Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Nachspeise

Panna Cotta mit Südtiroler Joghurt

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
4 Portionen
Ein Südtiroler Lieblingsrezept von Anna Höfler, Schülerin der Landeshotelfachschule Kaiserhof, in Zusammenarbeit mit “Hotel Vigilius Mountain Resort”

Zutaten

4 Portionen

    Panna Cotta

  • 330 g Sahne mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 75 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Blatt Gelatine
  • 350 g Naturjoghurt mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • Obstkompott

  • 2 Äpfel, Südtiroler Apfel g.g.A. (Granny Smith)
  • 2 Birnen
  • 1 TL Zimt
  • 4 EL brauner Zucker
  • 3 Zweige Rosmarin
  • 10 cl Gin
  • Walnuss-Crumble & Topping

  • 60 g Butter mit Qualitätszeichen Südtirol, geschmolzen
  • 50 g Zucker
  • 140 g Weizenmehl
  • 80 g Walnüsse, gehackt
  • 2 EL Honig mit Qualitätszeichen Südtirol

Zubereitung

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Für die Panna Cotta die Südtiroler Sahne, den Zucker und die halbierte Vanillestange in einen Topf geben. Die Mischung kurz aufkochen und vom Herd nehmen. Die Gelatine darin auflösen und etwas abkühlen lassen. Währenddessen der Südtiroler Joghurt und den Ziegenfrischkäse vermischen und unter die abgekühlte Sahne rühren. 4 Gläser bereitstellen und anschließend die Panna Cotta gleichmäßig auf die Gläser verteilen. Die Gläser für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Für das Obstkompott die Äpfel und Birnen entkernen und in grobe Würfel (ca. 2×2 cm) schneiden. Das Obst in einen Topf geben und alle weiteren Zutaten mit Ausnahme des Gins hinzufügen. Das Obst nun für ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis es etwas eingedickt ist und der Südtiroler Apfel g.g.A. noch leicht bissfest ist. Den Topf von der Hitze nehmen und den Gin unter das Kompott rühren. Das Obstkompott im Kühlschrank lagern, bis es wieder benötigt wird.

Für den Walnuss-Crumble den Backofen auf 185 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die geschmolzene Südtiroler Butter, den Zucker, das Mehl und den Honig zu einer krümeligen Masse vermengen. Anschließend die gehackten Walnüsse mit dem Streuselteig vermischen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und die Streusel für ca. 10 Minuten backen. Danach auf dem Blech auskühlen lassen. Sobald das Dessert angerichtet werden soll, die Gläser aus dem Kühlschrank nehmen, etwas von dem Crumble und dem Obstkompott darauf platzieren. Zum Abschluss 1 bis 1 ½ TL Honig als Topping darüber träufeln.

Fertig ist die Panna Cotta mit Südtiroler Joghurt. 

Link erfolgreich kopiert

Urlaub für Feinschmecker:innen

In diesen Unterkünften in Südtirol lassen dich Kochkunst und regionale Spezialitäten auf Wolke 7 des guten Geschmacks schweben.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten