Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Toblach

    Ergebnisse
    Radfahren
    Radtour Innichen - Toblacher See
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Toblacher See liegt auf 1.259 m im Höhlensteintal, im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, das Toblach mit Cortina verbindet.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    97 m Höhenmeter
    7.9 Km Strecke
    E-Bikes
    E-Bike Tour Toblach - Cortina
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Hier dominiert das Bergpanorama des Dolomiten UNESCO Welterbes das Landschaftsbild. Von Toblach nach Cortina folgt die Radtour der alten Bahntrasse vom Hochpustertal durch das Hohlensteintal, vorbei am Bergseen und am Aussichtspunkt Drei-Zinnen-Blick/Landro. 

    Von Cortina zurück nach Toblach verkehren Busse mit Fahrradanhänger der Busgesellschaft Cortina Express (nur in der Saison).

    Ladeservice:
    Toblach Dorfzentrum
    Hotel Drei Zinnen
    Hotel Union
    Sennerei Drei Zinnen

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    563 m Höhenmeter
    30.7 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Tour Silvestertalrunde (041)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Silvestertalrunde mit der Silvesteralm und der Lachwiesenhütte, welche zu einer Einkehr einladen, verläuft überwiegend auf Forstwegen inmitten im Wald. Diese Tour weißt keine schwierigen Stellen auf.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    715 m Höhenmeter
    25.1 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB-Rundtour Plätzwiese (071)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Start dieser Tour ist bei der Kreuzung „Säge“ auf dem Forstweg Nr. 37 Richtung Brückele. Diesem folgst du über ein kurzes Teilstück auf der asphaltierten Straße bis nach Brückele. Dort wieder dem Forstweg Nr. 37 Richtung Plätzwiese. Wenn du auf dem Hochplateau Plätzwiese angekommen bist, geht es weiter über die breite Schotterstraße bis zur Dürrensteinhütte. Nach einer empfohlenen Rast nimmst du die 7 km lange Abfahrt auf der breiten Militärstraße Richtung Schluderbach. Von dort folgst du 13 km dem Radweg bis nach Toblach. Von Toblach führt dich ein asphaltierter Radweg nach Niederdorf und anschließend nach Prags zum Ausgangspunkt.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    954 m Höhenmeter
    42.3 Km Strecke
    Preis für Südtiroler Weinkultur
    Restaurant Tilia
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Entdecken Sie die Magie der Küche von Chris Oberhammer, und entdecken Sie auf ihrer kulinarischen Reise die Aromen, Farben und Formen einer Küche, in der nichts dem Zufall überlassen ist. Zutaten, Garmethoden, das Zusammenspiel zwischen Essen und Wein, sind mehr als nur eine Mahlzeit: alles, um für Sie ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. MONS - „Picknick“: Abholbereit nach Vorbestellung, bestehend aus heimischen Köstlichkeiten, vom Anbau bis zum fertigen Gericht. Nur Online-Reservierungen werden angenommen.
    Hütten & Almen
    Bonnerhütte
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Den Alltag hinter sich lassen. Die gestressten Nerven beruhigen. Neue Kräfte schöpfen. Dazu eignet sich die Bonnerhütte bestens.
    Restaurants
    Restaurant Bar Nordic Arena
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    BARBETRIEB IM SOMMER AM FREITAG UND SAMSTAG BIS 22:00 GEÖFFNET. Zusätzlich ist die Abendküche am Freitag und Samstag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet. Die Nordic Arena in Toblach bietet neben sportliche Aktivitäten im Sommer wie im Winter auch kulinarische Köstlichkeiten: Das Restaurant / Bar unter neuer Führung bietet eine gemütliche Stube, eine sonnige Terrasse und eine ausgezeichnete Küche. …hier kochen wir mit Liebe, essen mit Appetit, trinken mit viel Genuss und lachen gerne mit Freunden…
    Dolomiti Superski
    Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
    Dolomitenregion 3 Zinnen
    Rund um die wohl bekanntesten Felstürme im UNESCO Welterbe Dolomiten, den Drei Zinnen, und nahe der österreichischen Staatsgrenze führen moderne Aufstiegsanlagen zu über 100 abwechslungsreichen Pistenkilometern. Die besten Ausblicke auf das Gipfelmeer erwarten Sie beim „Giro delle Cime“: Eine sportliche Rundreise zu den Skibergen Helm, Stiergarten, Rotwand, Kreuzberg und der Ski Area Val Comelico (Provinz Belluno). Im Reich des schlafenden Riesen Haunold sorgen übergroße Schneemänner, eine Rodelbahn und das einzige freilaufende Rentierrudel der Alpen für Familienspaß. Mutige stürzen sich die steilste täglich präparierte Piste Italiens hinab: Die „Holzriese“ hat ein Gefälle von 72 %. Für noch mehr Pistenkilometer brauchen Sie nicht mal die Skischuhe ausziehen – der Ski Pustertal Express verbindet das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten und den Kronplatz miteinander.
    110km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,200 m
    Pizzerias
    Pizzeria Hans
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Pizzeria Hans in Toblach ist die richtige Adresse für Familienfeiern jeglicher Art, größere Gruppen oder einfach um einen netten Abend zu verbringen. Genießen Sie schmackhafte Pizzagerichte aus dem original italienischen Holzofen, köstliche Vorspeisen und kreative Desserts in gemütlicher Atmosphäre.
    Mountainbike
    Marchkinkele Rund Tour (042)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Das Marchkinkele ist ein beliebter Aussichtsgipfel nördlich des Dorfes Toblach, an der Grenze zwischen Südtirol (Italien) und Osttirol (Österreich). Diese MTB Tour ist eine der anspruchvollsten in der Region. Die anstrengungen sind aber auf dem Gipfel schnell vergessen, da ein 360° Blick ein unvergessliches Panorama auf die Dolomiten mit den Drei Zinnen im Süden und die Gletscherwelt im Norden bietet. Knapp unterhalb des Gipfels befindet sich die Marchhütte, welche zu einer Stärkung einlädt.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1438 m Höhenmeter
    49.3 Km Strecke
    Hütten & Almen
    Marchhütte
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Marchhütte liegt auf 2.530 m Höhe, südseitig, nur ein paar Meter unter dem Gipfel des Marchkinkele mit grandiosem Ausblick auf die Sextner und Pragser Dolomiten. Die Hütte bietet Übernachtungsmöglichkeit für insgesamt 40 Personen. Die Hütte ist von allen Seiten auf Wanderwegen erreichbar und die ehemalige Militärstraße ist ein beliebtes Ziel für Mountainbiker.
    Mountainbike
    MTB Tour Ratsberg (044)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die mittelschwere Tour verläuft vorwiegend auf asphaltierter Straße, aber auch auf einem Forstweg. Die Tour bietet einen wunderschönen Blick in das Höhlensteintal und auf den Toblacher See.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    435 m Höhenmeter
    12.2 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Tour Gsiesertal (046)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Diese etwas anspruchsvolle MTB Tour führt in das benachbarte Gsiesertal, bei der zuerst der anspruchsvolle Teil, sprich die Höhenmeter, zurückgelegt werden. Der zweite Teil der Rundtour weist nur noch geringe Höhenmeter auf.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    592 m Höhenmeter
    33.3 Km Strecke
    Pizzerias
    Restaurant Pizzeria Hotel Dolomiten
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Hotel Dolomiten, ein kulinarisches Erlebnis. Wir bieten neben der traditionellen und internationalen Küche für alle Pizzafreunde eine eigene Pizzeria an. Frisch aus dem Holzofen auf den gedeckten Tisch.
    E-MTB
    eMTB-Tour Gsiesertal (046)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Diese etwas anspruchsvolle eMTB Tour führt in das benachbarte Gsiesertal, bei der zuerst der anspruchsvolle Teil, sprich die Höhenmeter, zurückgelegt werden. Der zweite Teil der Rundtour weist nur noch geringe Höhenmeter auf.

    Ladeservice:
    Toblach Dorfzentrum
    Hotel Gratschwirt
    Hotel Union
    Pircher Oberland
    Sennerei Drei Zinnen

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    613 m Höhenmeter
    33.7 Km Strecke
    Radfahren
    Fahrradroute Pustertal: Etappe Innichen - Toblach - Bruneck
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Der Radweg von Toblach nach Bruneck ist besonders für Anfänger und Familien mit kleinen Kindern geeignet. Mit kaum Steigungen, Rastplätzen und Spielplätzen entlang des Weges begeistert dieser Tagesausflug vor allem die kleinen Radfahrer.

    Nach Hause geht es bequem mit den neuen Zügen, in denen auch die Fahrräder mitgenommen werden können. Alternativ können die Fahrräder in Toblach ausgeliehen werden und in Bruneck zurückgegeben.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    309 m Höhenmeter
    31.3 Km Strecke
    Restaurants
    Gasthaus Weber
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    In unseren gemütlichen Stuben verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Spezialitäten aus eigener Produktion.
    E-MTB
    eMTB-Tour Marchkinkele (042)
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Das Marchkinkele ist ein beliebter Aussichtsgipfel nördlich des Dorfes Toblach, an der Grenze zwischen Südtirol (Italien) und Osttirol (Österreich). Diese MTB Tour ist eine der anspruchvollsten in der Region. Die anstrengungen sind aber auf dem Gipfel schnell vergessen, da ein 360° Blick ein unvergessliches Panorama auf die Dolomiten mit den Drei Zinnen im Süden und die Gletscherwelt im Norden bietet. Knapp unterhalb des Gipfels befindet sich die Marchhütte, welche zu einer Stärkung einlädt.

    Ladeservice:
    Toblach Dorfzentrum
    Hotel Union
    Sennerei Drei Zinnen

    Lademöglichkeit:
    Silvesteralm

     

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1561 m Höhenmeter
    48.0 Km Strecke
    E-MTB
    E-Bike Tour Silvestertal
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die Silvestertalrunde mit der Silvesteralm und der Lachwiesenhütte, welche zu einer Einkehr einladen, verläuft überwiegend auf Forstwegen inmitten im Wald. Diese Tour weißt keine schwierigen Stellen auf.

    Ladeservice:
    Toblach Dorfzentrum

    Lademöglichkeit:
    Silvesteralm

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    674 m Höhenmeter
    21.4 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Cafè Annelies
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unser Café befindet sich in zentraler, ruhiger Lage.
    Restaurants
    Hotel Restaurant Gratschwirt
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Südtiroler Spezialitäten und viele andere Leckerbissen aus der regionalen und italienischen Küche erwarten Sie.
    E-Bikes
    E-Bike Tour Ratsberg
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Die mittelschwere E-Bike Tour verläuft vorwiegend auf asphaltierter Straße, aber auch auf einem Forstweg. Die Tour bietet einen wunderschönen Blick in das Höhlensteintal und auf den Toblacher See.

    Ladeservice:
    Toblach Dorfzentrum

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    436 m Höhenmeter
    12.2 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant-Pizzeria Samyr
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gewürzt mit einer Prise Individualität Kreativ und spannend präsentiert sich unsere neue Küche allen Genießern aus nah und fern. Schließlich wollen wir Erlebnisse schaffen – sowohl für den Gaumen als auch für das Auge. Frische, saisonale Zutaten aus der Region spielen die Hauptrolle auf dem Teller und werden ergänzt von hausgemachten Köstlichkeiten. Mit viel Herzlichkeit und Fingerspitzengefühl kombinieren wir das Beste aus Südtirol und Italien.
    Almen
    Schnegga Soge
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Idealer Treffpunkt und Ausgangspunkt für alle, die die Natur lieben und eine Pause bei gutem Essen und Trinken genießen möchten
    Restaurants
    Restaurant Winkelkeller
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Genießen Sie Südtiroler verfeinerte Spezialitäten in gemütlichen historischen Stuben.
    Restaurants
    Hotel Restaurant Nocker
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Im Hotel Nocker können Sie regionale und nationale Spezialitäten genießen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, Langlaufloipen und Skigebiete in nächster Nähe.
    Radfahren
    Dolomitenradweg: Etappe Toblach - Cortina
    Toblach, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Hier dominiert das Bergpanorama des Dolomiten UNESCO Welterbes das Landschaftsbild. Von Toblach nach Cortina folgt die Radtour der alten Bahntrasse vom Hochpustertal durch das Höhlensteintal, vorbei an Bergseen und am Aussichtspunkt Drei-Zinnen-Blick/Landro. 

    ACHTUNG SPERRE MIT UMLEITUNG AB 01.04.2022
    In der Zeit vom 01.04. bis zum 09.07.2022 bleibt die Fahrrardroute von der Nordic Arena - Toblacher See bis zum Nasswand gesperrt mit Umleitung auf eine Alternativroute.
    Plan

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    563 m Höhenmeter
    30.7 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10