Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Villnöss

    Ergebnisse
    E-Bikes
    Jochrunde
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Ausgangspunkt: St. Peter, Kilometer: 10,3 km; Höhenmeter: 324 m; Höhe Startpunkt: 1145 m; Höhe Ende: 1145 m; Befahrbar von: Mai bis Oktober 
    Wegbeschreibung: Startpunkt der Tour ist des Dorfzentrum von St. Peter im Villnösstal. Hier geht es zuerst auf asphaltierter Straße an St. Jakob vorbei. Nach den schön gelegenen Jochhöfen geht’s übers Joch auf die Nordseite, und gibt so den Blick auf den Brixner Talkessel frei. Nach knapp 3 km Forststraße geht’s wieder auf die Südseite, an den Tschaufisserhöfen vorbei bis Coll. Die Coller-Straße querend weiter bis zum Gsoier Bild und über den Sunnseitenweg zurück nach St. Peter.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    410 m Höhenmeter
    10.4 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthof Teiser Stern
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Wir verwöhnen Sie mit Hausspezialitäten, Südtiroler, Internationalen und saisonalen Gerichten.
    Almen
    Geisleralm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Ideale Wander- und Familienalm mit Südtirolerküche, urgemütlicher Stube, großer Terrasse mit gewaltigem Panorama, Almwellness im Geislerkino.
    Restaurants
    Hotel Gsoihof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Als Bauernhofhotel, das Milch, Käse und Fleisch noch selbst erzeugt, sind wir zudem bekannt für qualitativ hochwertigen Speisen mit traditioneller Note, die nach unserem Verständnis die Basis einer guten Feinschmeckerküche sind.
    Almen
    Dusler Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Almhütte mit herrlichem Blick auf die Geislerspitzen. Wir verwöhnen Sie mit Tiroler Kost und typischen Almgerichten.
    Almen
    Berggasthaus Halslhütte
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Schöner Almgasthof mit tiroler Küche, Sonnenterasse, Liegewiese, Kinderspielplatz und großem Gratisparkplatz. Idealer Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
    Almen
    Berggasthaus Edelweißhütte
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Gemütliches Berggasthaus als ideales Ausflugsziel nach einem Spaziergang oder nach einer ausgiebigen Bergtour. Auf Grund der guten Lage bietet sich ein Stopp auch für Radfahrer, Motorrad- und Autofahrer an.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Pizzeria Viel Nois
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Suiten & Apartments in Villnöß Die Villnösser Lebenslust Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt’s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte. …, denn wo Neues entsteht, kann Großartiges gedeihen. Wie etwa die modernen Zimmer, Suiten und Apartments in unserem neuen Guest House „Viel Nois“ in Villnöß. Der Rooftop-Whirlpool mit Blick auf die Geislerspitzen, das außergewöhnlich gute Essen und vieles mehr. Immer mit dabei: ein Pano-WOW-rama!
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Schlosskeller
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Besuchen Sie den Schlosskeller inmitten der Dolomiten am Fuße der Geislerspitzen in St Magdalena Villnöss im Eisacktal. Törggelen und andere Feiern wie Hochzeit, Firmenfeier, Vereinsausflug usw. werden in unserem Keller zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir verwöhnen Sie mit köstlich traditionellem Essen, gutem Wein und live Musik. Ab 26.September 2023 starten wir in die Törggele Saison!?? Auf Anfrage halten wir den Schlosskeller ganzjährig von Freitag bis Sonntag für Sie geöffnet.
    Almen
    Gasthof Halslhütte
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die idylische, familiäre Almhütte, die schöne Sonnenterrasse und die ruhige Liegewiese laden "Jung und Alt" zum Verweilen ein. Unser Küchenteam ist stets darauf bedacht Ihren Gaumen zu verwöhnen und bereitet täglich frische Gerichte von Gulasch über Knödel, Nudeln, Gerichte mit selbst gepflückten Pilzen, Wildgerichte, Grillspezialitäten (jeden Sonntag im Sommer) und natürlich hausgemachten Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel und vieles mehr für Sie vor. Machen Sie es sich bei einem Glas eines unserer selbstgemachten Säfte (Holunder, Johannisbeer, usw.) gemütlich, sitzen zusammen und lassen Sie sich von unseren Spezialitäten bezaubern. Zum Abschluss können Sie sich dann auch noch an unseren selbestgemachten Schnäpsen (Latschenkiefer und Heidelbeeren) versuchen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Teiserhof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Schmackhafte Brotzeitteller - Südtiroler Gerichte - Italienische Spezialitäten
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Plose
    Brixen und Umgebung
    Von der Bischofsstadt Brixen mit ihren mittelalterlichen Gassen sind es kaum zehn Minuten zum Skigebiet Plose, das sich über zwei der drei Gipfel des Plose-Massivs erstreckt. Oben auf über 2.000 m Meereshöhe angekommen, eröffnet sich ein herrliches Panorama in alle Himmelsrichtungen. Bei Ihren Schwüngen auf den Südhängen der Plose und der Pfannspitze haben Sie vor allem die markanten Zacken der Dolomiten fest im Blick, im Norden thronen die Gipfel des Alpenhauptkamms. Wagen Sie sich über die neun Kilometer lange, legendäre „Trametsch“-Talabfahrt? Die verschneite Landschaft lässt sich entlang der zahlreichen Wanderwege erkunden, Skitourengeher finden unberührten Tiefschnee an den Hängen des Gabler im Naturpark Puez Geisler. Und auf der „RudiRun“, einer der längsten Rodelbahnen Südtirols, ist Spaß für die ganze Familie garantiert: Von der Bergstation bis ins Tal sind fast zehn Kilometer und 1.000 Höhenmeter zu überwinden.
    44km Pistenkilometer
    7 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,505 m
    Almen
    Gschnagenhardt Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Traditionelles aus der Tiroler Küche, hausgemachte Kuchen, Produkte von lokalen Bauernhöfen.
    Almen
    Kaserill-Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Gerne verwöhnen wir sie mit Südtiroler Alm Spezialitäten aus hofeigenen Produkten, wie Schlutzkrapfen,verschiedenen Knödelvariationen,hausgemachte Kuchen,und Käse aus der eigenen Käserei. Durchgehend warme Küche bis 16 Uhr .Eigene Schaukäserei mit Käseverkauf. Kinderspielplatz, gemütliche Sonnenliegen und kleiner Streichelzoo. Im Winter Schneeschuhwandern, Skitouren auf den Zendleser Kofel und Rodelbahn von der Kaserillalm bis Ranui. Rodelverleih auf der Alm. Geöffnet vom 26.12. - 06.01.2025,in der Faschingswoche vom 28.02. - 09.03.25 und an den Wochenenden Freitag, Samstag und Sonntag bis 9.März 2025 Geöffnet. Sommer Öffnungszeiten: 31.Mai bis 12. Oktober 25. Juni,Mittwoch Ruhetag.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Kabis
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Mit einer Kombination aus mediterranen italienischen Spezialitäten, typischer Südtiroler Hausmannskost und hausgemachten Eisspezialitäten verwöhnen wir unsere Gäste. Auf unserer Sonnenterasse, mit direktem Blick auf die Geislerspitzen, lassen Sie einen schönen Wandertag gemütlich ausklingen.
    E-Bikes
    Verbindung Bruggmüll - Jochrunde
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    E-Bike Verbindungsstrecke von Bruggmüll in St. Magdalena zur Jochrunde.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    673.0 m Strecke
    eisacktaler-kost-betriebe
    Restaurant Pitzock essen & trinken
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Das etwas andere Esslokal im ländlichen Villnösstal. Chef Oskar Messner gibt traditionellen Gerichten seine persönliche Note und überrascht mit Eigenkreationen. Die meisten Zutaten seiner Gerichte kommen direkt von einheimischen Bauern, wie z. B. das ausgezeichnete Lammfleisch vom "Villnösser Brillenschaf".
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Ranuimüllerhof
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Wir verwöhnen Sie mit hausgemachten Vorspeisen und Fleisch aus der eigenen Landwirtschaft.
    Nachhaltig
    Almen
    Treffpunkt Zans
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Infostelle und Ausgangspunkt für alle Wanderungen im Naturpark. Sonnenterrasse mit wunderbarer Sicht auf die umliegenden Berge. Große Auswahl an hausgemachten Kuchen und typisch Südtiroler Gerichten.
    Almen
    Berggasthaus Gampenalm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Es erwarten Sie schmackhafte Hausspezialitäten, hergestellt aus Naturprodukten der eigenen Almwirtschaft, dazu Erlesenes aus Peters Weinkeller.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Restaurant Pizzeria Dreimädelhaus
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Restaurant mit wunderschönem Ausblick auf die Geislerspitzen. Traditionelle Südtiroler Gerichte, schmackhafte Pizzas aus dem Holzofen, kleine Imbisse sowie hausgemachte Süßspeisen. Ruhetag: Mittwoch ganztägig & Donnerstag bis 17.00 Uhr
    E-Bikes
    E-Bike Tour Albeins-Nafen-St. Peter-Ranui
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal

    Mit den neuesten E-Bikes werden Ausflugsfahrten oder auch steilere Radtouren zum reinen Vergnügen.
    Und auch als Einsteiger sind Sie sofort von der Elektro-Mobilität begeistert!
    Erkunden Sie mit den E-Bikes mühelos, abgasfrei, klimaschonend und garantiert muskelkaterfrei die Bergwelt der Villnösser Geisler. Durch die sehr einfache Bedienung der E-Bikes können Sie sofort durchstarten. Steigungen werden mit Leichtigkeit überwunden. Sie fahren mit einem Lächeln gegen den Wind, denn so macht Ihr Ausflug mit dem Rad noch mehr Spaß.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1082 m Höhenmeter
    23.1 Km Strecke
    Almen
    Bar Restaurant Pizzeria Waldschenke
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Neu gestaltetes Restaurant direkt am Parkplatz St. Johanna/Ranui mit traditionellen Gerichten aus der Region, knackigen Salatatellern, Süßspeisen und Pizzas aus dem Steinofen.
    Restaurants
    Hotel Tyrol Dolomites Slow Living
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Das Feine schmecken, das Gute genießen, das Schöne betrachten …. Wie so oft in Südtirol, bietet auch unsere Küche eine Mischung aus südtiroler und italienischer Kochkunst. Schlutzkrapfen mit Parmesan und Butter, Parmigiana di melanzane, oder ganz einfach eine Bergblütensuppe, wir legen Wert auf Tradition und Kreativität und verwenden heimische Produkte. Genießen sie die Köstlichkeiten aus der Küche im stilvollen Ambiente des Speisesaals oder unserer Stube. Unser sorgfältig bestückter Weinkeller begleitet ihre Gerichte mit erlesenen Tropfen aus Südtirol und Italien.
    Nachhaltig
    Almen
    Schutzhütte Schlüterhütte
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Die Schlüterhütte bietet gemütliche Gaststuben und gutbürgerliche Küche, sowie Übernachtungsmöglichkeiten im rustikalen Gästezimmer mit Etagendusche oder im Hüttenlager. Anmeldung für Gruppen erwünscht. Öffnungszeiten: Juni–Oktober
    Almen
    Berggasthof Glatsch Alm
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Der Berggasthof liegt am Fuße der Geislergruppe, umgeben von Fichten- und Zirmwäldern, eine wahre Insel der Ruhe und Erholung am Ausgangspunkt zahlreicher Spazier- und Wanderwege, direkt am Adolf-Munkel-Weg gelegen. Die hausgemachten Leckereien waren voll frischer Kräuter, diese kamen schließlich auch aus dem eigenen Garten.
    Bars/Cafés/Bistros
    Sportbar
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag in der Sportbar beim Kegeln oder im Winter beim Eislaufen. Genießen Sie hausgemachte Vor-& Hauptspeisen, Pizza's und Burger. Gerne organisieren wir auch Geburtstags-Firmenfeiern oder Familienfeiern wie Erstkommunion oder Firmung.
    Almen
    Zanser Schwaige
    Villnöss, Dolomitenregion Villnösstal
    Neu erbaute Alm-Hütte, direkt am Naturlehrpfad gelegen. Mit Kinderwagen erreichbar. Durchgehend warme Küche bis 19.00 Uhr
    1 2 3 4 5 6