Glück liegt in der Ahrntaler Herbstluft

September und Oktober – die beste Zeit für deinen Genuss- und Aktivurlaub

Wenn das „Gruimat“, der zweite Grasschnitt, eingebracht ist, das Vieh von den Almen zurück ins Tal kehrt, die Natur zur Ruhe kommt und die Tage kürzer werden, dann ist auch im Ahrntal der Herbst eingekehrt.

Die Bäuerinnen und Bauern fahren die Ernte ein, der Käse lagert und reift in den zahlreichen Hofkäsereien. Das Ende des arbeitsreichen Sommers wird gebührend gefeiert: beim Erntedankfest oder beim Almabtrieb. Der Ahrntaler Bergherbst bietet im September und Oktober eine vergnügliche und gleichzeitig behagliche Zeit.

3 herbstliche Highlights im Ahrntal

  1. Zu Besuch auf hochalpinen Hütten: Je höher, desto größer die Ruhe: in einer der hochalpinen Schutzhütten im Ahrntal. Die Schwarzensteinhütte (geöffnet bis 23.09.) oberhalb von St. Johann und die Edelrauthütte (geöffnet bis 15.10.) am Eisbruggjoch beeindrucken mit moderner Architektur und Panorama.

  2. Bunte Herbstvielfalt am Klausberg & Speikboden: Mit der Gondel auf den Speikboden (bis zum 15.10.) und auf den Erlebnisberg Klausberg (bis zum 22.10.) für ein buntes Programm: Biketouren, Sommerrodelbahn, Klettersteige, Dinoland, Zipline, Erlebniswege für die ganze Familie – und der neue Waldrutschenpark Cross Woods!

  3. Kiekemma“ – Heimkehr von der Alm: Im Oktober wird der Almabtrieb, „Kiekemma“ wie es hier heißt, im Ahrntal zelebriert: Prachtvoll geschmückt wird das Vieh am Ende des Sommers zu den Höfen geführt – begleitet von Musik, Tanz und Bauernkost (Almabtrieb in Ahornach: 15.10.).
Dein Herbsturlaub ohne Auto

Das Ahrntal liegt im Nordosten von Südtirol, an der Sonnenseite der Zillertaler Alpen inmitten der Südtiroler Bergwelt und des Naturparks Rieserferner-Ahrn.

  • Anreise mit dem Zug
    Mobilität vor Ort

    Im Ahrntal angekommen, stehen dir mit dem Südtirol Guest Pass oder der Mobilcard unbegrenzt alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol zur Verfügung. Für einen abwechslungsreichen und umweltfreundlichen Urlaub.

  • Anreise mit dem Bus
    Anreise mit dem Zug

    Wenn du mit dem Zug anreist, endet deine erholsame Fahrt vorerst in Bruneck. Weiter geht es mit dem Linienbus, mit einem Taxi oder mit unserem Shuttle „Südtirol Transfer", der dich direkt in dein Urlaubsquartier bringt. 

Ahrntaler Berg- und Käseherbst

Bei dieser Veranstaltungsreihe stehen alle Zeichen auf Genuss, Ruhe und Bewegung.

Graukäse
Biotop Wiesa Werfe
Hütteneinkehr im Ahrntal
Hoch Tirol Trail
Klimastollen Prettau

Umweltfreundlich unterwegs

Deine Unterkunft ist Mitglied des Tourismusvereins? Dann stehen dir im Ahrntal und in ganz Südtirol alle Türen offen: Mit dem GuestPass oder dem GuestPass museumobil bringen dich alle öffentlichen Verkehrsmittel flexibel, nachhaltig und sogar kostenlos zu deinem nächsten Ausflugsziel - buntes Wochenendprogramm, Gratis-Eintritt in über 80 Museen und zahlreiche weitere Ermäßigungen inklusive.

Traumgegend „Wiesa Werfa“

Eine Wanderung in die Moorlandschaft des Biotops Wiesa Werfa in Kasern bietet im Herbst eine spektakuläre Kulisse. Die lichte Hochebene ist in herbstliches Sonnenlicht getaucht und lässt die Bäume ringsum leuchten. Das Marchstein-Bächlein fließt, gesäumt von duftenden Heidekrautmatten, gemächlich dahin und nach dem schroffen Anstieg zum Archbichl fällt der Blick auf die imposanten Hohen Tauern. Und dann ein Käse-und-Speck-Picknick unter freiem Himmel – unvergesslich!

(C) KOTTERSTEGER 2022

„Hosche an Butto und an Graukas?“

Seit jeher ist es für die Ahrntalerinnen und Ahrntaler selbstverständlich sich direkt vom Hof mit Käse, Butter und sogar Fleisch einzudecken. Kein Wunder, schließlich ist die Qualität der Hofprodukte unvergleichlich – und nachhaltiger geht es kaum! Auch Feriengästen wird diese Möglichkeit geboten. Beim 'Bauernpfinsta', dem wöchentlichen Bauernmarkt in Sand in Taufers (immer donnerstags) oder bei geführten Wanderungen von Hof zu Hof ist es ganz leicht Kontakte zu knüpfen und selbst in den Genuss der Köstlichkeiten zu kommen!

(C) KOTTERSTEGER 2022

Herbstliches Hochgebirgswandern

Bevor der erste Schnee in den Bergen fällt, ist eine Hochgebirgstour noch genau das Richtige. Auf dem Hoch-Tirol-Trail, der von Prettau nach Prägraten am Großvenediger in Osttirol führt, läuft man auf schmalen Bergpfaden vorbei an urigen Hütten, einsamen Bergseen, tosenden Wasserfällen, tiefen Schluchten und schroffen Felsen. Den Wanderinnen und Wanderern wird auf dem 25 km langen Weitwanderweg mit über 1.000 zu überwindenden Höhenmetern einiges abverlangt – in 3 Etappen ist er aber gut zu schaffen und auf jeden Fall lohnenswert!

Armin Terzer Photography

Atem holen in reinster Bergluft

Tief durchatmen und auf nach Prettau! Der dortige Klimastollen im Bergwerk erwartet seine Besucherinnen und Besucher mit nahezu pollen- und schwebstofffreier Luft. Die Bedingungen im kühlen Stollen lindern Asthmabeschwerden, aber auch allen anderen tut das Atmen hier wohl. Wer sich näher zum Thema informieren möchte, dem steht ein Speläotherapeut zur Verfügung. Die angebotene Bewegungstherapie sorgt für Kurzweil im Stollen und bei ruhiger Musik und warm eingepackt kann man hier auch ein Nickerchen halten.

0039 3473319723 Niederrasnerstr. 26 39030 Rasen-Antholz ITALY

Das Ahrntal & sein Käse

Ob Kühe, Ziegen, Schafe: Die Ahrntaler Bäuerinnen und Bauern verstehen es aus ihrer Milch köstlichen, aromatischen Käse herzustellen. Um die spannende Käsekultur hautnah kennenzulernen, werden in den verschiedenen Dörfern des Tales Wanderungen, Besichtigungen, Verkostungen und Vorträge angeboten. Beim Ahrntaler Berg- und Käseherbst rücken in den Hütten und Restaurants die Graukäsespezialitäten in den Fokus. Das große Highlight ist das Graukäsefest am 16.09.2023 in Steinhaus mit Verkostungen, Jury-Bewertungen, Bauernmarkt und Graukäsemenü.

Plane hier deinen Herbsturlaub im Ahrntal

Bereit für wunderbare Bergtage im Herbst? Dann brauchst du nur noch die passende Unterkunft im Ahrntal zu wählen. Ob Hotel, Pension, Bed & Breakfast, Urlaub am Bauernhof oder lieber mehr Unabhängigkeit in einem Appartement, einer Ferienwohnung, einem Ferienhaus oder auf einem Campingplatz? Hier findest du alle verfügbaren Unterkünfte für deinen Urlaub von Anfang September bis Ende Oktober

Du benötigst noch weitere Infos über das Ahrntal?