Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse im Passeiertal

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Cafè Sonnenhof
    Kuens, Meran und Umgebung
    In einmaliger Panoramalage erwartet Sie unser Hotel! Gerne servieren wir Ihnen hausgemachten Kuchen und kleine Imbisse auf der Sonnenterrasse. Geöffnet von März bis November!
    Weinkellereien
    Kellerei Unterwirt
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Es gibt einen Weinberg im Passeiertal. Einen einzigen. Er gehört zu Martinerhofs Kellerei Unterwirt in St. Martin in Passeier, um die die Familien Fontana und Schweigl ihr Universum aus Bier-Erlebnis-Hotel, Pizzeria und Hausbrauerei erweitert haben. Zugleich haben sie damit ein traditionsreiches Wirtshaus wiederaufleben lassen, in dem schon Andreas Hofer ein- und ausging.

    Martinerhofs Kellerei Unterwirt trägt gleich zwei Namen. Jenen des Martinerhofs führt sie, weil sie Teil der Gastronomiewelt rund um den Martinerhof ist, während sie beim Unterwirt zuhause ist. 2012 wurde das Wirtshaus, das 1694 erstmals urkundlich erwähnt wird, renoviert. „Weil der Weinberg des angrenzenden Hianhofs der erste und auch einzige des ganzen Tals ist, haben wir im Unterwirt eine Kellerei eingerichtet – auch, um dem Haus neues Leben einzuhauchen“, sagt Florian Fontana.

    Im der Kellerei wird heute ein bemerkenswertes Sortiment an Weinen hergestellt. Es reicht von Vernatsch und Blauburgunder über Sylvaner bis zu Kerner und Weißburgunder.

    Auch wenn es also nur ein Weingut im Passeiertal gibt, kann sich dessen Ausbeute doch sehen lassen. Apropos sehen lassen: In Martinerhofs Kellerei Unterwirt werden auch Erlebnisführungen angeboten. Auch wenn die Bedeutung des Weinbaus im Passeiertal überschaubar ist, die Bedeutung des Weins ist es nicht. Andreas Hofer, der Passeirer schlechthin, war Weinhändler und -kenner. Vielleicht auch deshalb ordnet er vor seiner Erschießung 1810 an: „Allen guten Freunden ist Suppe und Fleisch zu geben beim Untern Wirt nebst einer halben Wein.“
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Jausenstation Naserhof
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Unsere Jausenstation "Naserhof" liegt inmitten einer herrlichen Bergwelt umgeben von Wanderwegen, mit Blick auf das Passeiertal und Hirzergebiet, unterhalb geht der Meraner-Höhenweg vorbei. Genauso wie unsere herrliche Aussicht schätzen unsere Gäste unsere Hausmannskost. Andrea ist für die Küche und die hausgemachten Kuchen zuständig, Wirtin Petra für die Unterhaltung der Gäste. Der Spielplatz mit Schaukel stellt die Kleinen zufrieden. Ab Mai jeden Dienstag ab 12:00 Uhr Musik mit Karl. Jausenstation Naserhof (1.350 m) Ausgangspunkt: St. Martin ¦ Magdfeld Wegnummer: 4+24+6a ¦ 6a Höhenmeter: 750 m ¦ 250 m Gehzeit: 2 Stunden ¦ 50 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel ¦ leicht Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Magdfeld) - mit Auto erreichbar - Spielplatz
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Jausenstation Christlhof
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Jausenstation Christlhof (1.132 m) Ausgangspunkt: St. Martin ¦ St. Leonhard ¦ Platt Wegnummer: 3 ¦ 4 ¦ 6+4 Höhenmeter: 450 m ¦ 350 m ¦ 100 m Gehzeit: 1,5 Stunden ¦ 1,5 Stunden ¦ 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Ostern - Ende Oktober Ruhetag: Sonntag Mit Auto erreichbar - Wanderweg für Kinderwagen geeignet (von Platt) - Übernachtungsmöglichkeit - Spielplatz
    E-Bikes
    Biketour nach Pfelders
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour Moos – Pill – Hütt – Bergkristall – Pfelders – Moos                                                                    

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    756 m Höhenmeter
    20.8 Km Strecke
    Radfahren
    Mit dem Rennrad auf den Jaufenpass
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Der Jaufenpass verbindet das Passeiertal mit dem Eisacktal und ist somit die kürzeste Verbindung von der Passerstadt Meran nach Sterzing am Brenner.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1419 m Höhenmeter
    20 Km Strecke
    Almen
    Schneid Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Schneid Alm (2.159 m) Ausgangspunkt: Pfelders Wegnummer: 6a Höhenmeter: 560 m Gehzeit: 1,5 Stunden Schwierigkeitsgrad: Ende Juni - Ende September Ruhetag: Kein Ruhetag Täglich Almfrühstück mit regionalen Produkten (Vorbestellung erwünscht), traditionelle Küche
    E-Bikes
    Biketour nach Breiteben - Christl
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour St. Martin – Breiteben – Christl – St. Martin

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    682 m Höhenmeter
    17.5 Km Strecke
    Almen
    Farmazon Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Farmazon Alm (1.886 m) Ausgangspunkt: Parkplatz Außerhütt ¦ Platt Wegnummer: Forststraße (keine Wegnr.) ¦ 10 Höhenmeter: 430 m ¦ 760 m Gehzeit: 1 Stunde 20 Minuten ¦ 2 Stunden 15 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: Anfang Juni - Ende September Wanderweg für Kinderwagen geeignet ab Parkplatz Außerhütt - Spielplatz Telefonisch erreichbar nur über Whatsapp!
    Almen
    Faltmar Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Faltmar Alm (1.682 m) Ausgangspunkt: Gasthaus Bergkristall ¦ Pfelders Wegnummer: 9 ¦ 5+5b Höhenmeter: 120 m ¦ 350 m Gehzeit: 30 Minuten ¦ 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht ¦ mittel Öffnungszeiten: Mitte Mai - Anfang Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Bergkristall) - Spielplatz
    Radfahren
    Radroute Passeiertal
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Die 20 km lange Radroute entlang der Passer verspricht unvergessliche Momente mit der ganzen Familie.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    17 m Höhenmeter
    20 Km Strecke
    Hütten & Almen
    Schutzhütte Stettiner Hütte
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Schutzhütte Stettiner Hütte (2.875 m) Ausgangspunkt: Pfelders / Passeiertal ¦ Vorderkaser / Pfossental Höhenmeter: 1.250 m ¦ 1.150 m Gehzeit: 4 Stunden Schwierigkeitsgrad: anstrengend Öffnungszeiten: 01.07. - 30.09. Ruhetag: kein Ruhetag Übernachtungsmöglichkeit
    Almen
    Egger-Grub-Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Egger-Grub-Alm (1.943 m) Ausgangspunkt: Stuls, Parkplatz Hochegg ¦ Jaufenpass, Römerkehre ¦ Abzweigung Rabenstein Wegnummer: 14+14b ¦ 12a+12+15+14 ¦ 26+14b Höhenmeter: 300 m ¦ 400 m (Aufstieg) 450 m (Abstieg) ¦ 500 m Gehzeit: 50 Minuten ¦ 5 Stunden ¦ 1 Stunde 45 Minuten Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten Sommer: Mitte Mai - Anfang November Ruhetag Sommer: Mittwoch Öffnungszeiten Winter: Anfang Dezember - Ende März Ruhetag Winter: Montag, Dienstag, Mittwoch (in den Ferienzeiten durchgehend geöffnet) (Für Gruppen auf Anfrage gerne auch abends und an anderen Wochentagen geöffnet) Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Stuls)
    Restaurants
    Gasthaus Ungerichthof
    Kuens, Meran und Umgebung
    - Der Ungerichthof ist ein beliebtes Ausflugsziel in Kuens in der Nähe des Kuenser Waalweges und am Riffianer Besinnungsweg auf ca. 800 Metern - Gute Südtiroler Küche - Schöne getäfelte Bauernstube aus dem Jahre 1768 - Sonnige Terrasse mit herrlichem Rundblick - Eigenes privates Traktormuseum - Antike Schildkrötpuppen-Sammlung - Streichelzoo und Spielplatz für Kinder Familie Laimer-Pixner freut sich auf ihren Besuch!
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Widmann
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Familiengeführte Pension mit vielen Sonnenstunden und herrlichem Ausblick. Unsere Küche bietet Ihnen Tiroler Gerichte und italienische Spezialitäten an. Gerne verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Kuchen, Bio Fairtrade Kaffee und leckeren Eisbechern. Wir freuen uns auf Sie. Familie Widmann
    Ortler Skiarena
    Skigebiet Pfelders
    Meran und Umgebung
    Das Wort Hektik existiert in Pfelders schlichtweg nicht: In der märchenhaften Winterlandschaft des ursprünglichen Passeiertals genießen vor allem Naturliebhaber und Familien die entspannte Atmosphäre. Pfelders gehört zu den „Alpine Pearls ©“, einer Reihe an Bergdörfern, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Während Ihres Skiurlaubs in Pfelders brauchen Sie das Auto ohnehin nicht, denn im verkehrsberuhigten Ort sind es von der Unterkunft maximal 3 Minuten zum Lift. Das Skigebiet Pfelders bietet Pisten für alle Könnerstufen und gemütliche Hütten. Mit den Schneeschuhen oder auf der Loipe können Sie die unberührte Landschaft im Naturpark Texelgruppe individuell entdecken. Romantiker schwingen ihre Kufen am Natureislaufplatz. Wer hingegen den Adrenalinkick sucht, findet in Rabenstein eine der größten Eiskletteranlagen Europas.
    18km Pistenkilometer
    5 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,502 m
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthaus Lamm - Mitterwirt
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung
    Willkommen im Dorfgasthaus Lamm Mitterwirt. Freuen Sie sich auf authentische Südtiroler Aromen in geschichtsträchtiger Atmosphäre.
    E-Bikes
    Biketour nach Prenn
    St.Martin in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour Saltaus – Prenn – Meran – Saltaus

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1254 m Höhenmeter
    32.9 Km Strecke
    Radfahren
    Mit dem Rennrad auf das Timmelsjoch
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    In den ersten Teilmetern verläuft die Rennradtour ohne nennenswerte Steigung, jedoch am Ortsausgang von St. Leonhard müssen zahlreiche Höhenmeter bewältigt werden. Durch einige Tunnels und Serpentinen erreicht man auf Kilometer 18 das Gasthaus Schönau. Nach einer kurzen Verschnaufspause geht es auf den furchterregenden Steilhang ab der Timmelsbach-Brücke - mit zahllosen Serpentinen. Überlebt man die letzten 10 km der Rennradtour muss man nach den letzten unbeleuchteten Tunnels noch 1 Kilometer überstehen bis man die Passhöhe erreicht. Vom Timmelsjoch aus führt die Strecke entweder weiter nach Österreich oder zurück ins Passeiertal entlang der Aufstiegsstrecke. Das Timmelsjoch gehört wohl zu den härtesten Pässen im Alpenraum - mit 30 km zieht es sich sehr lang und bietet unangenehme Steigungsprozente. Der Straßenbelag ist hervorragend und die Qualen werden durch eine schöne Aussicht entschädigt. (Quelle: bikemeran.it)

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    2228 m Höhenmeter
    29.4 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour nach Walten
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour St. Leonhard – Walten – St. Leonhard

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    773 m Höhenmeter
    18.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour in Riffian
    Riffian, Meran und Umgebung

    Biketour Riffian – Passerdammweg – Riffian

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    160 m Höhenmeter
    7.0 Km Strecke
    E-Bikes
    Biketour nach Vernuer
    Riffian, Meran und Umgebung

    Biketour Riffian – Vernuer – Riffian

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    944 m Höhenmeter
    17.9 Km Strecke
    Almen
    Wanser Alm
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Wanseralm (1.640 m) - "Alm des Jahres 2021" Ausgangspunkt: Walten, Parkplatz Wanserhof Wegnummer: 14 oder 15+12+15+14a (Jägersteig) Höhenmeter: 200 m oder 400 m (Aufstieg) 170 m (Abstieg) Gehzeit: 1 Stunde oder 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: leicht oder mittel Öffnungszeiten: Juni - September Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (über Weg Nr. 14) - Spielplatz
    E-Bikes
    Biketour nach Rabenstein
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour Moos – Rabenstein – Moos

                                                       

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    902 m Höhenmeter
    20.9 Km Strecke
    Almen
    Wiedler Alm
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung
    Wiedler Alm unterhalb der kleinen Kreuzspitze bzw. Übelsee direkt beim Passeierer Höhenweg Wiedleralm (2.170 m) Ausgangspunkt: Stuls, Parkplatz Rafein | Stuls | Jaufenpass, Römerkehre Wegnummer: 16+15 | 16+16a+16b+16+15 | 12a+12+15 Höhenmeter: 632 m | 980 m | 465 m (Aufstieg) 260 m (Abstieg) Gehzeit: 2 h | 3,5 h | 2,5 h Schwierigkeitsgrad: mittel Öffnungszeiten: Mitte Jun-Mitte Okt Ruhetag: nur bei schlechter Witterung
    Almen
    Oberglanegg Alm
    Moos in Passeier, Meran und Umgebung
    Oberglanegg Alm (2.060 m) Ausgangspunkt: Timmelsjochstraße, Parkplatz Oberglanegg Alm ¦ Parkplatz Seeberalm Wegnummer: 43a ¦ 20 Höhenmeter: 40 m ¦ 150 m Gehzeit: 10 Minuten ¦ 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: leicht Öffnungszeiten: Ende Mai/Anfang Juni - Oktober Ruhetag: kein Ruhetag Wanderweg für Kinderwagen geeignet (ab Parkplatz Oberglanegg) - Spielplatz
    Bars/Cafés/Bistros
    Kiosk Tanner
    Kuens, Meran und Umgebung
    Das Kiosk Tanner liegt direkt zwischen den beiden Gemeinden Riffian und Tirol. Bereits seit 50 Jahren ist es als Jausenstation bekannt. Schnell und bequem ist es möglich sich an der Bar an unserem Sortiment an Drinks & Snacks zu bedienen. Direkt am Kiosk ist es unter anderem möglich, Feinkostwaren aus der HOFER'S SPECKSTUBEN, sowie Wein, Destillate, Liköre, frisches Obst & Gemüse zu erwerben.
    Bars/Cafés/Bistros
    Imbiss Riffl
    Riffian, Meran und Umgebung
    Familiär geführter Grill-Imbiss mit traditionellen Fleisch- und Wurstgerichten, innovativen Burgern, Salaten und vegetarischen Speisen. Ideal für den kleinen und großen Hunger oder als Ausflugsort am Nachmittag. Neben unserem neuen Erlebnis-Spielplatz bieten wir einen Beachvolleyballplatz mit originalem Meersand und eine Tischtennisplatte zum Spielen an. Gut erreichbar auch über den Riffianer Waalweg, den Passerdamm-Wander- oder Radweg.
    E-Bikes
    Biketour nach Stuls
    St.Leonhard in Passeier, Meran und Umgebung

    Biketour St. Leonhard – Stuls – Moos – St. Leonhard

                                                               

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    913 m Höhenmeter
    22.1 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15