Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Schenna

    Schenna bietet eine ideale Mischung aus Natur und Kultur. Erkunde die idyllische Landschaft, besuche historische Schlösser und genieße die herzliche Gastfreundschaft in dieser malerischen Umgebung.
    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Mair Stub'm - Restaurant Café
    Schenna, Meran und Umgebung
    In gepflegtem Ambiente verwöhnen wir Ihren Gaumen zu Mittag und am Abend mit traditioneller einheimischer Küche, sorgfältig zubereitet und liebevoll serviert. Auf unserer wunderschönen Terrasse bieten wir Ihnen herrliche Kuchen- und Eisspezialitäten, die - umrahmt von einem prächtigen Panorama - zu einem entspannenden Erlebnis werden.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Zmailerhof - Hofschank
    Schenna, Meran und Umgebung
    Vom Schennerberg schaut der Zmailer-Hof über den Meraner Talkessel und weit übers Etschtal und bietet sich als ideales Wanderziel an. Teilbereiche des alten Bauernhauses stehen unter Denkmalschutz, so etwa die Küche, der Flur oder die wunderschönen Fresken am Hauseingang. Auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Bauernstube können die Gäste schmackhafte bäuerliche Spezialitäten genießen. Die vorzüglichen Säfte sind allein schon einen Besuch wert. Von Mitte März bis Ende November täglich geöffnet. Freitag Ruhetag.
    Bars/Cafés/Bistros
    Marlene's Salotto
    Schenna, Meran und Umgebung
    Neuer Concept Store in Schenna bei Meran – Das Leben ist schon schnell genug, einfach mal durchatmen, shoppen und Menschen treffen. Neben Marlene’s Fashion & Cafe eröffnet ab März 2023 nur ein paar Schritte weiter ein neuer Store: Salotto. „Salotto“ (italienisch, „Wohnzimmer“) steht für Gemütlichkeit, Stil, Mode, Accessoires. Gutem Kaffee und leckeren Aperitifs. Ein kleines öffentlich zugängliches Wohnzimmer in dem sich Einheimische wie Gäste wohlfühlen dürfen. Neben individueller Beratung, einzigartigen Kollektionen internationaler Brands wird der sogenannte „Salotto“ immer wieder mit kreativen Angeboten neu in Szene gesetzt. „A Platzl“ zum Shoppen für Frau und Mann, die Wert auf das Besondere legen. Mehr Infos finden Sie unter www.marlenes.it Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen!
    Eisdiele
    Anny - Eisdiele
    Schenna, Meran und Umgebung
    Eisdiele im Zentrum von Schenna. Jeden Tag 24 hausgemachte Eissorten und frische Eisbecher zum Mitnehmen.
    Braugarten
    Köstenthalerhof - Biergarten Restaurant
    Schenna, Meran und Umgebung
    Gasthof in Panoramalage – 200 m nach der Talstation der Seilbahn Taser – mit gutbürgerlicher Küche und Tiroler Spezialitäten; großer Garten mit Panoramablick. Spezielle Wochen: Im Frühjahr Spargelwochen, im Herbst täglich Törggelen. Jeden Donnerstag Haxen,Hähnchen und Rippen frisch vom Grill. Tipp: Obst- und Gemüse aus eigenem Garten; Säfte und Speck aus eigener Herstellung, Tiergehege. Ferienwohnungen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Starkenberg - Café
    Schenna, Meran und Umgebung
    Café im Zentrum von Schenna mit sonniger Terrasse und Blick auf Schloss Schenna und den Kirchenhügel. Hausgemachte Kuchenspezialitäten und Eisbecher. Von März bis November jeden Montag oder Mittwoch von 20.15–23.00 Live-Musik. Tipp: bestens bestückter Weinkeller.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Waalerhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: hausgemachte Kuchen Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Wildsalami
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Prennanger - Gasthof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: herrliche Sonnenterrasse, Übernachtungsmöglichkeit Produkte aus eigener Herstellung: herzhafte Speisen
    Bars/Cafés/Bistros
    Cafe am Waal
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: verschiedene hausgemachte Knödel, hausgemachter Apfelstrudel und Kuchen, verschiedene Eisbecher, traditionelle tiroler Gerichte,herrliche Panoramaterasse. Produkte aus eigener Herstellung: Apfelsaft, Speck und Obst und Gemüse
    Weinkellereien
    Weingut Pföstl
    Schenna, Meran und Umgebung
    Zwei Freunde, drei Lagen, ein Projekt: Mit dem Weingut Pföstl in Schenna haben sich Stefan Pföstl und Georg Weger einen gemeinsamen Kindheitstraum erfüllt. Weger kümmert sich um die Weinberge und den Keller, Pföstl um den Verkauf – auch im von ihm geführten Schenna Resort.

    Neben der Tatsache, dass das Fundament des Weinguts Pföstl auf einer Sandkasten-Freundschaft ruht, sind es vor allem die drei durchwegs unterschiedlichen Lagen, die das Weingut auszeichnen. So werden Rebflächen in Meran, Schenna, Lana und Buchholz bewirtschaftet, die von viel Sonne und Wärme profitieren.

    Alle diese Lagen weisen ein unterschiedliches Klima auf, unterschiedliche Böden und Expositionen und sind daher auch für unterschiedliche Rebsorten optimal. „Dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile, gilt auch für den Wein, er ist ein Zusammenspiel von Boden, Sorte, Wetter und menschlicher Arbeit“ sagt Stefan Pföstl.

    Ein Großteil dieser Arbeit findet im Weinberg und im Keller statt – „mit Passion und Ehrlichkeit“, wie Pföstl und Weger betonen. Dank der Lagenvielfalt entsteht so ein denkbar breites Sortiment an Weinen des Weinguts Pföstl. Es reicht von Merlot, Cabernet, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio über Chardonnay, Gewürztraminer, Weiß- und Blauburgunder bis hin zur Meraner Kurtraube. Außerdem im Sortiment des Weingutes sind zwei Sekte, die nach klassischer Methode produziert werden: Ein Blanc de Blancs und ein Rosé-Sekt.
    Bars/Cafés/Bistros
    Dorf-Café
    Schenna, Meran und Umgebung
    Gemütliches Café mit schöner Panoramaterrasse direkt gegenüber der Pfarrkirche Verdins. Serviert werden hausgemachter Apfelstrudel sowie Kuchen und feiner Kaffee. Große Auswahl an leckeren Eisspezialitäten, Milchshakes sowie frische Fruchtsäfte. Durchgehend kleine Imbisse, wie verschiedene Toastbrote, Brettljause und Kaminwurzen. Bier vom Fass. Bushaltestelle und Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe. Tipp: je nach Saison frische Beeren, fein kreiert
    Weinkellereien
    Innerleiterhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ein kleiner, feiner, breit aufgestellter Betrieb ist der Innerleiterhof in Schenna. Neben dem Weingut gehören dazu auch eine eigene Kellerei und ein Hotel. Und wie man es sich für einen kleinen, feinen Betrieb vorstellt, ist alles fest in der Hand einer Familie: jener der Familie Egger-Pichler.

    Während Karin Egger-Pichler im Hotel das Zepter schwingt, sind ihr Mann Karl Pichler und ihr Vater Franz Egger für das Weingut am Innerleiterhof verantwortlich. Dessen Name leitet sich von „Leite“ ab, dem Dialektausdruck für einen steilen Hang.

    Zumindest im Weinberg ist der Name Programm. Auf 1,6 Hektar werden hier – auf 450 Metern Seehöhe im sonnenverwöhnten Schenna oberhalb von Meran – Weißburgunder und Sauvignon Blanc, Bauburgunder und Vernatsch, Lagrein und Merlot angebaut. „Seit zehn Jahren verarbeiten wir unsere Trauben in der eigenen Kellerei und diese ist wiederum mit unserem Hotel verbunden“, erklärt Karl Pichler.

    Den Gästen wird so ein einmaliges Erlebnis geboten und das gute Gefühl gegeben, einen Wein genießen zu können, dessen Transportweg nicht in Kilometern, sondern in Metern gemessen wird. Vom Weinberg in den eigenen Keller ins angeschlossene Hotel.

    So wächst zusammen, was zusammen gehört. In einem kleinen, feinen, breit aufgestellten Familienbetrieb allemal.
    Bars/Cafés/Bistros
    Christophs Cafè
    Schenna, Meran und Umgebung
    Mitten im Zentrum von Schenna. Tagsüber köstliche Kaffee, verlockende Kuchen, leckere Eisbecher, erlesene Weine aus der Region und kleine Snacks. Beste Qualität. Frische Zubereitung. Mit Liebe angerichtet. Für jeden Geschmack etwas dabei!
    Weinkellereien
    Weingut Schloss Rametz
    Schenna, Meran und Umgebung
    Das Weingut Schloß Rametz in Meran ist eines der traditionsreichsten des Landes. Seit 1227 wird hier nachweislich Wein angebaut, seit 1860 auch Blauburgunder. Warum ist das erwähnenswert? Ganz einfach: Jene auf Schloß Rametz war die erste Blauburgunder-Rebe in Südtirol.

    Dass hier seit fast 800 Jahren Wein angebaut wird, ist kein Zufall: das Klima in Meran ist ideal, die Böden auf dem Moränenhügel, auf dem der Ansitz steht, sind wasserdurchlässig. Diese Voraussetzungen nutzt man auch heute noch, die 10 Hektar Rebflächen um Schloß Rametz sind mit Blauburgunder, Riesling, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bestockt. Gezogen werden die Reben zum größten Teil im Guyot-System – allerdings mit einer Besonderheit: „Wir verwenden ausschließlich Säulen aus witterungsbeständigem Kastanienholz und verzichten im Schlossweinberg auf die heute weit verbreiteten Betonsäulen“, erklärt Geschäftsführer Stanislaus Schmid.

    Besonders sind auch die Keller, in denen das Lesegut aus den schlosseigenen Weinbergen verarbeitet wird. Der große Keller stammt aus dem 18. Jahrhundert, besteht gänzlich aus Steinquaderwerk und gehört zweifelsohne zu den schönsten Kellern des Landes. „Hier lagern wir die großen Eichenholzfässer, während im kleinen Keller aus dem 12. Jahrhundert die wertvollen Barriqueweine ausgebaut werden“, so Schmid.

    Geschichte und Tradition begegnen einem im Weingut Schloß Rametz in Meran demnach auf Schritt und Tritt. Übrigens auch musealisiert, hat man hier doch jahrzehntelang Werkzeuge und Geräte aus Weinbau und Keller zusammengetragen. Schon allein das Weinbaumuseum ist einen Besuch wert.
    Almen
    Die Taser Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: besonders kinderfreundlich mit großem, teils neuem, Spielplatz und Spielraum für kühlere Tage; gluten- und laktosefreie Gerichte (auf Anfrage), besonderes Augenmerk auf regionale Produkte, eigene Kinderkarte, geeignet für Familien mit Kindern, kleiner Bergzoo mit Lamas, Alpachas, Pony, Schweine, Hasen, Ziegen, …) und Bogenschießstand, Sonntags Reservierung empfehlenswert Produkte aus eigener Herstellung: Kräutergarten, Salat, Speck, Nudelgerichte sowie Brot
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Bachlerhof - Jausenstation
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: Schöner Kinderspielplatz mit Liegewiese, hausgemachte Bauernkrapfen, Zwetschgenknödel Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Käse, Buttermilch, Kräuter, Obst
    Bars/Cafés/Bistros
    Schön'Aussicht - Café
    Schenna, Meran und Umgebung
    Ruhig gelegenes Café in unmittelbarer Nähe zur Seilbahn Verdins. Schöne Auswahl an täglich frischen hausgemachten Kuchen und Eisspezialitäten sowie kleine Imbisse wie Brettljausen. Tipp: gemütlicher Garten und sonnige Terrasse mit Panoramablick.
    Mountainbike
    Assenhütte-Tour
    Schenna, Meran und Umgebung

    Kurze, einfache Tour, die im kleinen Weiler Videgg beginnt. Die Videgger Assen sind eine Ansammlung von steilen Hochalmen, die im Sommer immer noch von Hand gemäht werden.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    266 m Höhenmeter
    2.6 Km Strecke
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Greitererhof - Gasthof Café
    Schenna, Meran und Umgebung
    Unsere Küche am Greitererhof Sie werden erstaunt sein.... kreativ, interessant, ausgefallen, einzigartig, täglich frisch, gesund, vorwiegend hausgemacht, heimische Gerichte passend zur Jahreszeit, hausgemachte Kuchen und Torten, der berühmte und beliebte Südtiroler Apfelstrudel mit Sahne oder Vanilleeis, Schenner Kastanienkrapfen, Eisbecher, leckere Desserts (z.B. Himbeerparfait mit Himbeeren aus unserem Garten) und auf Bestellung gerne auch Törggelen. Für Vegetarier servieren wir auch gerne nach Absprache ein vegetarisches Menü.
    Weinkellereien
    Riedingerhof
    Schenna, Meran und Umgebung
    Meran ist nicht nur eine Kurstadt mit einer jahrhundertealten Tradition, sondern auch eine der klassischen Südtiroler Weinbaulagen. Vor allem an den mehr oder weniger steilen Hängen rund um die Stadt werden schon seit jeher Trauben angebaut, die hier optimale Voraussetzungen vorfinden. Im Stadtviertel Obermais etwa sorgt der Schwemmkegel des Naifbaches für skelettreiche, fruchtbare Böden, zudem mutet das Klima hier fast schon mediterran an. Von alledem zehrt auch der Riedingerhof in Meran.

    Es ist also kein Wunder, dass die Wurzeln des Riedingerhofs – wie für so viele Bauernhöfe im Burggrafenamt – im Obst- und Weinbau zu suchen sind, auch wenn sich der Hof über die Jahre immer mehr zu einem Gastbetrieb entwickelt hat. Die Passion für Weinbau und Wein hat Familie Verdorfer dieser Entwicklung aber nicht geopfert, im Gegenteil: Es ist Jungwinzer Hansi Verdorfer, der sie heute weiterlebt und nicht nur Trauben auf eigenen Rebstöcken zieht, sondern diese am Riedingerhof in Meran auch selbst zu hochwertigen Eigenbauweinen ausbaut.

    Auf seine Leidenschaft für Weinbau und Wein angesprochen, sagt Hansi Verdorfer dann auch: „Für mich sind die Pflege unserer Weinberge, die Weinlese im Herbst, die Arbeit im Keller und die wöchentliche Weinverkostung mit unseren Gästen ganz besondere Momente“. Schließlich kann er bei alledem seine ganz große Passion nicht nur ausleben, sondern auch teilen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Emmi - Café Bistro
    Schenna, Meran und Umgebung
    Wir bieten täglich, auch sonntags, frisches Brot und Brötchen, Kuchen, Strudel und Gebäck, teils hausgemacht, coole Drinks und erfrischende Eisbecher. Mit unserem kleinen oder großen Frühstück mit knusprigen Croissant, herzhaften Bauerntoast, leckeren Cappuccino, gepflegten Glas Wein, Milchshakes und Smoothies und vieles mehr verwöhnen wir gerne unsere vielen netten Gäste.
    Nachhaltig
    Almen
    Resegger Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Traditionelle Küche, verschiedene Kuchen, Schöpsernes an den Wochenenden, Almburger, Spareribs, Brathuhn
    Almen
    Hirzerhütte Tallner Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Hirzerhütte Tallner Alm (1.983 m) Ausgangspunkt: Mittelstation Hirzer Seilbahn "Prenn" ¦ Bergstation Hirzer Seilbahn "Klammeben" ¦ Sessellift Grube Wegnummer.: 4+8+40 ¦ 40 ¦ 8a+40 Höhenmeter: 580 m ¦ 20 m ¦ 180 m Gehzeit: 2 Stunden ¦ 15 Minuten ¦ 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel ¦ leicht ¦ leicht Öffnungszeiten: Mitte Mai - Anfang November Ruhetag: Samstag Wanderweg für Kinderwagen geeignet - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
    Almen
    Hintereggalm - Schutzhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Viele hausgemachte Speisen, vom Kuchen bis zum Ziegenbraten. Wir sind eine private Schutzhütte und bitten per E-Mail Zimmer zu reservieren. Unser Hütte ist kinderwagentauglich und auch ältere Leute können uns leicht erreichen. Für die Kleinen wartet ein schöner Kinderspielplatz. Auf unserer schönen Sonnenterasse mit gutem Essen können Sie die wunderschöne Aussicht genießen.
    Almen
    Hirzerhütte
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: Schöpsernes, Kirchtag am 15. August, große Liegewiese, Zimmer und Bettenlager Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Käse, Kaminwurzen, Säfte
    Almen
    Gompm Alm
    Schenna, Meran und Umgebung
    Hundefreundlich, Südtiroler Küche, geeignet für Wanderer, Biker (E-Bike-Station und Repair-Kit), Liegewiese, …
    Mountainbike
    Gsteier-Tour
    Schenna, Meran und Umgebung

    Das sehr schöne, mit Blick auf den Ifinger gelegene Gehöft Gsteier war immer schon ein begehrtes Ausflugsziel. Die Auffahrt mit dem Mountainbike, die ausschließlich über den geteerten Höfeweg erfolgt, ist nicht besonders lang, aber sehr steil.

    HINWEIS: Der Berggasthof Gsteier bleibt für die Saison 2025 geschlossen!  
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    790 m Höhenmeter
    7 Km Strecke
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Oberkirn - Gasthaus
    Schenna, Meran und Umgebung
    Tipp: hausgemachte Kuchen, Zimmervermietung Produkte aus eigener Herstellung: Speck, Säfte, Gemüse, Kräuter
    E-Bikes
    Passeiertal-Radweg
    Schenna, Meran und Umgebung

    Lange, aber einfache Tour mit wenig Höhenunterschied, die größtenteils über Naturstraßen durch das Passeiertal bis in den Hauptort St. Leonhard führt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    369 m Höhenmeter
    19.5 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8