Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Urlaub in der Region Vinschgau

Das Tal der Entdeckungen: Seltene Kulturschätze, kulinarische Raritäten und König Ortler, der höchste Berg Südtirols

Ab der landschaftlich markanten Senke Töll kurz nach Meran beginnt der Vinschgau – und damit eine Landschaft voller Kontraste. Vom mediterranen Talboden auf 590 Metern mit seinen Apfelbäumen und Weinreben bis zu den Gletschern und dem Ortler auf 3.905 Metern bietet die Region eine beeindruckende Vielfalt. Wandere in deinem Urlaub in Südtirol durch den einzigen Nationalpark des Landes – den Nationalpark Stilfserjoch, eines der größten Naturschutzgebiete Europas –  und halte nach dem seltenen Bartgeier Ausschau, der hier heimisch ist. Oder staune über den berühmten weißen Laaser und Göflaner Marmor, der vom Vinschgau aus in die ganze Welt exportiert wird und sogar im Ground Zero U-Bahn-Bahnhof in New York verbaut wurde. Südtirols kleinste Stadt Glurns fasziniert als eine der schönsten Kleinstädte Italiens. Das Netz an Radwegen und MTB-Trails sowie die berühmten Waalwege zwischen Kultpätzen und Naturschönheiten zeigen dir schöne Wege auf, um die Ruhe und Natur im Vinschgau in vollen Zügen zu genießen.

Das musst du gesehen haben

Auf den zahlreichen Trails radeln. Die mittelalterliche Stadt Glurns, eine der schönsten Ortschaften Italiens, besichtigen. Über den versunkenen Turm im Reschensee staunen. Die Fundstelle des ältesten Mannes aus dem Eis „Ötzi“ erkunden. Den Vinschger und Ortler Höhenweg entlang wandern.

Finde deine Unterkunft

Soll es ein romantisches Zimmer mit Bergblick sein? Ein Wellnesshotel mit außergewöhnlicher Gourmetküche? Ein renoviertes B&B? Oder ein kuscheliger Schlafplatz am Bauernhof?

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Sehenswertes Land der Gegensätze

Unten das Zartgrün der Weinreben und Apfelgärten, oben das schneeverhüllte Gletscherskigebeit Schnalstal und der Ortler (3.905 m). Zwischen diesen Gegensätzen kommst du im Naturpark Texelgruppe in den Genuss des Almerlebnisweges im Pfossental, atmest die pollenfreie Luft im zertifizierten Reinluftgebiet Sulden. Der berühmte Laaser Marmor hat hier seinen Ursprung, bei einer Wanderung am Laaser Sonnenberg kannst du den Marmorbruch und die Schrägbahn du sehr gut sehen. Und während du hier durch eine mediterrane Steppenvegetation wanderst, zeigt sich der Nörderberg auf der anderen Talseite grün und fruchtbar. Auch im Nationalpark Stilfserjoch erwartet dich eine faszinierende Vielfalt an Flora und Fauna.

Ein abwechslungsreiches Panorama begleitet dich auch bei der Rundwanderung 360 Grad Obervinschgau oder du wählst eine der Etappen des Vinschger Höhenweges, um in die bäuerliche Kultur und Landschaft weit oberhalb des Tals einzutauchen. Du fühlst dich auf dem Sattle deines Bikes sehr wohl? Dann gehört die Mountainbike Hasl-Wieben-Tour zu deinen Eroberungen. Falls es einige Höhenmeter mehr sein darf, versuche dein Glück auf der Passstraße Silfser Joch: dort trennen dich 48 Spitzkehren vom Start bis zu Ziel. In diesem Jahr feiert die legendäre Straße ihr 200-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für alle, die sich der Herausforderung stellen wollen.

Sonnige Vielfalt

Hier sind die Sommertage lang – perfekt für eine Wanderung im Nationalpark Stilfserjoch, für eine Rennrad- oder Mountainbiketour, für einen Ausflug mit der ganzen Familie und für besondere Genussmomente.

Der Nationalpark Stilfserjoch

Der Nationalpark Stilfserjoch verzaubert: Almen, Gletscher und hochalpine Täler laden zu Wanderungen, Familienausflügen und Bergtouren im ewigen Eis ein. Spektakuläre Aussichten gibt es auf dem Goldseeweg mit Blick auf den Ortler (3.905m), den höchsten Berg Südtirols. Gut zu wissen: Am 30. August gehört die Passstraße zum Stilfser Joch nur den Radfahrern. Mit 48 Kehren und 1.869 Höhenmetern führt der Rad-Klassiker zu Italiens höchstem befahrbaren Alpenübergang.

IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Terzer
Beim Bergsteigen ins Paradies

Der Vinschgau überzeugt mit imposanten Gipfeln und unberührter Natur. Der Ortler Höhenweg führt durch den Nationalpark Stilfserjoch, eines der größten Naturschutzgebiete Europas, und der Blick schweift über Gletscher und steile Berghänge. Wer Herausforderungen auf über 3.000 m sucht, wird im Martelltal und Schnalstal fündig. Nur für echte Bergfexe: Der Acht-Gipfel-Marsch von Glurns im Tal bis auf die Bergspitzen im Nationalpark Stilfserjoch.

TG Schnalstal/Thomas Grüner
Neue Perspektiven auf dem Rad

Die naturbelassenen Trails und die schattigen Wälder am Vinschger Nörderberg zwischen Kastelbell, Latsch, Schlanders und Prad am Stilfserjoch bieten im Hochsommer ideale Bedingungen. Besonders beliebt sind die Merano Bike Highline, der Barbarossa und der Holy Hansen Trail. Entlang der Etschradroute Via Claudia Augusta erlebst du die Vielfalt des Vinschgau in sportlicher, kultureller und kulinarischer Hinsicht. Zwei köstliche Besonderheiten: die Originale Vinschger Marille und die Marteller Bergerdbeere.

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Moling
Zu Fuß durch den Vinschgau

Durch die charakteristische Vinschger Umgebung, geprägt von der alpinen Kulturlandschaft und dem besonderen Trockenklima, geht es bei Wanderungen mit Einkehr in den bewirtschafteten Hütten. Auf dem Programm stehen gemütliche Almenwege, vorbei an blauen Bergseen, Panoramafahrten mit den Aufstiegsanlagen, sowie Pfade zu prähistorischen Orten wie dem Fundort von der weltberühmten Gletschermumie Ötzi.

IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Terzer
Einblicke in die Kulturregion

Schloss Kastelbell begeistert mit seinem Kultur-Programm und die „Alpine Straße der Romanik“ führt zu historischen Stätten wie der Burgkapelle St. Stephan. Schloss Juval und der archeoParc Schnalstal lassen die Geschichte von Ötzi lebendig werden. Der Nationalpark Stilfserjoch bietet mit fünf Besucherzentren Einblicke in Flora, Fauna, Geologie und Geschichte. Ausgezeichnet für nachhaltigen Tourismus, vermittelt er Wissen über Natur und Kultur. 

IDM Südtirol-Alto Adige/Angelika Schwarz
Familienabenteuer, Wissen und Naturerlebnis

Spielerisch wandern, neugierig entdecken, staunend lernen: entlang von Erlebniswegen wie dem Naturerlebnispfad durch das Biotop Prader Sand, dem Kinderlernpfad EVOPÄD, dem Bergbauernweg im Martelltal, dem Almerlebnisweg Pfossental oder dem Kastelbeller Lorgg. Wer hoch hinaus will, schwebt mit der Seilbahn zu einfachen Höhenwegen oder erkundet den Nationalpark Stilfserjoch mit seinen Besucherzentren naturatrafoi, aquaprad, culturamartell und avimundus.

IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Terzer
Sustainable Südtirol
IDM Südtirol-Alto Adige/Armin Terzer

Das Alpenmanifest

Die Alpen sind ein einzigartiger Lebensraum für Mensch, Tier und Natur. Um dieses Erbe zu bewahren, braucht es unser verantwortungsvolles Handeln. Das Alpenmanifest bringt in zehn Prinzipien auf den Punkt, wie wir respektvoll und nachhaltig mit dieser schützenswerten Landschaft umgehen können. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen!

Die Orte in der Region

Hier eine einzigartige Klosteranlage, da der für seine mediterrane Vegetation bekannte Vinschger Sonnenberg, dort das Bergsteigerdorf Matsch und hoch oben die Fundstelle des ältesten Mannes aus dem Eis "Ötzi". Entdecke die kulturellen und landschaftlichen Eigenheiten des Vinschgaus und die verschiedenen Orten.

Echter Genuss mit typischen Produkten

Spätestens wenn dir in der Bäckerei der würzige Duft des „Vinschger Ur-Paarl“  entgegenströmt, bist du im Vinschger Genießerhimmel. Diese älteste Variante des typischen Vinschger Brots trägt das Siegel Presidio  Slow Food, ebenso wie die Vinschger Marille und die Palabirne aus dem Obervinschgau. Eine weitere Besonderheit des Vinschgaus ist das Schnalser Transhumanzschaf. Auch diese seltene Schafrasse hat die Anerkennung als Slow Food Presidio erhalten.

Eine herkunftsgeschützte Spezialität ist der Stilfser Almkäse g.U., den du auf den Bauernmärkten oder direkt ab Hof probieren kannst. Ein besonderer Tipp: der Vinschger Bauernladen am Juvaler Hügel, wo du ausgewählte Produkte der lokalen Landwirtschaft aus erster Hand erhältst. Darunter natürlich auch alles rund um den Apfel. Als höchstes Apfelanbaugebiet Europas gibt es im Vinschgau von getrockneten Äpfeln über Apfelsaft bis hin zum traditionellen Apfelstrudel zahlreiche veredelte Apfelprodukte. Im Juni ist Erntezeit der beliebten Marteller Erdbeeren, die aufgrund der Höhenlage besonders aromatisch sind. Auch der Weinbau hat im Vinschgau eine lange Tradition: Der Weinweg Via Vinum Venostis führt entlang alten Waalwege vorbei an Weinbergen und Höfen und verbindet Genuss mit Geschichte. In den kleinen Kellereien kannst du ausgezeichnete Weißweine verkosten.

Wo trifft man sich in der Region Vinschgau?

Kulturelle Bräuche prägen den Vinschgau und spiegeln sich auch in den vielen Veranstaltungen wieder. Oder du nimmst an einem Volkslauf um den See teil und genießt eines der vielen Sommerkonzerte im Freien. Du liebst die Vinschger Köstlichkeiten? Dann besuche die lokalen Genussmärkte und -feste.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.

Südtirol Guide App - die offizielle App für deinen Urlaub in Südtirol

Erlebe die schönsten Seiten Südtirols, jederzeit griffbereit. Mit der Südtirol Guide App kannst du:

  • Restaurants, Wanderungen, Events, Museen und Aktivitäten in ganz Südtirol finden – individuell abgestimmt auf deine Interessen und deinen Standort
  • Tickets für Veranstaltungen direkt buchen und kaufen
  • die Geolokalisierung aktivieren – um immer zu wissen, was sich in deiner Nähe befindet, indem du dich mithilfe der Karte orientierst
  • auf deinen persönlichen Bereich zugreifen – wobei dich Wetterbenachrichtigungen und deine Favoriten beim Planen deiner Urlaubstage unterstützen

 

Jetzt kostenlos downloaden und Südtirol entdecken!

Wettervorhersage & Webcams im Vinschgau

Wie wird das Wetter im Vinschgau im Tal und am Berg?

Zu jeder Tages- und Jahreszeit den Blick über Berge, Wiesen und Dächer schweifen lassen. Diese Webcams verbinden dich live mit ausgewählten Plätzen im Vinschgau. So verschaffst du dir bequem von zuhause aus einen hautnahen Überblick über Region, Wetter und Sonnenstunden.

Entspannt und umweltfreundlich anreisen

  • Anreise mit der Bahn

    Von der Landeshauptstadt Bozen bringt dich ein Anschlusszug bis nach Meran und von dort weiter bis zu den Orten zwischen Töll und Mals. Ab Landeck in Österreich bringt dich mehrmals täglich ein Direktbus bis nach Mals und wieder retour.
    Die Vinschger Bahn zwischen Mals und Laas ist bis zum 25. Oktober 2025 wegen Modernisierungsarbeiten gesperrt. Informationen zum Schienen-Ersatzdienst findest du hier.

  • Mobilität vor Ort

    Mit dem Südtirol Guest Pass Vinschgau kannst du alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol frei nutzen und deine Ausflugsziele bequem und umweltfreundlich erreichen. Außerdem genießt du weitere Inklusivleistungen und Vorteile wie freie Fahrten mit Sesselliften, Führungen, Eintritten und vielem mehr. Detaillierte Infos dazu erteilen die Gastbetriebe oder die örtlichen Tourismusbüros.  

  • Mit Bahn, Bus, Auto oder Flugzeug - du hast die Wahl

    Dein Urlaub in Südtirol steht kurz bevor? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um die für dich beste Anreisemöglichkeit zu wählen. Alle Informationen dazu findest du hier.

Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten