Für das Apfelcremaux
Für die Ricottacreme
Zuerst Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Danach die Eier, Joghurt und den Apfelsaft mixen und dazugeben und kurz verrühren. Am Ende das Mehl, die Polenta und das Backpulver dazugeben und alles zu einer cremigen Masse rühren. Den Teig in einer Springform gleichmäßig verstreichen und bei 165 °C für ca. 25 Minuten bei Umluft backen.
Für das Apfelcremaux als erstes die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Den Südtiroler Apfel g.g.A. in Würfel schneiden. Den Apfelsaft und die Apfelwürfel mit dem Zucker und den Eiern in einem Topf auf 80 °C bei ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, vom Herd nehmen, die Gelatine vom Wasser herausnehmen, kurz ausdrücken und darin schmelzen. Am Ende die kalte Butter dazugeben und mit dem Stabmixer mixen, jedoch nicht Luft einschlagen. Den Kuchen mit einer Form ausstechen und mit Apfelcremaux auffüllen (alternativ die Masse auf den Tortenboden in der Springform füllen) und abkühlen lassen, damit das Cremaux fest wird.
Für die Ricottacreme die Sahne cremig schlagen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft einem Topf leicht erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Ricotta und Joghurt unterrühren und die geschlagene Sahne unterheben. Die Ricottacreme in einen Spritzsack mit Tülle füllen und auf das Cremaux spritzen.
Am Ende noch dünne Apfelscheiben in die Ricottacreme stecken und fertig ist der Südtiroler Apfel g.g.A.-Polenta-Kuchen mit Apfelcremaux, Ricottacreme und Apfelscheiben.