Der Weinfuhrmann
Er nahm sein Handbeil, zählte von einem Vorderrad acht Speichen und schlug die neunte ab. Da hörte das Fass auf zu rinnen und er kam gegen Morgen in Mals an. Da erfuhr er während des Tages, dass ein Arzt zu einem Weibe geholt worden sei, die den Ruf einer Hexe hatte. Ihr Bein war zerschmettert worden. Auf das Zureden des Doktors, dem dieser Fall gar seltsam vorkam, erzählte sie, dass sie gestern Abend auf dem Hexenboden in Malletes mit Freundinnen gewesen sei. Um diese zu bewirten, habe sie eine Fichte mit dem Zauberspruche angebohrt und aus dem Stamme sei neuer Wein geflossen, der aus des Fuhrmanns Panzen (Fass) geronnen war. Sie hätte mit den Schwestern gezecht, bis sie ein Beilschlag getroffen habe. Der Fuhrmann hatte das Richtige getan, denn mit der neunten Radspeiche war auch die Hexe arg beschädigt worden. (Mals) Angelehnt an Zingerle, Ignaz Vinzenz, Sagen aus Tirol, 2. Auflage, Innsbruck 1891, Nr. 791, S. 408.
Der Weinfuhrmann
Passende Unterkünfte in der Umgebung
… mit unserem Newsletter erhalten Sie die besten Tipps für Ihren Urlaub in Südtirol: Wanderungen, Veranstaltungen, Urlaubsangebote und mehr – ganz Südtirol mit einem Klick kennenlernen!
- Urlaubsplanung leichtgemacht: verbinde suedtirol.info mit deinem Südtirol Mobile Guide und genieße unbeschränkten und einfachen Zugriff auf deine Favoriten.
- Mit deinem Trip Planner kannst du alle Favoriten für deinen Südtirol-Urlaub abspeichern und jederzeit weiterbearbeiten.
- Alle Favoriten werden in einer Kartenübersicht abgebildet.