Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Partschins - Rabland - Töll

    Ergebnisse
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthaus Happichl
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ihr familienfreundliches Lokal am Rablander Waalweg. Damit Sie gemütlich Ihr Essen, den herrlichen Ausblick, unsere Eigenbauweine und und und... genießen können, sorgt unser Spielplatz für genügend Abwechslung bei Ihren Kindern. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Website oder auf Facebook.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthaus Birkenwald
    Partschins, Meran und Umgebung
    Unser gemütliches Gasthaus befindet sich am Eingang des Naturparks Texelgruppe und bietet den idealen Ausganspunkt für Wanderungen. Echte Südtiroler Hausmannskost und eine Panoramaterrasse mit Blick auf den imposantesten Wasserfall Südtirols laden zum Verweilen ein.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthaus Brünnl
    Partschins, Meran und Umgebung
    Ein herrlicher Panoramablick, paradiesische Ruhe, angenehme Frische, erfüllte Urlaubswünsche! Ihr Familienrestaurant mit Streichelzoo in Quadrat bei Partschins. Im Herbst Törggelen auf Vorbestellung.
    E-MTB
    Mohlboch-Trail
    Partschins, Meran und Umgebung
    ACHTUNG: nicht zugelassen für Downhill Biker!

    Streckenlänge in km: 6,9
    Höhenmeter: Aufstieg 6m – Abfahrt 693m
    Wegbeschaffenheit: Karrenweg, loses Geröll, mäßig steil, kein Geländer, Abzäunung
    Technische Anforderung: S0/S1 überwiegend leicht

    ACHTUNG! Mohlboch-Trail: Etappenabschnitt der Family-Tour!
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    19 m Höhenmeter
    6.7 Km Strecke
    E-MTB
    Uphill Seespitz
    Partschins, Meran und Umgebung

    Startpunkt: Töll Etschbrücke (525 m)
    Endpunkt: Gasthaus Seespitz (1.750 m)

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1251 m Höhenmeter
    13.6 Km Strecke
    Restaurants
    Steak Restaurant Panorama
    Partschins, Meran und Umgebung
    Steak Restaurant Panorama in Rabland bietet als Premium-Steakhouse nur bestes Fleisch aus kontrollierter, tierfreundlicher und nachhaltiger Haltung. Exklusives Ambiente mit natürlichen Materialien in moderner, enspannter Atmosphäre werden unsere Produte von höchster Qualität sorgfältig verarbeitet und präsentiert. Das Steakhouse Panorama in Rabland zählt 2025 offiziell zu den 50 besten Steakhäusern Italiens – ausgezeichnet von der Initiative Braciamiancora. Als einziges Südtiroler Lokal auf der Liste überzeugt es mit hochwertigem Fleisch aus regionaler Herkunft. Dieses wird im eigenen Dry Ager veredelt und über Holzkohle gegrillt. Die Auszeichnung sehen die Betreiber Andi und sein Bruder als Bestätigung und Ansporn zugleich. Ihre Philosophie: nachhaltiger Fleischgenuss mit Respekt vor Natur und Tier.
    E-MTB
    Uphill Vigiljoch
    Partschins, Meran und Umgebung

    Startpunkt: Bergstation Seilbahn Aschbach (1.342 m)
    Endpunkt: Vigiljoch (1.743 m)

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    425 m Höhenmeter
    5.1 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Pizzeria Stiegenwirt
    Partschins, Meran und Umgebung
    Traditioneller Südtiroler Gasthof im Partschinser Zentrum. Tiroler Küche, italienische mediterrane Küche und Pizzeria.
    Bars/Cafés/Bistros
    Café Eisdiele Taufenbrunn
    Partschins, Meran und Umgebung
    Täglich wird im Haus eine Vielfalt an Kuchen und Strudel gebacken und Speiseeis hergestellt. Dazu verwenden wir ausschließlich einheimische Produkte und garantieren für 1. Qualität. Kalte und warme Imbisse werden den ganzen Tag über angeboten.
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Gasthaus Wasserfall
    Partschins, Meran und Umgebung
    Am Ausgangspunkt für viele Wanderungen im Naturpark Texelgruppe präsentiert sich unser Gasthaus Wasserfall den Besuchern zunächst durch seine hellen liebevoll ausgestalteten Räumlichkeiten und dem kinderfreundlichen Ambiente. Diese Offenheit und Vielfalt spiegelt sich wider in der umfangreichen Speisekarte des Hauses. Von der frischen Forelle aus dem Passeiertal bis hin zu den legendären Knödeln, dem ofenfrischen Apfelstrudel mit Vanillesauce, bieten wir eine umfangreiche Auswahl der gutbürgerlichen Küche. Wir sind Trinkwasserauffüllpunkt - Südtiroler Trinkwasser Achtsam am Berg - Partschinser Quellwasser zum Auffüllen
    Restaurants
    Restaurant Café Niedermair
    Partschins, Meran und Umgebung
    Restaurant Niedermair in Partschins - Köstlich genießen inklusive traumhaften Panoramablick! Beliebtes Ausflugslokal am Ende des Partschinser Waalweges. Neben Südtiroler Schmankerln und italienischen Spezialitäten servieren wir Ihnen: Im Frühling - frischen Spargel in verschiedenen Variationen Im Sommer - Pilzgerichte und knackig-frische Salate Im Herbst - traditionelle und neue Wildspezialitäten Mit Shuttle-Service Tel.: +39 0473 967171 Mobil: +39 345 1748230
    E-MTB
    Höll-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 17,9
    Höhenmeter: Aufstieg 373m – Abfahrt 1.156m
    Wegbeschaffenheit: Forstweg, Single-Trail-Abschnitte, Asphalt
    Technische Anforderung: S0/S1 – überwiegend leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    311 m Höhenmeter
    17.3 Km Strecke
    Weinkellereien
    Ansitz Mairhof - Bernhart Matthias
    Partschins, Meran und Umgebung
    Das (vorerst) letzte Kapitel in der Geschichte des über 800 Jahre alten, denkmalgeschützten Ansitzes Mairhof in Partschins beginnt 1930. Es beginnt mit einer Frau und einer gehörigen Portion Mut. Und es endet in einer Erfolgsgeschichte in Form eines familieneigenen Weinguts. Oder besser: Es endet noch lange nicht, die Erfolgsgeschichte läuft noch.

    Trotz neun kleiner Kinder ersteigert Antonia Kofler, die Mutter des heutigen Seniorchefs Matthias Bernhart, den Ansitz Mairhof in Partschins in der Zwischenkriegszeit. Die Investition muss man sich vom Mund absparen – im wahrsten Sinne des Wortes – und nur langsam kommt der Hof auf die Beine: mit Kühen, Schweinen und Hühnern, Getreide, Heu und Kartoffeln.

    Neben den klassischen Selbstversorgungsgütern baut man am Ansitz Mairhof bald auch schon Trauben an und entfacht damit eine Leidenschaft, die die Familie bis heute nicht loslässt. „Über das ganze Jahr verteilt gibt es im Weinberg viel zu tun“, erzählt Matthias Bernhart, „im Herbst kommt dann die schönste Zeit, das Wimmen“.

    Mit der Lese ist die Arbeit allerdings nicht getan, denn: Am Ansitz Mairhof in Partschins kellert man die Trauben eigenständig ein. „Die Arbeit im Keller erfordert viel Fleiß, Genauigkeit und natürlich die Liebe zu einem guten Glas Wein“, schmunzelt Bernhart. Das Rezept mit diesen drei Zutaten entwickeln er und seine Familie stetig weiter, aus einem guten Eigenbauwein werden aromatische Genussweine: Riesling, Vernatsch und Blauburgunder.

    Die Liebe zu einem guten Glas Wein? Sie kann Familie Bernhart auch im eigenen Keller ausleben.
    Weinkellereien
    Stachlburg
    Partschins, Meran und Umgebung
    Seit 1945 ist die Stachlburg in Partschins Eigentum der Freiherren von Kripp, der erste Weinberg wurde hier aber erst vor 30 Jahren angelegt. Seit über 20 Jahren wird der gesamte Betrieb nach den Richtlinien des Biolandbaus bewirtschaftet – aus Respekt vor der Natur, dem Menschen und den Traditionen, wie Sigmund Kripp betont.

    „Wir wollen unseren Kindern eine intakte Naturlandschaft und eine Perspektive hinterlassen, für die es sich zu leben lohnt“, so Kripp. Nach Lehr- und Studienjahren in Deutschland übernahm er den väterlichen Besitz 1990 und er war es auch, der den ersten Stachlburger Weinberg anlegte: mit Chardonnay und Blauburgunder.

    Heute umfasst das Schlossweingut Stachlburg Weinberge in drei Gemeinden. In Partschins, wo auch die Stachlburg selbst liegt, bringen humusreiche, tiefgründige Böden und nach Süden ausgerichtete Hänge auf 650 Metern Seehöhe neben Chardonnay und Blauburgunder auch Weißburgunder, Ruländer und Gewürztraminer hervor. Im tiefer gelegenen und daher wärmeren und trockeneren Andrian wachsen Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Lagrein, Merlot und Vernatsch. An den steilen Hängen oberhalb von Naturns erntet das Schlossweingut Stachlburg schließlich Regent-, Blauburgunder- und Vernatschtrauben.

    Egal aber, woher die Trauben stammen: „Natürlichkeit, Echtheit und ein eigenständiger Charakter der Weine sind uns ein besonderes Anliegen“, sagt Sigmund Kripp. Auch deshalb betreibe er sein Weingut nachhaltig und ganzheitlich. Zum Respekt vor Natur, Mensch und Tradition kommt also auch jener vor dem Wein.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Hanswirt
    Partschins, Meran und Umgebung
    Mit Gault Millau, Michelin und Gambero Rosso wiederholt ausgezeichnet, ist das Südtiroler Gourmet-Restaurant Hanswirt in Rabland in den gängigen Restaurantführern zu Hause. Die Gastgeber kochen selbst, interpretieren alte Rezepte neu, passen sie dem Zeitgeschmack an. So treffen aufwendig zubereitete Saucen und Eingelegtes auf Frisches, leicht Bekömmliches, lassen raffinierte Geschmacksmomente entstehen. Auf der Terrasse, unter den Arkaden oder in den stilvollen Bauernstuben serviert, wird Essen im Hanswirt in Rabland zu einem luxuriösen Fest aller Sinne.
    E-MTB
    Sümpf-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 36,4
    Höhenmeter: Aufstieg 1.522m – Abfahrt 1.521m (Fahrt mit Seilbahn Aschbach spart 800m in der Auffahrt)
    Wegbeschaffenheit: Asphalt, Forstweg, Karrenweg
    Technische Anforderung: S0/S1/S2 – überwiegend leicht mit 2 kurzen Single-Trail-Abschnitten S1/S2

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1601 m Höhenmeter
    34.6 Km Strecke
    Bäuerliche Schankbetriebe
    Buschenschank Unterweirachhof
    Partschins, Meran und Umgebung
    Eine gemütliche Weinlaubenterrasse, verschiedene Eigenbauweine, eigene Säfte dazu hausgemachte Brettljausen und ein schöner Kinderspielplatz warten auf Sie! Im Herbst Törggelen auf Vorbestellung (Kalte Küche).
    E-Bikes
    Etschradweg Via Claudia Augusta - Etappe Rabland - Reschensee
    Partschins, Meran und Umgebung

    Das milde angenehme Klima lockt bereits im März auf die Piste – rund um Partschins, Rabland, Töll lacht nicht nur die Sonne, sondern das Herz eines jeden Zweiradfahrers!
    Während anderswo im April noch der letzte Schnee liegt, genießen wir im Vinschgau und Meraner Land schon herrlich milde Temperaturen.
    Die Genussradwege ins Vinschgau, nach Meran führen durch Apfelgärten, die besonders zur Apfelblüte eine Augenweide sind und vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten und romantischen Ortschaften.
    Ideal für Trainings auf die Rad- und Bike-Saison, gemütlich mit Kind & Kegel durch die Gegend zu cruisen oder mit dem E-Bike ganz locker und bequem die kulturellen & kulinarischen Highlights zu entdecken.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1371 m Höhenmeter
    75.7 Km Strecke
    E-Bikes
    Almen-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 33,0
    Höhenmeter: Aufstieg 979m – Abfahrt 1.814m
    Wegbeschaffenheit: Asphalt, Forstweg, 1 kurzer Single-Trail-Abschnitt
    Technische Anforderung:S0/S1/S2 – überwiegend leicht mit kurzem Single-Trail-Abschnitt S1/S2

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    765 m Höhenmeter
    30.9 Km Strecke
    Restaurants
    Restaurant THEDL
    Partschins, Meran und Umgebung
    Nie würden wir eine Gelegenheit auslassen, gut zu essen. Erst recht nicht in Südtirol! Genießen Sie das Beste unserer Heimat mittags im Bistro-Stil und abends beim lässigen Fine Dining. Das THEDL ist inspiriert vom Besten, was Südtirol zu bieten hat: von Rezepten, die von Generation zu Generation weitergereicht und verfeinert wurden, und von der 300 Jahre alten Schindl-Stube. Auf den Teller kommen natürlich Schlutzkrapfen, Schüttelbrotbandnudeln, Knödel-Tris und Steak vom Laugenrind aus dem Ultental. Ein Bestseller ist die THEDL-Platte. Wählen Sie Ihre Lieblingskulisse für Ihren Genuss! Bei schönem Wetter lockt die von Grün umrankte Terrasse vor dem Haus. Drinnen speisen Sie in der 300 Jahre alten, holzgetäfelten Bauernstube, wo unsere authentische Südtiroler Küche ureigen zuhause ist. Oder im legeren, modernen Restaurant mit der großen Fensterfront, hell und klar, reduziert, fokussiert. Wir sind Trinkwasserauffüllpunkt
    E-MTB
    Brigglries-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 16,7
    Höhenmeter: Aufstieg 169m – Abfahrt 966m
    Wegbeschaffenheit: Forstweg
    Technische Anforderung: S0– leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    156 m Höhenmeter
    16.4 Km Strecke
    E-Bikes
    Kouhlroscht-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 17,9
    Höhenmeter: Aufstieg 777m – Abfahrt 761m
    Wegbeschaffenheit: Asphalt, Forstweg, kurzer Single-Trail-Abschnitt (Mohlboch)
    Technische Anforderung: S0/S1 - überwiegend leicht mit kurzem Single-Trail-Abschnitt S1

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    821 m Höhenmeter
    17.1 Km Strecke
    E-MTB
    Kolchoufn-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 21,8
    Höhenmeter: Aufstieg 1.055m – Abfahrt 1.006m
    Wegbeschaffenheit: Asphalt, Forstweg
    Technische Anforderung: S0 - leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1107 m Höhenmeter
    20.5 Km Strecke
    E-MTB
    Stuanbruch-Trail
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 10,9
    Höhenmeter: Aufstieg 100m – Abfahrt 1.216m
    Wegbeschaffenheit: Waldweg, Wurzelpassagen, Steine, loses Geröll, steil bis sehr steil, bis zu 30cm hohe Absätze, teilweise schmale Wegabschnitte, einige Spitzkehren, teilweise ausgewaschen, flowige Teilstücke, keine Geländer-Abzäunung, einige Kreuzungen mit Forstwegen
    Technische Anforderung:S1/S2, überwiegend mittelschwer mit einzelnen schwierigen Abschnitten

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    100 m Höhenmeter
    9.9 Km Strecke
    E-Bikes
    Etschradweg - Etappe Rabland - Bozen
    Partschins, Meran und Umgebung

    Das milde angenehme Klima lockt bereits im März auf die Piste – rund um Partschins, Rabland, Töll lacht nicht nur die Sonne, sondern das Herz eines jeden Zweiradfahrers!
    Während anderswo im April noch der letzte Schnee liegt, genießen wir im Vinschgau und Meraner Land schon herrlich milde Temperaturen. Die Genussradwege ins Vinschgau, nach Meran und weiter nach Bozen führen durch Apfelgärten, die besonders zur Apfelblüte eine Augenweide sind.
    Ideal für Trainings auf die Rad- und Bike-Saison, gemütlich mit Kind & Kegel durch die Gegend zu cruisen oder mit dem E-Bike ganz locker und bequem die kulturellen & kulinarischen Highlights zu entdecken!

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    220 m Höhenmeter
    43.2 Km Strecke
    E-Bikes
    Aschbach Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 22,6
    Höhenmeter: Aufstieg 922m – Abfahrt 897m
    Wegbeschaffenheit: Asphalt, Forstweg, kurzer Single-Trail Abschnitt (Mohlboch-Trail)
    Technische Anforderung: S0/S1 - leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    1041 m Höhenmeter
    22.0 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Pizzeria Restaurant Laterne
    Partschins, Meran und Umgebung
    In unserem Restaurant in Rabland / Partschins sorgen wir für Ihre Gaumenfreuden. Ob in der Gaststube oder unserer Sonnenterasse, hier können Sie Pizza aus dem Holzofen, Pfandlgerichte sowie Kuchen und Eisspezialitäten genießen. In den Sommermonaten wird es jeden Dienstag besonders gesellig wenn geladene Südtiroler Musiker auf der Bühne stehen.
    E-Bikes
    Family-Tour
    Partschins, Meran und Umgebung

    Streckenlänge in km: 16,5
    Höhenmeter: Aufstieg 98m – Abfahrt 928m
    Wegbeschaffenheit: Asphalt, Forstweg
    Technische Anforderung: S0 - leicht

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    126 m Höhenmeter
    13.5 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8