Weiter zum Inhalt
zu den Favoriten hinzugefügt
aus den Favoriten entfernt
Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.
Dein Konto wird gerade erstellt
Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt
Du bist ausgeloggt
Online buchbar
Link erfolgreich kopiert

B&B - Apartments Maso Larciunei - Bauernhof

Wolkenstein, Dolomitenregion Gröden
616 von Wolkenstein Zentrum

Anda Senza
Anda Senza
max. 2 Erwachsene
ab 55€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Bera Zenz
Bera Zenz
max. 4 Erwachsene
ab 55€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Anda Tresl
Anda Tresl
max. 2 Erwachsene
ab 55€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Tante Paula
Ferienwohnung im Parterre mit Eingang durch den Garten.
max. 4 Erwachsene
ab 65€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Bera Pier
Bera Pier
max. 3 Erwachsene
ab 55€/Nacht/Person
Inkl. MwSt.
Gesamtbetrag:
(Inkl. MwSt.)
*Ortstaxe nicht im Betrag enthalten

Ausstattung / Service

  • Familien
  • Motorrad willkommen
  • Radfahrer
  • Wandern
  • Frühstücksbuffet
  • Frühstück auf Wunsch
  • Brötchen-Service
  • Kreditkarte
Hotel Beschreibung
Bauernhof! Wir bieten ein reichhaltiges Frühstück mit hausgemachten Produkten: Milch, Eier, Kuchen, Brot, Marmeladen............

Informationen zur Region

Gröden ist wohl das international bekannteste Gebiet der Dolomiten. Nicht ohne Grund: Bereits seit 1970 kurven hier alljährlich die Skistars die Weltcup-Piste Saslong hinunter, noch länger tummeln sich Bergsteiger und Kletterpioniere im Tal. Von den Ortschaften am Fuße der Dolomitenmassive Sellastock, Langkofel und Plattkofel schweben Sie mit modernen Kabinenbahnen in luftige Höhen, zum Skifahren, Wandern, Klettern, Biken … die Berglandschaft Grödens ist eine Sportler-Oase. Wer ein außergewöhnliches Panorama sucht, besucht die Dolomites UNESCO Welterbeterrasse Mastlé. Bei einem Bummel durch das lebhafte Zentrum von St. Ulrich werden Sie ein mondänes Flair spüren und immer wieder auf Kunst und Holzskulpturen treffen. Das ist, ebenso wie die ladinische Sprache und Kultur, typisch für die Region: Gröden gilt als das kunstsinnigste Tal der Dolomiten. Seit Jahrhunderten spielen die Holzschnitzerei und Holzbildhauerei hier eine große Rolle. Früher trug Gröden den Beinamen „Tal der Herrgottschnitzer“, heute schaffen die Grödner Künstler traditionelle und zeitgenössische Werke. Kulturfans tauchen im Museum Gherdëina in die Kultur und Geschichte des ladinischen Dolomitentals ein. 
Zahlungsbedingungen