Wenn das „Gruimat“, der zweite Grasschnitt, eingebracht ist, das Vieh von den Almen zurück ins Tal kehrt, die Natur zur Ruhe kommt und die Tage kürzer werden, dann ist auch im Ahrntal der Herbst eingekehrt.
Die Bäuerinnen und Bauern fahren die Ernte ein, der Käse lagert und reift in den zahlreichen Hofkäsereien. Das Ende des arbeitsreichen Sommers wird gebührend gefeiert: beim Erntedankfest oder beim Almabtrieb. Der Ahrntaler Bergherbst bietet im September und Oktober eine vergnügliche und gleichzeitig behagliche Zeit.