolkenstein-Ritt am 15. Juni – ein Sprung ins Mittelalter. Nach dem Start bei der Trostburg geht es in vier spannenden Etappen weiter: Ringstechen am Kastelruther Kofel, das Labyrinth am Matzlbödele in Seis, Hindernisgalopp am Völser Weiher und der Tor-Ritt beim Schloss Prösels. Jedes Frühjahr lockt dieses Spektakel in die Dolomitenregion Seiser Alm.

SAM/Armin Mayr

Kraftort durch und durch

Nachhaltigkeit wird in der Dolomitenregion Seiser Alm seit jeher großgeschrieben: Die höchste Nachhaltigkeitszertifizierung im Tourismus, die die Dolomitenregion erhalten hat, untermauert die vorausschauende Arbeit für den Erhalt der einzigartigen Landschaft.

Das Zertifikat des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Tourismuszukunft. Mit einbezogen werden auch die Unterkunftsbetriebe, die ein Zeichen in Sachen Ressourcenschonung, bewussten Umgang mit Lebensmitteln und Abfallvermeidung setzen. 

Deine Unterkunft in der Dolomitenregion Seiser Alm

Bereit für traumhafte Bergtage im Frühling? Wähle die passende Unterkunft in Kastelruth, Seis, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten oder auf der Seiser Alm. Hotel, Pension, B&B, Bauernhof oder Appartement – hier findest du alles für deinen Urlaub in Südtirol!

Filtern
Gewählte Filter
    TrustYou Score der Bewertungen durch die Gäste
    Der TrustYou Score ist ein Maßstab für den guten Ruf der Einrichtung, der sich aus Bewertungen und Kommentaren aus verschiedenen überprüften Quellen zusammensetzt
    Buchungsoptionen
    Südtirol Guest Pass
    Nachhaltige Unterkunft
    Kategorie
    Kategorie wählen
    Unterkunftsart
    Wohnungen
    Auswahl Verpflegungsart
    Ausstattung & Service
    Barrierefreiheit
    Inspiration
    Art der Küche
    Ergebnisse
    Sortieren: Empfehlungen
      1 von bis zu 5 Unterkünfte wurden deiner Liste hinzugefügt

      Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten

      So erreichst du uns

      Die Dolomitenregion mit den Orten Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten liegt nordöstlich von Bozen.

      • Zug
        Anreise mit Bahn und Bus

        Mit der Bahn (DB-ÖBB, Trenitalia) erreichst du Brixen und Bozen problemlos aus nahezu allen Richtungen. Von dort gibt es direkte Busverbindungen in die Dolomitenregion Seiser Alm.

      • Bus
        Mobilität vor Ort

        Mit dem Südtirol Guest Pass sind Gäste mobil und können die Region flexibel erkunden. Beim Aufenthalt in einer Unterkunft in Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten ist die Gästekarte im Preis inkludiert. Die fünf Ferienorte liegen geografisch nah beieinander und sind durch Shuttlebusse und öffentliche Buslinien gut verbunden.

      365 Tage Dolomitenregion Seiser Alm - erlebe die unterschiedlichen Saisonen

      Accommodation image
      Schließe diese Buchung ab
      Accommodation name
      0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
      Gesamtpreis: 0 €
      Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten