Skip to content

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Kraftort für Winterfreuden

#südtirol #ski #genuss

Sonnenplateau mit traumhaftem Panorama: ein Paradies für große und kleine Sportbegeisterte

Auf Aktive warten bestens präparierte Skipisten und eine Loipe, idyllische Winterwanderwege und eine rasante Rodelbahn. Und weil Bergluft hungrig macht, kannst du auf einem Bauernhof selbst das Brotbacken lernen oder bequem in einer urigen Hütten einkehren. Die Urlaubsregion Ritten setzt auf sanften Tourismus und wurde deshalb mit dem höchsten internationalen Nachhaltigkeitslabel ausgezeichnet, welches den Fortbestand einer gesunden und erholsamen Natur gewährleisten soll. 

Das Skigebiet Rittner Horn ist vom 13. Dezember 2025 bis 15. März 2026 täglich für dich geöffnet.

Viele Gründe für deinen Winter am Ritten

Spaß und Genuss – was deinen Winterurlaub am Ritten so besonders macht

Skifahren am Rittner Horn

Es ist ein wahrer Genuss, auf den Pisten des Skigebiets Rittner Horn hinab zu wedeln – das Bergpanorama ist atemberaubend. Das Skigebiet ist zudem ideal für Familien und Einsteiger:innen: Auf dem Rittner Horn finden Familien und Neulinge jede Menge Angebote, um den Winter aktiv zu erleben. Die Ski- und Snowboardschule bietet Freestyle-, Freeridekurse an. Toni's Funpark ist bestens präpariert. Für Ski-Exoten gibt es sogar Telemarkkurse.

Es weihnachtet am Ritten

Der zauberhafte Rittner Weihnachtsmarkt ist ein Geheimtipp! Neben einheimischen Spezialitäten und Handwerkserzeugnissen bietet er ein Rahmenprogramm für Groß und Klein. Das „Rittner Christbahnl“ findet an drei Standorten statt: In Oberbozen, in Klobenstein und in Wolfsgruben beim Imkereimuseum Plattner. Das historische Ritter Bahnl bringt dich bequem zu den Orten – und die Fahrt durch die verschneite Landschaft nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.

TV Ritten/Sophie Pichler
Unterwegs im Mondschein

Den knirschenden Schnee unter den Füßen, die Landschaft in ein zauberhaftes Licht gehüllt: Ab Januar kannst du das Rittner Horn im Mondschein mit den Schneeschuhen oder den Tourenskiern erklimmen. Jeden Mittwochabend von 18 bis 23 Uhr sind die Pisten geöffnet und du kannst inmitten einer friedlichen Landschaft deine Schwünge ziehen. Dieses Abenteuer findet seinen Abschluss bei Speis und Trank in einem der heimischen Gastbetriebe.

TV Ritten/Armin Huber
Spaß auf zwei Kufen

Wer selbst eine Schwäche für schnelle Kufen hat, sollte sich schon bei den Hütten am Unteren Horn auf 2.046 Metern auf die Rodel setzen und bergab fahren. Am besten, du leihst dir einen Schlitten vom Rittner Rodelhersteller Bachmann, die sind mit dem von ihm entwickelten Brake-Steer-System ausgestattet. Dieses innovative Bremssystem wurde mit dem ISPO-Award 2022 ausgezeichnet und ermöglicht Spaß und Sicherheit auf höchstem Niveau. 

TV Ritten/Armin Huber
Winterwanderlust

Italiens erster Winter-Premiumweg am Rittner Horn begeistert mit 360°-Panorama und sonnigen Promenaden. Er ist bequem mit der Bergbahn Rittner Horn erreichbar. Genussvolle Einkehrstationen laden mit ihrem hochwertigen kulinarischen Angebot zum Verweilen ein. Geführte Schneeschuhwanderungen auf 2.000 m Höhe bieten Bewegung und Ausblick zugleich. 

Was Leib und Seele zusammenhält

Auf dem Rittner Hochplateau bieten zahlreiche Berghütten und Gasthäuser typische Gerichte der einheimischen Küche an. Ein besonderes Erlebnis ist der Sonnenaufgang mit Frühstück am Rittner Horn. Mit der Bergbahn geht es vor Tagesanbruch hinauf zur Schwarzseespitze, wo ein reichhaltiges Buffet auf dich wartet, das in den ersten wärmenden Strahlen der aufgehenden Sonne und mit musikalischer Umrahmung besonders gut schmeckt. 

Armin Huber/Armin Huber

Winterwochen mit Sonne, Schnee und mehr

Mach dir den Winter am Ritten, wie er dir gefällt: zwischen Aktivabenteuern, Besinnlichkeit und kulinarischen Events. 

Ausgewählte Unterkunftsbetriebe haben sich für ihre Gäste ein abwechslungsreiches Winterpaket ausgedacht:

Du kannst dich auf einen Eislauf- und Rodelkurs freuen, auf geführte Schneeschuhwanderungen, einer Schupper-Skitour oder einen Brotbackkurs auf einem Bauernhof. Das vielfältige Programm bietet jede Menge Vorteile für Familien und Sportvernarrte, wie den Skipass, Skiverleih und Skikurs zu Sonderpreisen - Kinder unter 8  Jahren fahren sogar gratis Ski. Das Angebot ist vom 13. bis 20. Dezember 2025, vom 10. Januar bis 7. Februar und vom 21. Februar bis 15. März 2026 gültig. 

Plane hier deinen Winterurlaub am Ritten

Bereit für wunderbare Bergtage im Winter? Dann brauchst du nur noch die passende Unterkunft am Rittner Hochplateau zu wählen. Ob Hotel, Bed & Breakfast, Urlaub am Bauernhof oder lieber mehr Unabhängigkeit in einem Appartement oder einer Ferienwohnung? Hier findest du alle verfügbaren Unterkünfte für deinen Urlaub, welche die Winterwochen anbieten.

Filtern
Gewählte Filter
    Special Features
    TrustYou Score der Bewertungen durch die Gäste
    Der TrustYou Score ist ein Maßstab für den guten Ruf der Einrichtung, der sich aus Bewertungen und Kommentaren aus verschiedenen überprüften Quellen zusammensetzt
    Buchungsoptionen
    Südtirol Guest Pass
    Nachhaltige Unterkunft
    Kategorie
    Kategorie wählen
    Unterkunftsart
    Wohnungen
    Auswahl Verpflegungsart
    Ausstattung & Service
    Barrierefreiheit
    Inspiration
    Art der Küche
    Ergebnisse
    Sortieren: Empfehlungen
      1 von bis zu 5 Unterkünfte wurden deiner Liste hinzugefügt

      Vielen Dank für die Anfrage! Die Unterkunft wird in Kürze darauf antworten

      Ritten/Renon

      So kommst du auf den Ritten

      Hoch über Bozen heißt auch: perfekt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und nah am Geschehen. 

      • Anreise mit der Bahn

        Bequem geht es mit täglichen Direktverbindungen von Deutschland (München) und Österreich (Innsbruck) nach Bozen und von dort mit der Rittner Seilbahn in 12 Minuten bis nach Oberbozen. Dort starten öffentliche Verkehrsmittel in die verschiedenen Orte. 

      • Mobilität vor Ort

        Im Urlaub angekommen, sorgt der Südtirol Guest Pass RittenCard für reibungslose Mobilität. So sind die Seilbahn von Oberbozen nach Bozen, die Bergbahn Rittner Horn ins Wintersportvergnügen und das regionale öffentliche Verkehrsmittelnetz in Südtirol uneingeschränkt nutzbar. 

      Accommodation image
      Schließe diese Buchung ab
      Accommodation name
      0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
      Gesamtpreis: 0 €
      Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten