Herbstliche Wanderidylle im Gsieser Tal

Der Herbst kehrt ein, die Wälder leuchten orangerot und goldgelb, das Gsieser Tal in der Nähe der Dolomiten wird wandernd oder mit dem Bike erkundet.

Zahlreiche Wander- und Radwege wie der Almweg 2000 oder der Pustertaler Fahrradweg warten auf dich. In den Hütten oder bei traditionellen Festen werden regionale Gerichte genossen und authentisch Südtiroler Kultur gelebt. Durch die Nähe zu den Bergbahnen der Sextner Dolomiten und des Kronplatzes kannst du vom Gsieser Tal aus auch die umliegenden Gebiete entdecken. 

3 Gründe für deinen Gsieser Aktivherbst

  1. Perfekte Kombi: durch sanfte Almlandschaften wandern – mit Dolomitenpanorama und zahlreichen Aktivhighlights in der Umgebung

  2. Aktiv unterwegs: bei täglich geführten Wander- und Radtouren (bis 1. November) die schönsten Ecken des Gsieser Tals entdecken. Besonders beeindruckend: eine Rad- oder Wandertour zum Pragser Wildsee. 

  3. Genussvoll geradelt: Der Genussradweg von Welsberg ins Gsieser Tal und zurück nach Taisten ist dank vieler Rast- und Einkehrmöglichkeiten leicht schaffbar.

5 Highlights im Alpinurlaub

Bergtouren erleben, Wanderausflüge genießen und Kultur kennenlernen – im herbstlichen Gsieser Tal liegen Naturerlebnis und Kultur nah beieinander.

Öffentliche Verkehrsmittel Gsieser Tal
Bergherbst Gsieser Tal
Obotola Kirchtag
Wandern Gsieser Tal
Bauernbutter Gsieser Tal
  • Überallhin: Das öffentliche Verkehrsnetz und etliche Bergbahnen bringen dich zu einmaligen Aussichts- und Ausgangspunkten. 

  • Unberührte Natur: farbenfroh, perfekt für Wander- oder Klettertouren bei noch angenehmen Temperaturen und klarer Fernsicht

  • Tradition hautnah: Almabtriebe, Märkte, Kirchtage und andere Feste – im Gsieser Tal authentisch gelebt und erlebbar

  • Rundum wohlfühlen: Meditationsweg, Naherholungszonen in der Natur, gesunde Ernährung und Wellness – perfekt für die ruhige Jahreszeit

  • Lokale Produkte: Brot, Honig, Sirup, Fleisch und Käse – direkt im Hofladen der Bauernbetriebe gekauft und gekostet

Plane hier deinen Herbsturlaub im Gsieser Tal

Bereit für wunderbare Bergtage im Herbst? Dann brauchst du nur noch die passende Unterkunft im Gsieser Tal zu wählen. Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast, Urlaub auf dem Bauernhof oder lieber mehr Unabhängigkeit in einem Appartement, einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder auf einem Campingplatz? Hier findest du alle verfügbaren Unterkünfte für deinen Herbsturlaub in Südtirol! 

Geheimtipp

Außergewöhnliches Schloss

Hoch über dem kleinen Dorf Welsberg thront seit dem 12. Jahrhundert auf einem Felsvorsprung ein ungewöhnliches Schloss, das denselben Namen trägt, zumindest fast: Schloss Welsperg. Nach einem verheerenden Brand, der große Teile zerstörte, erzählt es nun eine tragisch-interessante Geschichte.

Beim Erwandern der unberührten Natur der Umgebung ist es nicht zu verfehlen – der unüblich hohe Bergfried zeigt den Weg.

Umweltfreundlich mobil

Sanfter Südtirolurlaub ohne Auto

  • Zug
    Anreise mit dem Zug

    Zugreisen bedeutet: einsteigen und zurücklehnen, ein Buch lesen, Zeit für sich haben und die vorbeiziehende Landschaft auf sich wirken lassen. So beginnt dein nächster Urlaub in Südtirol.

  • Bus
    Mobil vor Ort

    Dank des Südtirol Guest Pass „Gsieser Tal-Welsberg-Taisten" mit den öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und nachhaltig in ganz Südtirol unterwegs: mit Anbindung an Züge vom Bahnhof Welsberg im Halbstundentakt. Mit dem Bus geht es im Halbstundentakt von Welsberg nach Taisten und im Stundentakt ins Gsieser Tal.