Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Nachspeise

Kartoffeleis mit eingelegten Marillen und Zimtcrumble

Zubereitungszeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel
4 Portionen
Ein Simply guat-Rezept von Manuel Ebner

Zutaten

4 Portionen

    Zutaten für das Eis

  • 220 g Kartoffeln mit Qualitätszeichen Südtirol (mehlig, gekocht und passiert)
  • 200 g Zucker
  • 2 Eigelbe mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 350 ml Sahne mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 200 ml Milch mit Qualitätszeichen Südtirol
  • Zutaten für die Marillen

  • 6 reife Marillen mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 150 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 2 cl Marillen-Brand
  • 1 g Ascorbinsäure (erhältlich in der Apotheke)
  • Zutaten für das Zimtcrumbel

  • 100 g Butter mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 45 g Staubzucker
  • 1 Eigelb mit Qualitätszeichen Südtirol
  • 18 g Weizenstärke
  • 70 g Mehl
  • 10 g Kakaopulver
  • 10 g Zimt gemahlen

Zubereitung

Zubereitungszeit: 1 Stunde
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung des Eis:

Für die Herstellung des Eis als erstes Milch, Sahne und die Hälfte des Zuckers in einem Topf aufkochen lassen, die passierten Kartoffeln dazugeben und die Masse glattrühren. Danach die Eigelbe mit dem restlichen Zucker schaumig schlagen und eine Kelle von der heißen Milch unterrühren. Anschließend die restliche Milch dazugeben und auf dem Wasserbad zur Rose abziehen (langsames Eindicken der Masse im warmen Wasserbad). Die Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.

Zubereitung der Marillen:

Als erstes die Marillen waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Danach mit dem Marillen-Brand übergießen. Als nächstes das Wasser mit dem Zucker und der Ascorbinsäure aufkochen und über die Marillen gießen. Abschließend das Ganze abdecken und auskühlen lassen.

Zubereitung des Zimtcrumble:

Die Butter zusammen mit dem Staubzucker gut verkneten und das Eigelb hineinmischen. Weizenstärke, Mehl, Kakaopulver und den Zimt vermengen und in die Buttermasse einarbeiten. Die Masse im Kühlschrank 1- 2 h ruhen lassen und anschließend mit einem Nudelholz flach ausrollen. Im Ofen bei 160 °C ca. 8 - 10 Min. backen, kühl werden lassen und zu Bröseln verarbeiten. Schon ist der Zimtcrumble fertig!

Link erfolgreich kopiert

Urlaub für Feinschmecker:innen

In diesen Unterkünften in Südtirol lassen dich Kochkunst und regionale Spezialitäten auf Wolke 7 des guten Geschmacks schweben.

Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Im Moment können wir keine Ergebnisse für diese Suche finden.
Accommodation image
Schließe diese Buchung ab
Accommodation name
0  Zimmer Zimmer Nicht ausgewählt Ohne verpflegung Frühstück Halbpension Vollpension All inclusive
Gesamtpreis: 0 €
Inkl. MwSt./Ortstaxe nicht enthalten