Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Südtirol

Adventstraditionen erleben auf den Original Südtiroler Christkindlmärkten.

Alle Jahre wieder erfüllen die liebgewonnenen Traditionen der Adventszeit die Städte Bozen, Meran, Brixen, Bruneck und Sterzing. Auf den Original Südtiroler Christkindlmärkten von 28. November 2025 bis 6. Januar 2026 erlebst du das freudige Warten auf Weihnachten mit allen Sinnen. Regionale Produkte und Köstlichkeiten, filigrane Holzschnitzkunst, Keramik oder kreative Geschenksideen laden zum Genießen ein. Dabei tut es gut zu wissen, dass bewusst und sorgsam mit den Ressourcen umgegangen wird. Nachhaltigkeit spielt bei der Organisation und Umsetzung dieser beliebten Top-Events eine große Rolle.

Weihnachtliche Magie spürst du außerhalb der historischen Zentren. Durch von Lichterketten erhellte Einkaufsstraßen bummeln, Kulinarik und Gastkultur erleben, Konzerte und Ausstellungen besuchen. Wenn du dich in der besinnlichen Ruhe der Natur bewegen willst, sind die umliegenden Ski- und Wandergebiete nicht weit. 

Finde deine Unterkunft

Von der familiengeführten Frühstückspension über das schicke Designhotel bis zum Appartement mit Dachterrasse. Finde deine Lieblings-Unterkunft während des Besuchs von Südtirols schönsten Weihnachtsmärkten.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Alle Unterkünfte in Südtirol

Weihnachtliche Reise auf Schienen

Bequem reisen und dabei klimafreundlich unterwegs sein? Mit dem Zug geht das ganz einfach: Du steigst ein, lehnst dich zurück und kommst ohne Stress nach Südtirol. Einmal angekommen, bist du auch vor Ort mobil: Bus, Bahn und Seilbahnen greifen ineinander und bringen dich zuverlässig an dein Ziel oder direkt zur Unterkunft.

So wird dein Besuch auf den Original Südtiroler Christkindlmärkten in Meran, Bozen, Brixen, Sterzing oder Bruneck noch angenehmer. Dank der guten Zugverbindungen und dem dichten Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du sie schnell und unkompliziert. Mit nur einem Ticket bewegst du dich durch festliche Stimmung und verschneite Winterlandschaften – ganz ohne Auto.

Weihnachtsmarkt in Bozen

Weihnachtszeit auf dem Waltherplatz in Bozen

Zu Füßen des Marmordenkmals von Minnesänger Walther von der Vogelweide, mit der gotischen Pfarrkirche im Blick, fand 1991 der erste weihnachtliche Markt in Südtirol statt. Somit zählt der Christkindlmarkt in der Landeshauptstadt zusammen mit jenem in Brixen zu den ältesten des Landes - und ist heute der größte Weihnachtsmarkt in Südtirol. Über 90 Aussteller:innen von Südtiroler Handwerk und regionalen Produkten, ein buntes Rahmenprogramm mit Aufführungen und Konzerten, der bunt geschmückte Christbaum, fröhliches Kinderlachen und strahlende Augen. In jeder Ecke der Stadt spürst du den Advent: mit liebevoll gestalteten Ausstellungen, kleinen und großen Märkten und vielen Momenten in denen du erlebst, wie früheres Brauchtum heute noch gelebt wird. Bei einem Besuch während der Adventszeit erlebst du die historische Altstadt mit den mittelalterlichen Lauben, dem Obstmarkt, den malerischen Gassen und auch die neueren Viertel im weihnachtlichen Lichterglanz. Am angenehmsten erlebst du die Vorweihnachtszeit, wenn du mit dem Zug anreist – der Bahnhof liegt nur wenige Minuten zu Fuß vom Christkindlmarkt entfernt.

Weihnachtsmarkt in Meran

Die Kurpromenade in Meran in weihnachtlichem Flair

Ihre wundervolle Architektur, die mit vielfältigen Baustilen spielt, zieht Kunst- und Kulturinteressierte in die Kurstadt. Mittelalterliche Lauben, charmante Jugendstil-Villen, der Minimalismus der Moderne. Der Weihnachtsmarkt vor dem Meraner Kurhaus lädt dich zur Entdeckungstour. Durch die beleuchteten, reich beladenen Stände flanieren, an einem der gemütlichen Gastronomiestände verweilen, um dich mit heißen Getränken, alpin-mediterranen Gerichten und raffinierten Snacks zu stärken. Oder spielst du bereits mit dem Gedanken, dich im wohlig-warmen Thermalwasser zu entspannen? Nur einige Meter entfernt, über eine schöne Fußgänger-Brücke erreichbar, leuchtet dir der moderne Glaskubus der Therme Meran bereits einladend entgegen. Wenn du mit der Bahn anreist, bist du in wenigen Gehminuten vom Bahnhof mitten in diesem faszinierenden Ambiente.

Weihnachtsmarkt in Brixen

Der Original Südtiroler Christkindlmarkt vereint regionale Produkte, Handwerk und Lichtkunst

Vor der Kulisse der zwei stolz aufragenden Zwillingstürme der barocken Brixner Domkirche trägt der Christkindlmarkt in Brixen zum weihnachtlichen Erlebnis der Stadt bei. Vom Bahnhof spazierst du in wenigen Minuten entspannt ins Stadtzentrum. Dort erwartet dich der älteste Weihnachtsmarkt Südtirols, der regionale Handwerks- und Gastronomiebetriebe rund um den funkelnden Weihnachtsbaum in der Mitte des Platzes versammelt. Warme Filzpantoffeln, handgemachte Keramik und kreative Geschenksideen ziehen die Blicke auf sich, der Gaumen erfreut sich an den typischen Spezialitäten. So wählst du zwischen prämierten Eisacktaler Weinen, herzhaftem Glühwein oder köstlichen Gerichten. Ein besonderes Erlebnis erwartet dich mit der neuen Licht- und Musikshow „Oops“. Die Fassaden der Brixner Hofburg verwandeln sich dabei in eine bewegte Bilderwelt – stimmungsvoll untermalt vom Soundtrack des aus Gröden stammenden Musikpioniers Giorgio Moroder.

Weihnachtsmarkt in Sterzing

Weihnachtszauber in einer der schönsten Altstädte Italliens

Originell und klangvoll: In der nördlichsten Stadt Italiens präsentiert sich der Weihnachtsmarkt klein, heimelig und regional geprägt. Vom Bahnhof sind es nur wenige Gehminuten bis zum festlich geschmückten Stadtplatz – bequem und ganz ohne Umwege. Der charakteristische Zwölferturm von Sterzing wacht über die weihnachtliche Szenerie und bereichert diese mit seinem Glockenspiel, täglich um 10.30 Uhr und um 16.30 Uhr. Der liebliche Klang verbindet sich mit dem fröhlichen Treiben auf dem Platz, Kinder und Erwachsene schlendern an den Holzhäuschen vorbei, wo filigranes Handwerk, kleine Kunstobjekte und lokale Genüsse angeboten werden. Wer seinen Einkaufsbummel ausdehnen möchte, spaziert weiter in die mittelalterliche Stadtgasse. Festlich beleuchtet wirken die Kulturdenkmäler, die Fassaden und Erker der Bürgerhäuser wie aus einem Weihnachtsmärchen. 

Weihnachtsmarkt in Bruneck

Der Original Südtiroler Christkindlmarkt am Fuße des Kronplatz, inmitten der Dolomiten.

Am Graben nah der weihnachtlich beleuchteten Stadtgasse gilt der Christkindlmarkt in Bruneck als Adventsschauplatz zum Bummeln und Genießen. Wenn du mit Bus oder Bahn anreist, bist du ganz ohne Umwege mittendrin – die Haltestellen liegen nur wenige Schritte vom Weihnachtsmarkt entfernt. Das Angebot an lokalen Köstlichkeiten ist groß. Zarte Strauben, Ofenkartoffeln nach Pustertaler Art oder eine Gulaschsuppe wärmen und schmecken. Darf es ein originelles Geschenk für die Lieben zuhause sein? An den liebevoll dekorierten Ständen findest du eine schöne Auswahl an Christbaumschmuck, Holzschnitzkunst oder Naturkosmetik vor. Bei einer Tasse Glühwein oder einem Espresso spürst du, wie traumhaft alpine Weihnachtstradition und italienisches Lebensgefühl harmonieren. Vielleicht denkst du dabei auch an deinen Ausflug in den Schnee: Nur eine Seilbahnfahrt entfernt ruft der Skiberg Kronplatz zum Pistenspaß.

Fünf Weihnachtsmärkte, eine Fahrt

Ohne Auto mitten in die weihnachtliche Stimmung der Original Südtiroler Christkindlmärkte.

Egal für welchen der Südtiroler Weihnachtsmärkte du dich entscheidest, du erreichst alle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wenn du in einer Unterkunft übernachtest, die dir den Südtirol Guest Pass anbietet, nutzt du das öffentliche Verkehrsnetz so oft du willst. Alternativ holst du dir einfach die Mobilcard für einen oder mehrere Tage.

Vier Bahnlinien bringen dich direkt in die Städte. Du steigst in Bahnhofsnähe aus und bist mittendrin – ohne Umsteigen, ohne Umwege.

Auch mit dem Bus kommst du gut voran: Mit über 200 Linien und rund 3.000 Haltestellen in ganz Südtirol bist du gut vernetzt,  flexibel unterwegs und genießt die Weihnachtszeit ohne Stau und Parkplatzsuche.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne Verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten