Für die Füllung
Für den Teig
Zum Garnieren
Für die Füllung die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und Südtiroler Speck g.g.A. in feine Würfel schneiden, beider in einer Pfanne anbraten und abkühlen lassen. Den Ricotta mit dem Schnittlauch vermengen, den Südtiroler Speck g.g.A. und die Zwiebeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Schlutzkrapfen die Eier mit lauwarmen Wasser und dem Öl verquirlen. Die beiden Mehlsorten vermischen, kranzförmig auf ein Nudelbrett geben und salzen, die flüssige Masse in die Mitte des Mehlkranzes gießen und von innen nach außen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit der Nudelmaschine dünn austreiben. Den Teig möglichst schnell verarbeiten, damit er nicht austrocknet. Mit einem runden, glatten Ausstecher Blätter von ca. 7 cm Durchmesser ausstechen. Die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Mitte geben. Den Rand mit Wasser anfeuchten und die Teigblätter halbmondförmig zusammenfalten. Sofort mit den Fingern die Ränder andrücken. Die Walnüsse hacken und kurz anbraten. Die Schlutzkrapfen in Salzwasser ca. 3 bis 4 Minuten kochen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen und mit brauner Butter, Schnittlauch, den Walnüssen und dem Südtiroler Speck g.g.A. in Röllchen garnieren.