Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Test Page

Test page

Sustainable Südtirol

Test page

testtesttesttesttesttesttesttesttesttesttest

Le migliori ricette per il tuo menù pasquale

Preferisci i classici asparagi con salsa bolzanina o un piatto primaverile più creativo, come il filetto di salmerino fritto con mele altoatesine e barbaforte? Qui trovi spunti per il tuo menù pasquale perfetto. 

Insalata di asparagi con punte di asparago fritte, avocado e tarassaco

Insalata di asparagi con punte di asparago fritte, avocado e tarassaco

Mit dem Herzen bei der Sache

Das Hotel Pfösl in Deutschnofen zählt zu Südtirols Pionieren in Sachen Nachhaltigkeit und wurde dafür mit dem Nachhaltigkeitslabel Südtirol Level 3 ausgezeichnet. Im Video erzählen die Geschwister Zelger über ihre naturzentrierte Philosophie, bewussten Konsum und warum im Verzicht der wahre Genuss verborgen liegt.

Vegan und glücklich

Wenn Valeria Caldarelli von ihrem Betrieb spricht, dann mit gesundem Idealismus. „Wir wussten, dass es nicht einfach wird, aber was anderes kam nicht in Frage.“ Die Hotelierin, welche selbst seit 2005 vegan lebt, hat mit dem La Vimea in Naturns ein Herzensprojekt verwirklicht: Das gesamte Hotel ist vegan. In der Küche haben regionale Zutaten Vorrang.

Zurück zur Natur

Köchin zu sein, war nie ihr Lebenstraum. Jetzt ist es für Uli Ties der schönste Beruf der Welt. Im Gasthof Plazores in St. Vigil kocht sie eine unkonventionelle, authentische Ladinische Küche, indem sie sich ganz eng an der Tradition orientiert. Dabei macht sie alles selbst und schöpft aus uraltem Naturwissen. Eine große Fähigkeit, die ihr den Spitznamen „Stria“ (Ladinisch für Hexe) einbrachte.

Die Wollkünstlerin

Die Wolle kommt von ihren eigenen Schafen. Die Verarbeitung übernimmt eine lokale Spinnerei in der Nähe. Die Heimtextilien wie Teppiche, Kissenbezüge oder Decken häkelt sie alle selbst. Die Wollkünstlerin Johanna Aichner setzt das Prinzip der kleinen Kreisläufe auf genau ihre Art um. 

Gemeinsame Sache

Mountainbiker, Familienmensch und Hotelier. Kurt Resch vom Steineggerhof im Eggental will seine Branche verändern. Mit kleinen Taten aber überzeugt nachhaltig geht er mit gutem Beispiel voran. Von baulichen Maßnahmen über Bio-Gerichte bis hin zum Gemeinwohl.  

Anders, als gewohnt

Jakob und Lisa sind keine konventionellen Gemüsebauern. Sie setzen auf ihrem Hof in Eppan auf Permakultur ohne Kunstdünger oder Herbizide. Auch bearbeiten sie den Boden so minimal wie möglich, vieles erfolgt dabei mit der Hand. Die Natur dirigiert ihren Alltag.

Die neuen Farmer

Draußen strahlt die Sonne, alles zieht ins Freie. Außer Ulrich und Patrick. Mit ihrem Start-up „Profarms" wollen die beiden Tech-Farmer aus St. Pauls/Eppan die konventionelle Landwirtschaft revolutionieren – mit Micro-Greens aus dem Labor und begeisterten Köchen als Abnehmer.

Aktiver Urlaub am Kalterer See

Schon ab März die Vorzüge des Frühlings genießen

Der Kalterer See, das größte natürliche Gewässer Südtirols, ist umgeben von Weinreben und Zypressen, historischen Ansitzen und moderner Kellerei-Architektur. Hoch über dem See thront weithin sichtbar die Ruine Leuchtenburg, während auf dem Wasser Surfer und Tretboote ihre Bahnen ziehen. Schon ab März, spätestens im April, kannst du draußen am See sitzen und bei einem Glas Wein vom Kalterer See die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings auf der Haut spüren.

Du bist gerne aktiv? Ein ausgedehnter Spaziergang auf dem Seerundweg offenbart dir die verschiedenen Facetten des Sees genauso wie ein Ausflug auf dem Radweg rund um den Kalterer See. Das Naturerwachen im Frühling lockt auch viele Familien auf den Radweg Bozen-Kalterer See, der dich von der Landeshaupststadt bis an die Ufer des Sees führt. Diese Radtour durch das weiß-rosafarbene Apfelblüten-Meer ist ideal, um nach dem Winter wieder in Schwung zu kommen. Oder du erkundest die Umgebung beim Wandern am Kalterer See: Das Dorf Kaltern am See oder das Weindorf Tramin am Kalterer See sind ideale Ausgangspunkte für gemütliche Wanderungen durch die frühlingshafte Landschaft.

aaa

aaaaa
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten