Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in San Vigilio Dolomites

    Ergebnisse
    Mountainbike
    MTB Fanes-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese schwierige, aber wunderschöne Rundtour beginnt in St. Vigil und führt dich hinein in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Von St. Vigil aus führt der Radweg am Bach entlang durch den Wald mit einem moderaten Anstieg bis zur Schutzhütte Lavarella. Von dort wird es steiler bis hinauf zu Fanes Alm, wo dich eine atemberaubende Aussicht auf die Dolomiten erwartet. Von der Alm geht es dann, vorbei an weiteren Almhütten und Seen, hinauf zum Limosee, dem höchsten Punkt der Runde. Im Anschluss fährt man durch das Große Fanestal und vom Col de Locia beginnt eine schwere Abfahrt zur Capanna Alpina – hier musst du eventuell absteigen und dein Mountainbike tragen. Ab der Capanna Alpina fährst du weiter nach St. Kassian, um anschließend auf dem Radweg bis nach Zwischenwasser zu radeln und von dort aus zurück Richtung St. Vigil.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1537 m Höhenmeter
    57.1 Km Strecke
    Radfahren
    Sellaronda
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die landschaftlich spektakuläre Rellaronda führt rund um das Sellamassiv und bietet herrliche

    Ausblicke auf die legendären Dolomitengipfel. Die Tour startet in San Vigilio und führt Richtung

    Corvara. Im Ortskern von Corvara biegt man rechts ab und man beginnt den Aufstieg zum

    Grödnerjoch. Nach einem kurzen Blick auf das Sellamassiv folgt man der asphaltierten Straße

    weiter bis zum Sellajoch. Vom Sellajoch fährt man weiter zum höchsten Pass, dem Pordoijoch,

    wo eine 10 km lange Abfahrt mit zahlreichen Kehren beginnt, die uns zum letzten Punkt der

    Tour dem Passo Campolongo bringt. Vom Campolongo Pass sind es noch 7 km bis nach Corvara

    von wo man über Zwischenwasser wiederum nach San Vigilio zurückkehrt.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2585 m Höhenmeter
    106.3 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Pliscia-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    An der Pfarrkirche in St. Vigil beginnt diese einfache Tour ohne große Höhenunterschiede und führt zunächst auf der Landesstraße Richtung Zwischenwasser bis zum Plan dal Ega. Dort biegt man rechts ab und radelt auf einer leicht ansteigenden, asphaltierten Nebenstraße durch Wälder und Wiesen bis zum Weiler Plaiken., wo sich am Ausgang eine kleine, schöne Kirche mit Zwiebelturm befindet. Von dort weiter bis nach Enneberg Pfarre, das ebenfalls mit einer alten Wallfahrtskirche aufwarten kann und einen herrlichen Blick auf das Tal darunter bietet. Auf der letzten Etappe dieser Rundtour geht es wieder hinunter in Richtung St. Vigil, vorbei an den jetzt grünen Skipisten des Kronplatz. Auf dieser Etappe bieten sich auch zahlreiche Hütten und Restaurants für einen Stopp an, wie z. B. die Restaurants Granciasa, Alla Rosa-Sotrú oder La Bronta.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    324 m Höhenmeter
    17.1 Km Strecke
    Downhills
    CC Top Line
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die CC Top Line ist die technischere und "felsigere" Variante des Furcia-Trails und zeigt sich mit Abschnitten aus Wurzeln, Felsen und engen ausgehöhlten Kurven. Geeignet für erfahrene Fahrer, die in der Lage sind, das Fahrrad in unwegsamem Gelände zu kontrollieren.

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER BIS SCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    687.0 m Strecke
    Downhills
    Crazy Bunny Line
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Crazy Bunny Line ist die „Jump-Variante“ vom Furcia Trail. Sie ist geprägt von Sprüngen, Bodenwellen und Kurven in schneller Folge. Wer keine Angst hat, die Bremsen zu lösen und abzuheben, wird viel Spaß auf diesem Trail haben!

    Schwierigkeitsgrad: MITTELSCHWER

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    491.0 m Strecke
    Mountainbike
    Fanes Senes MTB Tour: Bildschön, Blitzgescheit & Unbesiegbar
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Fanes-Sennes-MTB-Tour führt von St. Vigil über die schmale 13 Kilometer lange Mautstraße leicht bergauf zur Pederü-Hütte im Naturpark Fannes-Sennes-Prags. Hier beginnt ein teilweise steiler und etwas holpriger Schotterweg, der zur Fanes-Hütte und weiter zum Limojoch führt. Der Limosee ist dabei ein besonderes Highlight auf dieser Strecke. Weiter geht es dann bergab in Richtung Cortina d'Ampezzo. Kurz vor dem Parkplatz in Fiames führt die teilweise steile, asphaltierte Straße hinauf zur Malga Ra Stua Hütte und weiter zur Sennes Hütte. Danach fahren wir abwärts zu den Hütten Fodara-Vedla und Pederü ab und kehren von dort nach St. Vigil zurück.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2231 m Höhenmeter
    55.1 Km Strecke
    E-Bikes
    MTB La Pli-Track
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese einfache und familienfreundliche Tour verläuft durchwegs auf Asphaltstraßen und beginnt an der Pfarrkirche in St. Vigil. Von dort geht es zunächst zur Talstation des Miara-Lifts. Dort biegt man dann links ab auf die Kronplatzstraße und dieser Weg führt dann leicht bergauf durch Wiesen und Wälder bis nach Enneberg Pfarre, wo man einen herrlichen Panoramablick genießen kann. Ein Highlight für viele Besucher ist dort die Kirche mit seinem hohen gotischen Turm, die auch heute noch ein beliebter Wallfahrtsort ist. Vor der Rückfahrt kann man sich noch in der Ostaria Gran Ciasa, die sich gegenüber der Kirche befindet, bei Speis und Trank stärken. Alternativ gibt es jedoch noch zahlreiche andere Einkehrmöglichkeiten entlang des Rückwegs.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    137 m Höhenmeter
    4.4 Km Strecke
    Almen
    Göma
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Am Fuße des Peitlerkofels, am Peitlerkofel-Rundgang durch die Steinerne Stadt (55 Min. vom Parkplatz Würzjoch). Einheimische Küche, Kuchen.
    E-Bikes
    Miri-Track
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom Fußballplatz in St. Martin führt dich diese kurze und einfache Tour zunächst auf einer asphaltierten, aber wenig befahrenen Nebenstraße durch die Wiesen und Wälder oberhalb des Dorfes. Im weiteren Verlauf geht es vorbei an Feldern und alten Bauernhöfen leicht hinauf und es eröffnet sich ein wunderschöner Panoramablick auf das Tal darunter. Die Tour endet dann in der kleinen, idyllischen Ortschaft Chi Plans. Vor der Rückfahrt lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zum Restaurant & Pizzeria Cristlá, das sich nur einige hundert Meter weiter von Chi Plans auf der Landstraße 29 Richtung Untermoi befindet.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    420 m Höhenmeter
    5.1 Km Strecke
    Radfahren
    Giaupass
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Fahrradtour zum Giaupass beginnt in St. Vigil und führt zunächst über Welschellen und St. Martin in Thurn. Die Strecke umfasst etwa 130 Kilometer und bietet eine Mischung aus asphaltierten Straßen und schottrigen Wegen. Ein Highlight ist der atemberaubende Blick auf die Dolomiten, besonders bei der Durchfahrt durch Pescosta. In Arabba kannst du die beeindruckende Berglandschaft genießen, bevor es weiter Richtung Cortina d‘Ampezzo geht. Eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist die Schutzhütte Fodara Vedla, wo du regionale Spezialitäten in einer gemütlichen Atmosphäre genießen kannst.
    Schwierigkeitsgrad: schwer
    4144 m Höhenmeter
    132.8 Km Strecke
    Radfahren
    Fahrradroute Bruneck - San Vigilio
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Vom Brunecker Rathausplatz fahren Sie auf der Hauptstraße Richtung St. Lorenzen. Dort zweigen Sie rechts ab und folgen der Straße nach St. Martin und dann den Weg Richtung Maria Saalen. Angelangt an der Straße, die von Maria Saalen nach Enneberg führt, biegen Sie nach links ab und fahren hoch Richtung Plaiken (schönes Kirchlein mit Zwiebelturm) und weiter an Brach und Enneberg vorbei bis nach St. Vigil.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    984 m Höhenmeter
    16.9 Km Strecke
    E-MTB
    MTB Gran Ju-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese Tour mit Umrundung des Piz de Plaies beginnt am Kirchplatz in St. Vigil. Von dort folgt man zunächst auf der Strada Valiares und später vorbei am Gehöft Sarjei bis nach Jù. Wer es ein bißchen weniger anspruchsvoll möchte, kann auch den Lift Pedagà benutzen, in dem man auch sein Fahrrad verladen kann und der uns bis nach Jú/Col dl'Ancona transportiert. Dort bietet sich uns ein imposanter Ausblick auf das Tal unter uns und es geht abwärts auf der asphaltierten Straße nach Pikolein. Von hier aus führt die Strecke weiter auf der Staatsstraße des Gadertals und man erreicht zunächst Zwischenwasser und radelt dann von dort zurück zum Ausgangspunkt in St. Vigil.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    722 m Höhenmeter
    17.3 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Taibon 1885
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Südtirol ist der Treffpunkt zweier Kulturen, der Alpine und der Mediterranen. Diese zwei unterschiedliche Küchentraditionen mit ihren besonderen Charakteren, bietet eine Vielfalt die wiederum einzigartig ist. Reservierung erwünscht! Zum einen ist es uns besonders wichtig die Regionale Küche, so wie wir es seit Kindheit kennen, auch unseren Gästen nahe zubringen. Zum Anderen möchten wir unseren Gästen die mediterrane Kochkunst in Vollendung anbieten. Unsere professionelle Köche wissen aus diesen zwei Kochkulturen außergewöhnliche Gerichte zu kreieren. Wir achten hierbei insbesondere auf die Zutaten und verwenden nur Produkte die wir für uns und unsere Kinder verwenden würden. Hierbei haben wir ein besonderes Augenmerk für die Regionalen Anbieter und vor allem die aus der unmittelbaren Umgebung. Dies ist uns wichtig und ein besonders Anliegen. Reservierung erwünscht!
    Mountainbike
    Rit Tour
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Rit Tour startet in Pikolein und bietet eine abwechslungsreiche Strecke von etwa 25 Kilometern. Der Weg führt zunächst auf asphaltierten Straßen durch das malerische Tal, bevor er in schottrige Abschnitte übergeht, die durch dichte Wälder und Wiesen führen. Unterwegs erwarten dich beeindruckende Aussichtspunkte, wie der Blick auf die majestätischen Dolomiten und das idyllische Gadertal. Eine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit ist die Fanes Schutzhütte, wo du regionale Köstlichkeiten und eine gemütliche Atmosphäre genießen kannst.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1043 m Höhenmeter
    26.2 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Plan de Corones-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde auf den Hausberg. Zum Teil auf sehr ruhigen Wegen zu einem der am besten erschlossenen Bergen der Region. Tipp: unbedingt einen Besuch im dortigen MMM Corones (Messner Mountain Museum) einplanen!

     

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1143 m Höhenmeter
    25.5 Km Strecke
    E-MTB
    MTB Pederü-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Startpunkt dieser Tour ist die Pfarrkirche in St. Vigil und nach einem kurzen Anstieg biegt man nach rechts ab und legt die ersten Kilometer auf der asphaltierten Straße St. Vigil – Pederü zurück. Ein besonderes Highlight auf dieser Strecke ist der idyllische Kreidesee, der zum kurzen Verweilen einlädt. Im Anschluss folgt man der Straße dann bis Fodara Masaronn, wo man die Möglichkeit hat, dem neuen Radweg zu folgen oder weiter auf der geteerten Straße zu bleiben, bis man dann das Ziel Pederü erreicht. Im Berggasthaus Pederü kann man sich dann noch einmal stärken, bevor es dann auf dem gleichen Weg zurück nach St. Vigil geht.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    348 m Höhenmeter
    11.5 Km Strecke
    Radfahren
    Brixen und Würzjoch
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Ab San Vigilio fährt man über Enneberg Pfarre auf der Panoramastraße nach Maria Saalen und

    St. Martin wo man bei der Schottergrube die Landstraße überquert und auf dem Pustertaler

    Radweg bis zum Bistro Lanz in Schabs fährt. Dort verlässt man den Radweg und biegt rechts

    auf die Landstraße Richtung Schabs ab. Man fährt an der Bischofsstadt Brixen vorbei bis nach

    Milland, wo man über vier Serpentinen St. Andrä erreicht. Von St. Andrä geht man durch dicht

    bewachsene Nadelwälder den schweißtreibenden Anstieg bis zur Gabelung der Villnösser Straße

    und weiter bis zum Würzjoch. Über Antermoia, San Martin und Zwischenwasser gelangt man

    schließlich wieder nach San Vigilio zurück.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2358 m Höhenmeter
    100.1 Km Strecke
    Radfahren
    Cortina d’Ampezzo Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Von San Vigilio fährt man zunächst bis La Ila/Stern um dann links über St. Kassian den kurvenreichen

    Anstieg zum Falzarego Pass anzutreten. Von dort geht es rasant abwerts bis nach

    Cortina d‘Ampezzo. Von Cortina d‘Ampezzo gelangt man folglich über einem Anstieg zum Tre

    Croci Pass und zum malerischen Misurina See, wo der Abstieg Richtung Toblach beginnt. Ab

    Toblach kommt man über die Landstraße nach Bruneck und St. Lorenzen und folgt schließlich

    der alten Gadertaler Landstraße (neben den Tunnels) bis nach Zwischenwasser wo man die

    letzten Kilometer nach San Vigilio in Angriff nimmt.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    2779 m Höhenmeter
    187.9 Km Strecke
    Mountainbike
    MTB Börz-Track
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz

    Auf wunderbaren Waldwegen mit sensationellen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt hinauf zum Würzjoch und weiter zur Munt de Fornela Hütte am Fuße des mächtigen Peitlerkofel-Massivs.

     

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    570 m Höhenmeter
    5.7 Km Strecke
    E-Bikes
    MTB Val-Costa-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Von St. Vigil aus fährt man zunächst auf der Strada al Plan Dessora und der Strada Ches Costes am Wasserspeicher vorbei bis nach Torpei. Dort biegt man dann rechts ab und folgt dem Waldweg bis nach Chi Vai. Von dort aus führt die Strecke weiter zum Weiler Val dla Tor, bevor man dann die Häusergruppe von Costa erreicht, indem man den Waldhügel rechts umfährt. In weiten Kehren und einer unverwechselbaren Aussicht geht es nun abwärts durch die Wiesen nach Ras und wieder zurück nach St. Vigil in Enneberg.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    256 m Höhenmeter
    7.4 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Busstop Pub
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Disco Pub mit Live Musik - DJ - Themenabende Il Busstop Pub erwartet dich mit Abenden voller Spaß! Jeden Freitag gibt es eine Party mit DJ und täglich kannst du Aperitifs, Sandwiches und Grillgerichte bis Mitternacht genießen.
    Downhills
    Andreas Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Andreas Trail -  ein handgebautes Trailmeisterwerk im Talbereich, der nicht direkt mit dem Lift erschlossen ist. Er erfordert volle Konzentration, Fahrkönnen und vor allem Erfahrung und gehört zum Besten, was geübte Mountainbiker am Kronplatz unter die Räder nehmen können.

    Länge: 900 m
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    26 m Höhenmeter
    906.0 m Strecke
    E-MTB
    MTB Furkelpass-Tour
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Auf dieser Rundtour starten wir zuerst im Dorfzentrum von St. Vigil und fahren zunächst auf der Landesstraße hinauf bis nach Enneberg Pfarre. Im Anschluss nehmen wir kurz nach dem Weiler Curt/Hof die Abzweigung zum Furkelpass, wo sich die Station der Seilbahn Ruis befindet. Dort biegen wir rechts ab und folgen der Waldstraße über Rara und Miara abwärts zurück nach St. Vigil. Auf diesem Abschnitt lohnt es sich, eine kleine Pause im Berggasthaus Pederü einzulegen. Ein besonderes Highlight auf dieser Tour ist Enneberg Pfarre, gekennzeichnet von alten Bauernhöfen und einem historischen Ortskern.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    570 m Höhenmeter
    15 Km Strecke
    Downhills
    Piz de Plaies Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Ein bisschen Spaß muss sein! – haben sich die Locals beim Bau des Piz de Plaies Trail in St. Vigil gedacht, als sie im Herbst 2014 den Spatenstich getätigt haben. Er ist ein wahres Wunderwerk an Anliegerkurven und Sprüngen. In wenigen Minuten mit der Pedagà-Umlaufbahn erreichbar, windet sich der Trail von den ersten Metern an in irrwitzigen Kurven zurück ins Tal. Hier ist kein einziger Trailabschnitt gerade, wer aktiv fährt und keine Angst vor steilen Passagen hat, der wird mit einem unvergleichlichen Fahrgefühl beschenkt. Geeignet für leicht fortgeschrittene Biker und wahre Könner.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    25 m Höhenmeter
    2.8 Km Strecke
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Kronplatz
    Dolomitenregion Kronplatz
    Der Kronplatz ist vor allem bei anspruchsvollen Skifahrern und Snowboardern beliebt. Während die Jugend in den beiden Snowparks neue Tricks übt, stürzen sich Mutige die berüchtigten schwarzen Pisten „Silvester“ oder „Hernegg“ hinab nach Reischach, wo sich abends die Après-Ski-Lokale füllen. In den Kidsparks und Skischulen wird auf den flacheren Hängen fleißig wedeln gelernt. Auf den Brunecker Hausberg geht es von drei Seiten mit modernen Aufstiegsanlagen hinauf zu über 100 Pistenkilometern. Über die „Piculin“-Bahn ist sogar der Einstieg in die „Sellaronda“ möglich, mit dem Ski Pustertal Express geht es zum Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten im Hochpustertal. Der Kronplatz ist ein großzügiges Sonnenplateau mit 360°-Panorama auf die umliegende Berglandschaft. Hier thront ein architektonisches Highlight: Im Messner Mountain Museum „MMM Corones“, entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid, befasst sich Bergsteiger-Legende Reinhold Messner mit den Nordwänden, der Königsdisziplin des Alpinismus.
    120km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,275 m
    Radfahren
    Kronplatzrunde
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Diese Rundfahrt um Südtirols Skiberg Nr. 1, den Kronplatz, kann in allen Ortschaften rund um den Berg begonnen und sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn befahren werden. Sie führt den ausdauernden Radfahrer dabei an vielen idyllischen Dörfern vorbei, sowie durch die unberührte Natur des Puster- und des Gadertals. Ein besonderes Highlight ist dabei der Aufstieg auf den 1.789 m hochgelegen Furkelpass, der ein unvergleichliches Panorama auf das darunterliegende Tal bietet. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Möglichkeiten eine Pause einzulegen und sich in einer Almhütte bzw. einer Bar oder Restaurant in den Dörfern mit lokalen Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1252 m Höhenmeter
    47.8 Km Strecke
    Downhills
    Korer Trail
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Korer Trail - ein handgebautes Trailmeisterwerk im Talbereich, der nicht direkt mit dem Lift erschlossen ist. Er erfordert volle Konzentration, Fahrkönnen und vor allem Erfahrung und gehört zum Besten, was geübte Mountainbiker am Kronplatz unter die Räder nehmen können.

    Länge: 900 m
    Schwierigkeitsgrad: Schwer

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    0 m Höhenmeter
    911.0 m Strecke
    Apres Ski
    Bistrot Flower
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Bistrot Flower ist die Neuheit des Jahres, das auch für externe Gäste offensteht. Wir werden Sie von 15:00 bis 24:00 Uhr in einem ungezwungenen, jugendlichen Umfeld begrüßen, das Ihnen während der Öffnungszeiten kalte und warme Snacks anbieten wird. Von 18:00 bis 21:00 Uhr verwöhnen wir Sie mit traditionellen Speisen, die mit heimischen und gesunden Produkten zubereitet werden. Unsere Bar bietet Ihnen Apéros, eine große Auswahl von Bier, Wein und Destillaten und verschönert Ihre Abende mit unserem Spielzimmer.
    E-Bikes
    Radtour S. Vigilio-Pederü-S.Vigilio
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Startpunkt dieser Tour ist die Pfarrkirche in St. Vigil und nach einem kurzen Anstieg biegt man nach rechts ab und legt die ersten Kilometer auf der asphaltierten Straße St. Vigil – Pederü zurück. Ein besonderes Highlight auf dieser Strecke ist der idyllische Kreidesee, der zum kurzen Verweilen einlädt. Im Anschluss folgt man der Straße dann bis Fodara Masaronn, wo man die Möglichkeit hat, dem neuen Radweg zu folgen oder weiter auf der geteerten Straße zu bleiben, bis man dann das Ziel Pederü erreicht. Im Berggasthaus Pederü kann man sich dann noch einmal stärken, bevor es dann auf dem gleichen Weg zurück nach St. Vigil geht.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    346 m Höhenmeter
    11.5 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Fornata Pizzeria
    San Martin, Dolomitenregion Kronplatz
    Reiche Auswahl an Pizza aus dem Holzofen. Im Sommer auch mittags.
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10