Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Warme Vorspeise

Schlutzkrapfen mit Südtiroler Speck g.g.A.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
4 Portionen
Ein Südtiroler Lieblingsrezept von Amalia Niederwieser, Schülerin der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Zusammenarbeit mit "Landhotel Latscherhof"

Zutaten

4 Portionen

    Für die Füllung

  • 1 Zwiebel
  • 4 Scheiben Südtiroler Speck g.g.A.
  • Schnittlauch
  • 200 g Ricotta mit Qualitätszeichen Südtirol
  • Salz, Pfeffer, etwas Öl
  • Für den Teig

  • 150 g Roggenmehl mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 100 g Weizenmehl
  • 2 Eier aus Freilandhaltung mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 1 EL Öl
  • Salz
  • Zum Garnieren

  • Parmesan
  • etwas Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
  • Schnittlauch
  • gehackte Walnüsse
  • Südtiroler Speck g.g.A., in Röllchen

Zubereitung

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Für die Füllung die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und Südtiroler Speck g.g.A. in feine Würfel schneiden, beider in einer Pfanne anbraten und abkühlen lassen. Den Ricotta mit dem Schnittlauch vermengen, den Südtiroler Speck g.g.A. und die Zwiebeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Schlutzkrapfen die Eier mit lauwarmen Wasser und dem Öl verquirlen. Die beiden Mehlsorten vermischen, kranzförmig auf ein Nudelbrett geben und salzen, die flüssige Masse in die Mitte des Mehlkranzes gießen und von innen nach außen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit der Nudelmaschine dünn austreiben. Den Teig möglichst schnell verarbeiten, damit er nicht austrocknet. Mit einem runden, glatten Ausstecher Blätter von ca. 7 cm Durchmesser ausstechen. Die Füllung mit einem kleinen Löffel in die Mitte geben. Den Rand mit Wasser anfeuchten und die Teigblätter halbmondförmig zusammenfalten. Sofort mit den Fingern die Ränder andrücken. Die Walnüsse hacken und kurz anbraten. Die Schlutzkrapfen in Salzwasser ca. 3 bis 4 Minuten kochen und anrichten. Mit Parmesan bestreuen und mit brauner Butter, Schnittlauch, den Walnüssen und dem Südtiroler Speck g.g.A. in Röllchen garnieren.

Weinempfehlung: Vernatsch Südtirol DOC

Link erfolgreich kopiert

Urlaub für Feinschmecker:innen

In diesen Unterkünften in Südtirol lassen dich Kochkunst und regionale Spezialitäten auf Wolke 7 des guten Geschmacks schweben.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten