Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Ritten

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Imbiss Rittnerhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Sie finden uns 5 Gehminuten von der Bergstation der Rittner Seilbahn entfernt im Dorfzentrum von Oberbozen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bistro Weissensteiner
    Ritten, Bozen und Umgebung
    In der Metzgerei gibt es Südtiroler Speck, Käse und vieles mehr. Ebenso Bistro und Tabaktrafik.
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Neuhauserhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Buschenschank mit urigem Keller zum Törggelen.
    E-Bikes
    Maria Saal - Bad Siess - Tann
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Die Mountainbike-Strecke Nr. 434 beginnt an der Wallfahrtskirche Maria Saal und führt über Bad Siess bis zur Tann. Dort geht sie in die Mtb-Radroute Nr. 393 über, die weiter zum Rittner Horn oder nach Oberbozen führt. Obwohl die Tour technisch einfach ist, gibt es einige Abschnitte mit steilen Anstiegen. Die Biker werden jedoch durch die schöne Landschaft und das einzigartige Panorama auf die westlichen Dolomiten belohnt.
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    321 m Höhenmeter
    4.1 Km Strecke
    Mountainbike
    Bike & Hike von Oberbozen zum Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Eine kombinierte Tour mit dem Mountainbike und Schusters Rappen im Herzen Südtirols zum Gipfel des Rittner Horns. Von Oberbozen auf die Schwarzseespitze und zum Rittner Horn. Bike & hike auf den 360°-Panoramagipfel im Herzen Südtirols

    Von der Bergstation der Seilbahn Ritten in Oberbozen durch lichtdurchflutete Wälder und Fluren bis nach Pemmern. Mit der Kabinenbahn „schwebt“ man zur Schwarzseespitze (2.069 m) und wandert von dort auf bequemen Wegen bis zur Gipfelkuppe des Rittner Horns auf 2.260 m, von der man ein einzigartiges Panorama in Südtirols Bergwelt genießen kann. Eine kombinierte Tour mit dem Mountainbike und Schusters Rappen im Herzen Südtirols.

    Höhenmeter: 681 m
    Höchster Punkt auf der Strecke: 2.260 m
    Niederster Punkt auf der Strecke: 1.221 m
    Reine Fahrzeit: 3 Stunden 30 Minuten
    Schwierigkeit: leicht blau S0-S1
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    494 m Höhenmeter
    17.0 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Naturidylle Geyrerhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Spezialitäten der Südtiroler und mediterranen Küche. Von Montag bis Freitag auf Reservierung Tel. +39 347 972 5408.
    Mountainbike
    Mountainbike-Tour II Oberbozen - Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Auf stets breiten Wald- und Almwegen gelangt man nach Riggermoos bis zur Tann und weiter nach Pemmern. Von dort führt die verkehrsberuhigte Straße bis zum Rosswagen und durch Zirbenwälder bis auf die Schönalm und über den schön angelegten Almweg bis zur Gipfelkuppe des Rittner Horns auf 2.260 m, auf der sich ein einzigartiger Rundumblick öffnet.
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1216 m Höhenmeter
    33.6 Km Strecke
    E-Bikes
    Klobenstein - Riggermoos - Tann
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Mountainbike Route V Klobenstein - Riggermoos (Nr. 433):
    Diese Mtb-Route beginnt am Bahnhof der Rittner Bahn in Klobenstein und verläuft auf breiten Wegen nach Riggermoos. Dort mündet sie in die Mtb-Route Nr. 393, die von Oberbozen zum Rittner Horn führt. Die Mtb-Route Nr. 433 ist eine ideale Verbindungsstrecke zwischen dem Mobilitätszentrum in Klobenstein (Busverbindungen, Parkplatz bzw. Parkhaus).
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    147 m Höhenmeter
    2.8 Km Strecke
    Ortler Skiarena
    Skigebiet Rittner Horn
    Bozen und Umgebung
    Nicht umsonst wird das Rittner Horn oberhalb von Bozen auch „Dolomiten-Loge“ genannt: Hier bietet sich ein 360°-Panorama im Herzen der Südtiroler Bergwelt – einerseits die traumhafte Sicht auf die markanten Dolomitenmassive, wer sich gen Norden dreht, erspäht die Zacken des Alpenhauptkamms. Vor allem Familien und Naturliebhaber genießen die entspannte Atmosphäre im überschaubaren Ski- und Wandergebiet Rittner Horn. Langläufer entdecken die weiten Almen über die Panorama-Rundloipe ab ab der Mittelstation der Bergbahn Rittner Horn, auf zwei Kufen flitzen die Rodelfans die vielen Kurven hinab. Gemütliche Winterwanderwege, teilweise sogar kinderwagentauglich, führen über das gesamte Hochplateau. Besonders reizvoll ist die Anreise aus Bozen mit der Seilbahn bis nach Oberbozen, dann mit der romantischen Schmalspurbahn nach Klobenstein. Hier ziehen Schlittschuhfahrer und Eislaufprofis ihre Bahnen, der 400 m lange Eisschnelllauf-Ring gehört durch seine Höhenlage zu den schnellsten Freiluftbahnen der Welt.
    15km Pistenkilometer
    3 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,260 m
    Mountainbike
    Mountainbike-Tour III Oberbozen - Gasteiger Sattel
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Die gut sichtbaren Steinmauern entlang des Weges zeugen von einem Almstreit zwischen Ritten und Villanders, der über 500 Jahre lang hier ausgetragen wurde Der schön angelegte Almweg führt unterhalb der Gipfelkuppe des Rittner Horns bis zum Gasteiger Sattel. Eine lange, deshalb mittelschwierige Mountainbiketour in den Sarntaler Alpen mit unvergesslichen Ausblicken auf die Dolomiten.
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1200 m Höhenmeter
    36.9 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthaus Pizzeria Cafè Babsi
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Das Beste aus Südtirols Küche! Das Restaurant-Pizzeria Babsi in Oberbozen ist seit rund 27 Jahren ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste. Nach dem geheimen und gut gehüteten Rezeptbuch aus Omas Zeiten werden in einem gemütlichen Ambiente traditionelle Gerichte der Südtiroler Küche zubereitet, wie Schlutzkrapfen, Knödel und typische Fleischgerichte. Dazu empfehlen wir ein erlesenes Glas Wein oder ein frisch gezapftes Bier. Am Nachmittag servieren wir in unserer traditionellen Gaststube und auf der einladenden Sonnenterrasse leckere, hausgemachte Kuchen mit Kaffee, Cappuccino, Tee oder frisch gepressten Fruchtsäften. Ab 17.00 Uhr genießen Sie bei uns auch verschiedene, handgezogene Pizzas und kleine, hausgemachte Spezialitäten.
    Weinkellereien
    Föraner Hof
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Auf 800 Metern Meereshöhe liegt der Föranerhof in Unterinn am Ritten. Dass hier Wein produziert wird, ist schon wegen der Höhe keine Selbstverständlichkeit und doch ist der Föranerhof seit Generationen (auch) ein Weinbaubetrieb. „Unser Hof liegt an der Weinbaugrenze, deshalb kann man hier auch nicht jede beliebige Sorte anbauen“, erklären Verena Plattner und Toni Mittelberger, die den Hof gemeinsam mit ihrer Tochter Cecilia und deren Familie bewirtschaften.

    Auf den 8.000 Quadratmetern hofeigener Rebfläche werden daher vier ausgewählte Sorten angebaut, zwei rote und zwei weiße, die mit den speziellen Bedingungen am Föranerhof gut zurechtkommen. Der Sylvaner etwa gilt als widerstandsfähig, dazu kommt im weißen Sortiment Müller-Thurgau, der hier nicht nur überlebt: „Die Aromen sind durch die Höhenlage besonders ausgeprägt“, so Cecilia, die die eigenen Trauben mit ihrem Lebensgefährten zu Wein verarbeitet. Die Passion dafür hat sie von ihren Eltern in die Wiege gelegt bekommen.

    Die roten Sorten sind der für Südtirol so typische Vernatsch und Zweigelt als zweite Sorte. „Diese in Österreich gezüchtete Rebsorte ist eine der wenigen kräftigen Rotweinsorten, die auf 800 Metern Meereshöhe gedeihen“, erklärt Mittelberger.

    Der Wein ist übrigens nur eines der Standbeine am Föranerhof. Seit mehr als 30 Jahren gibt’s am Hof auch eine kleine Gärtnerei, in der Blumen für Garten und Balkon gezogen werden. Dazu kommt der Anbau von Obst, aus dem am Föranerhof Trockenobst, Sirupe und Konfitüren gewonnen werden.

    Mountainbike
    Mountainbike-Tour I Oberbozen - Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Von Oberbozen auf die Schwarzseespitze und zum Rittner Horn
    Von der Bergstation der Seilbahn Ritten in Oberbozen durch lichtdurchflutete Wälder und Fluren bis nach Pemmern. Mit der Kabinenbahn „schwebt“ man zur Schwarzseespitze (2.069 m) und bewältigt die letzten Höhenmeter über den schön angelegten Almweg bis zur Gipfelkuppe des Rittner Horns auf 2.260 m, auf der sich ein einzigartiger Rundumblick öffnet. Eine schöne Mountainbiketour mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten und vielen Einkehrmöglichkeiten.
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    681 m Höhenmeter
    28.9 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Cafè Fink
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Unser Cafè liegt direkt bei der Bergstation der Rittner Seilbahn am Bahnhofsplatz in Oberbozen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Cafè Erdpyramiden
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Das Cafè Erdpyramiden liegt am Beginn des Wanderweges 24 der direkt zu den bekannten Rittner Erdpyramiden führt. Einfacher flacher Spaziergang zu den Aussichtsterrassen. Auch mit Kinderwagen möglich!
    E-Bikes
    Dorfrunde Klobenstein - Lengmoos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Eine Mtb-Route verläuft als Ringstrecke zwischen dem Bahnhof in Klobenstein nach Lengmoos und von dort zur Ritten Arena bzw. zum nahe gelegenen Ausgangspunkt der Tour.
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    68 m Höhenmeter
    2.4 Km Strecke
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Aspmayrhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Buschenschank auf Voranmeldung! Hofeigene Köstlichkeiten in der holzgetäfelten Stube oder auf der Terrasse mit Weitblick. Der Stil: an die Saisonen angepasste, schlichte Gerichte mit sorgfältig gesetzten Akzenten.
    Weinkellereien
    Dolomytos
    Ritten, Bozen und Umgebung
    In den 1990er-Jahren ist Rainer Zierock so etwas wie der Rockstar unter den Önologen. Er ist Agrarwissenschaftler, Universitätsprofessor und als Weinbauberater in Deutschland, Italien, der Schweiz und Frankreich gefragt. Das für ihn ideale, das perfekte Weingut schafft Zierock aber in Südtirol. In einem Ansitz aus dem 14. Jahrhundert gründet er das Weingut Dolomytos in Unterinn am Ritten.

    Mit Margret Hubmann baut er Ende der 1990er das gesamte Anwesen um, richtet den Weinbau neu aus, pflanzt 150 verschiedene Rebsorten und lässt sich bei alledem von der griechischen Mythologie leiten. So spielt das Fünfeck für Zierock eine herausragende Rolle, seine Weine werden nach dem Pentagrammprinzip hergestellt und auch ein Verkostungssystem entwickelt Zierock auf der Grundlage dieser geometrischen Form.

    Daneben gilt „Panta rei“ als Leitmotiv des Weinguts Dolomytos in Unterinn, alles fließt, und zwar auch im Keller, der nach dem Gravitationsprinzip ausgerichtet ist. „Alle Arbeitsschritte können durch das natürliche Gefälle ganz ohne Fremdeinwirkung gesetzt werden – bis hin zur Abfüllung“, erklärt Norbert Marginter, der das Weingut Dolomytos als neuer Besitzer im Sinne des 2009 verstorbenen Professors weiterführt.

    Bewirtschaftet, und zwar möglichst naturnah, werden drei Hektar Weinberge, die Trauben werden stark selektiert gelesen, verbringen danach 10 bis 14 Tage auf der Maische und werden spontan vergoren. Danach reifen sie mindestens 24 Monate in Zigarillos aus französischem Eichenholz. „Alle unsere Weine sind Verschnitte aus italienischen und griechischen Rebsorten“, erklärt Marginter. Die Griechen haben im Weingut Dolomytos also nicht nur mythologisch ihre Spuren hinterlassen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Ansitz Kematen
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Tradition und Ursprünglichkeit! Unsere gotische Stube im Ansitz stammt aus dem 11. Jahrhundert. Hier residierten schon die "Herren von Wangen" und deren nachfolgenden Generationen. Die letzte Restaurierung fand Ende des 18. Jahrhunderts statt. Genießen Sie unsere liebevoll zubereiteten Gaumenfreuden in der gemütlichen Stube unseres Hotel Kematen und lassen Sie sich vom besonderen Flair unseres einladenden Gastraums verzaubern.
    Mountainbike
    Mountainbike-Tour IV Oberbozen - Rittner Horn
    Ritten, Bozen und Umgebung

    Von der Bergstation der Umlaufbahn, der Schwarzsee Spitze entlang des schön angelegten Almweges die weiten Almböden zwischen Unterhorn und der Rittner Alm, bis man am Gasteiger Sattel weit in die Bergwelt der Dolomiten und Sarntaler Alpen blicken kann. Eine schöne Mountainbiketour auf bequemen Wegen mit viel Panorama und einigen Einkehrmöglichkeiten.
    Mehr Informationen in www.ritten.com/bike

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    704 m Höhenmeter
    32.5 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Wiesenheim
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Ob zum Einkehren nach einer Wanderung, zur Marende, für den kleinen oder großen Hunger, Mittags oder Abends – unser Restaurant ist für jeden Anlass ein lohnendes Ziel. Unsere Küche hat für Sie täglich, außer Mittwoch von 12 bis 14 Uhr und von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. Hier werden vom Chef des Hauses Spezialitäten aus der Tiroler und mediterranen Küche sowie internationale Gerichte liebevoll zubereitet.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthaus Zunerhof
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Am Zunerhof bereiten wir täglich Knödel, Spatzeln, Schlutzkrapfen, aber auch Herrengröstel.... und noch vieles mehr. Dazu noch eine feine Auswahl an Südtiroler Weinen, sowie hausgemachten Säften. Wahre Gaumenfreuden welche wir Ihnen täglich in eine den wunderschönen Bauernstuben aus dem 16 Jh., oder sobald es die Temperaturen zulassen, auf der Sonnenterrasse servieren. Einige der zahlreichen Spezialitäten am Zunerhof: •Hirschgulasch mit Steinpilzknödeln •Tris mit Salat •Herrngröstel mit Speckkrautsalat •Hausgemachte Schlutzer •Gebratene Schweinshaxen aus dem Holzofen (auf Bestellung). Abend-Restaurant nur auf Reservierung von 18.00 bis 20.00 Uhr.
    Bars/Cafés/Bistros
    Sea Imbiss
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Sea Imbiss in der Nähe des idyllisch gelegenen Wolfsgrubener Sees. Spezielle Burgergerichte und mehr...
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthof Wunder
    Ritten, Bozen und Umgebung
    Traditioneller Gasthof mit zwei alten Stuben aus dem 18. Jahrhundert. Raffinierte Bauernküche. Im Herbst schmackhafte Kastaniengerichte. Der ***Gasthof Wunder liegt entlang dem Keschnweg, Kastanienweg.
    1 2 3 4 5 6 7