Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders
- Passeirerstraße 40, 39015 St. Leonhard im Passeier
- +39 0473 656188
- info@passeiertal.it
- http://www.passeiertal.it
Forststraße, alter, gleichmäßig ansteigender Militärweg (einfache Strecke), hochalpines Gelände (einzelne Schneefelder möglich)
ACHTUNG: Wir weisen darauf hin, dass der Meraner Höhenweg Nr. 24 im Teilstück zwischen Lazinser Alm und Stettiner Hütte in Pfelders aus Sicherheitsgründen gesperrt ist! Die provisorische Umleitung ist nur für geübte Wanderer geeignet (nicht geeignet für Mountainbiker)!
Die Querung des Eisjöchls wird erst dann angeraten, wenn Stettiner Hütte geöffnet ist (normalerweise 1. Juli – Ende September – je nach Wetterverhältnissen). Informationen zu den Öffnungszeiten erhalten Sie beim TV Schnalstal oder TV Passeiertal, welche Sie außerdem über die aktuellen Verhältnisse am Eisjöchl informieren.
Die Stettiner Hütte wurde 2013/2014 von einer Lawine weggerissen. An dieser Stelle steht derzeit ein bewirtschaftetes Provisorium (ca. 50 Schlafmöglichkeiten).
Gehzeiten:
Eishof–Eisjöchl–Stettiner Hütte · 3 Std.
Stettiner Hütte–Pfelders · 3 Std.
(4 Std. im Aufstieg)
Gesamtgehzeit: ca. 6–7 Std.
Tour im Detail
Passende Unterkünfte in der Umgebung
… mit unserem Newsletter erhalten Sie die besten Tipps für Ihren Urlaub in Südtirol: Wanderungen, Veranstaltungen, Urlaubsangebote und mehr – ganz Südtirol mit einem Klick kennenlernen!
- Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
- Mit deinem Trip Planner kannst du alle Favoriten für deinen Südtirol-Urlaub abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
- Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.