Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Nachspeise

Südtiroler Apfel g.g.A.-Polenta-Kuchen

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
4 Portionen
Ein Südtiroler Lieblingsrezept von Miriam Schweigkofler, Schülerin der Landeshotelfaschule Kaiserhof, in Zusammenarbeit mit "Gloriette Guesthouse“

Zutaten

4 Portionen
  • 120 g weiche Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier aus Freilandhaltung mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 35 g Naturjoghurt mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 50 g Apfelsaft mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 30 g Mehl
  • 70 g Polenta
  • 1 TL Backpulver
  • Für das Apfelcremaux

  • 1,5 Blätter Gelatine
  • 1 Südtiroler Apfel g.g.A. (Golden Delicious) – 60 g für das Cremaux, den Rest zum Anrichten verwenden
  • 60 g Apfelsaft mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 60 g Zucker
  • 2 Eier aus Freilandhaltung mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 90 g kalte Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
  • Für die Ricottacreme

  • 1,5 Blätter Gelatine
  • 45 g Ricotta mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 45 g Naturjoghurt mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 40 g Zucker
  • Zitronenschale
  • Zitronensaft
  • 90 g Sahne mit Qualitätszeichen Südtirol

Zubereitung

Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zuerst Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Danach die Eier, Joghurt und den Apfelsaft mixen und dazugeben und kurz verrühren. Am Ende das Mehl, die Polenta und das Backpulver dazugeben und alles zu einer cremigen Masse rühren. Den Teig in einer Springform gleichmäßig verstreichen und bei 165 °C für ca. 25 Minuten bei Umluft backen.

Für das Apfelcremaux als erstes die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Den Südtiroler Apfel g.g.A. in Würfel schneiden. Den Apfelsaft und die Apfelwürfel mit dem Zucker und den Eiern in einem Topf auf 80 °C bei ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Temperatur erreicht ist, vom Herd nehmen, die Gelatine vom Wasser herausnehmen, kurz ausdrücken und darin schmelzen. Am Ende die kalte Butter dazugeben und mit dem Stabmixer mixen, jedoch nicht Luft einschlagen. Den Kuchen mit einer Form ausstechen und mit Apfelcremaux auffüllen (alternativ die Masse auf den Tortenboden in der Springform füllen) und abkühlen lassen, damit das Cremaux fest wird.

Für die Ricottacreme die Sahne cremig schlagen und die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft einem Topf leicht erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Ricotta und Joghurt unterrühren und die geschlagene Sahne unterheben. Die Ricottacreme in einen Spritzsack mit Tülle füllen und auf das Cremaux spritzen.

Am Ende noch dünne Apfelscheiben in die Ricottacreme stecken und fertig ist der Südtiroler Apfel g.g.A.-Polenta-Kuchen mit Apfelcremaux, Ricottacreme und Apfelscheiben.

Weinempfehlung: Gewürztraminer Südtirol DOC

Link erfolgreich kopiert

Urlaub für Feinschmecker:innen

In diesen Unterkünften in Südtirol lassen dich Kochkunst und regionale Spezialitäten auf Wolke 7 des guten Geschmacks schweben.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten