Buntes Naturschauspiel auf Europas größter Hochalm

Bunte Wälder, angenehme Temperaturen, ein tiefblauer Himmel und klare Fernsicht auf ein 360°- Dolomitenpanorama mit Schlern, Plattkofel und Langkofel: Die Dolomitenregion Seiser Alm trägt ihr Herbstkleid und ist nicht nur für die Augen ein Genuss. Auf der Seiser Alm und in den Dörfern im Tal lässt es sich im Herbst genussvoll wandern und biken.

Ein Herbst für Genussmenschen

Veranstaltungen, Hütten, Wandertouren: Die Dolomitenregion Seiser Alm mit Kastelruth, Seis am Schlern, Völs am Schlern und Tiers am Rosengarten ist ein Mekka für Naturfans, Genießerinnen und Genießer.

Sonnenaufgang
Herbstwanderung auf der Seiser Alm
Törggelen
Almabtrieb
Seis am Schlern
  • Herbstgenuss am Berg: Eine Veranstaltungsreihe mit geführten Sonnenaufgangswanderungen mit Frühstück in der Schutzhütte und kulinarische Wanderungen mit Verkostungen.

  • Törggelen in Bauernhöfen & Buschenschänken ist noch genussvoller, wenn man es mit einer Herbstwanderung verbindet.

  • Völser Kuchlkastl: Der Monat Oktober steht ganz im Zeichen des Genusses. Bei der kulinarischen Initiative der Völser Gastwirtinnen und Gastwirte steht herbstlich-Bodenständiges auf dem Menü.

  • Almabtrieb: Wenn Ende September/Anfang Oktober die Rinder von der Seiser Alm und dem Völser Weiher ins Tal ziehen, wird dies mit einem großen Fest gefeiert.

  • Bis Anfang November sind Umlaufbahn & Hütten auf der Seiser Alm geöffnet – die Gelegenheit zum Wandern und Einkehren!

Plane hier deinen Herbsturlaub in der Dolomitenregion Seiser Alm

Bereit für wunderbare Bergtage im Herbst? Dann brauchst du nur noch die passende Unterkunft in der Dolomitenregion Seiser Alm wählen. Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast, Urlaub am Bauernhof oder lieber mehr Unabhängigkeit in einem Appartement, einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder auf einem Campingplatz? Hier findest du alle verfügbaren Unterkünfte für deinen Herbsturlaub in Südtirol! 

Umweltfreundlich mobil

Sanfter Südtirolurlaub ohne Auto

  • Anreise mit dem Zug
    Anreise mit dem Zug

    Zugreisen bedeutet: einsteigen und zurücklehnen, ein Buch lesen, Zeit für sich haben und die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken lassen. So beginnt dein nächster Urlaub in Südtirol.

  • Anreise mit dem Bus
    Mobil vor Ort

    In Südtirol angekommen, steht dir mit dem Südtirol Guest Pass oder der Mobilcard ein Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung, die dich überall hinbringen. Auf die Seiser Alm führt eine Kabinenbahn. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.