Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Olang

    Ergebnisse
    Pizzerias
    Pizzeria Friedheim Restaurant
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Mittags und abends werden köstliche Gerichte aus der Südtiroler und italienischen Küche und schmackhafte Pizzen serviert.
    Mountainbike
    Lanzwiesen Alm-Climb
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Ab auf die Alm“

    Anspruchsvoller Uphill, auf dem man mit einer Bilderbuchalm und einem herrlichen Ausblick auf die Dolomiten belohnt wird. Wem die Strecke noch nicht lang genug ist, kann zusätzlich noch die Runde „Variante Höhenstrecke“ dranhängen.

    Einkehrmöglichkeit: Lanzwiesen Alm.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    711 m Höhenmeter
    6.6 Km Strecke
    Bikeparks & Pumptracks
    MTB Skill Area
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Seit Sommer 2022 kannst du die neue MTB Skill Area in Oberolang besuchen!

    Dort findest du einen 500 m langen Natur-Trail mit vielen verschiedenen Übungselementen für Anfänger & Kids.

    Außerdem befindet sich die MTB Skill Area direkt neben der Kinderwelt und führt an der Panoramaroute der Fahrradroute Pustertal vorbei.

    Ein kleiner Uphill-Trail rundet das Ganze ab.

    Die Firma Mountain Bike Movements aus Innsbruck hat außerdem viele neue Skills im Parcours eingebaut:

     

    Skills

    • 2x Welle
    • 2 x Sprung
    • 2 x Up&Down
    • 2 x Up&Steps

     

    Parcours-Details

    • 40 m Höhendifferenz
    • Uphill Abschnitt 
    • 5 Spitzkehren 
    • 2x Anliegerkurve leicht
    • Naturtrail-Abschnitt 
    • Downhill section leicht
    • Downhill section schwer
    • Rockgarden

     

    Wir danken der Eigenverwaltung B.N.R. Oberolang für die Bereitstellung der Fläche und den zwei Shapern Ale und Davide, die uns beim Start des Prozesses unterstützt haben.

    0 m Höhenmeter
    0.0 m Strecke
    Bikeparks & Pumptracks
    Panorama Trail
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Willkommen auf dem Panorama Trail! Dieser ca. 200 Meter lange Biketrail bietet Fahrspaß für Anfänger und Fortgeschrittene. Der abwechslungsreiche Trail ist perfekt, um deine Fahrkünste zu verbessern. Die Steilkurven sorgen für Geschwindigkeit und Dynamik, während die Wellen und Sprünge Kontrolle und Luftakrobatik erfordern. Der Panorama Trail bietet zudem spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Natur. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Trail bietet für jeden Fahrer die passende Herausforderung. Außerdem ist der Aufstieg mittels Förderband gewährleistet.
    Erlebe den Nervenkitzel des Mountainbikens und sammle unvergessliche Erinnerungen auf dem Panorama Trail.

    0 m Höhenmeter
    0.0 m Strecke
    Radfahren
    Fahrradroute Pustertal
    Franzensfeste, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Pustertal Radweg verläuft attraktiv zwischen Wiesen und Felder und kreuzt zumindest im ersten Teil auch manches Dorf und das Städtchen Bruneck. Die sonnige Lage macht die Befahrung früh in der Saison möglich, der Biketransport mit der Pustertal Bahn macht  unabhängig vom Auto. Die 70 km und die 300 Hohenmeter talauswärts verlangen ein Mindestmaß an Kondition. Das Gute daran ist, dass man jederzeit aussteigen und die Reststrecke mit der Bahn zurücklegen kann, so gehen auch Familien mit Kindern kein Risiko ein.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    309 m Höhenmeter
    62.6 Km Strecke
    Mountainbike
    Dragon Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Neu im Sommer 2022 ist der „Dragon-Trail“: der über 2 Kilometer lange Trail schlängelt sich entlang dem sanft abfallenden Hang vom Gipfel bis zur Mittelstation der Aufstiegsanlage Olang 1+2. Highlight ist auf jeden Fall das Durchqueren des Drachenkopfes und des Drachenschwanzes, wo man gleichzeitig ein wunderschönes Panorama auf die umliegenden Dolomiten hat.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    5 m Höhenmeter
    2.0 Km Strecke
    Mountainbike
    Furkelpass
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Startpunkt: Mitterolang Zentrum Endpunkt: Furkelpass Höhendifferenz: 728 m Schwierigkeitsgrad: schwer Länge: 10,2 km

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    772 m Höhenmeter
    11.8 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Tolder Cocktail Bar
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Ein Abend in der Tolder Cocktail Bar!!! - coolDrinks - hotMusic - chillAtmosphere
    Apres Ski
    Après Ski Bar Pizzeria Restaurant "Gassl"
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Restaurant öffnet seine Tore ab 11.30 Uhr und verwöhnt Euch mit knackigen Salaten und Tiroler Spezialitäten aus der Küche und aus unserem Pizzaofen. Natürlich gibt es auch ein tägliche wechselnde Tageskarte mit feinen regionalen Gerichten. Im Sommer nur Barbetrieb mit kleinen Snacks.
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Kronplatz
    Dolomitenregion Kronplatz
    Der Kronplatz ist vor allem bei anspruchsvollen Skifahrern und Snowboardern beliebt. Während die Jugend in den beiden Snowparks neue Tricks übt, stürzen sich Mutige die berüchtigten schwarzen Pisten „Silvester“ oder „Hernegg“ hinab nach Reischach, wo sich abends die Après-Ski-Lokale füllen. In den Kidsparks und Skischulen wird auf den flacheren Hängen fleißig wedeln gelernt. Auf den Brunecker Hausberg geht es von drei Seiten mit modernen Aufstiegsanlagen hinauf zu über 100 Pistenkilometern. Über die „Piculin“-Bahn ist sogar der Einstieg in die „Sellaronda“ möglich, mit dem Ski Pustertal Express geht es zum Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten im Hochpustertal. Der Kronplatz ist ein großzügiges Sonnenplateau mit 360°-Panorama auf die umliegende Berglandschaft. Hier thront ein architektonisches Highlight: Im Messner Mountain Museum „MMM Corones“, entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid, befasst sich Bergsteiger-Legende Reinhold Messner mit den Nordwänden, der Königsdisziplin des Alpinismus.
    120km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,275 m
    Bars/Cafés/Bistros
    Café Bar Pfiff
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Pfiff Frühstück – Der perfekte Start in den Tag Ob klassisch mit Croissant und Cappuccino, herzhaft mit regionalen Köstlichkeiten oder gesund mit frischem Obst und Jogurt – bei uns findet jeder das Passende! Pfiff Aperitif-Zeit - Triff dich mit Freunden oder Familie auf einen Aperitif in unserer gemütlichen Lounge oder auf der sonnigen Terrasse. Pfiff Genuss – hausgemacht mit Liebe Unsere Chefin Klaudia bereitet täglich frisch eine Auswahl an Kuchen mit Liebe und Sorgfalt zu. Für Sportler und Radfahrer bieten wir außerdem gesunde Snacks, perfekt für eine Stärkung zwischendurch. Pfiff Feiern – Dein Event, unsere Leidenschaft Du suchst eine Location für deine Feier? Ob Geburtstag, Jubiläum oder Firmenfeier – wir machen dein Event zu etwas Besonderem. Unser Café bietet Platz für individuelle Feiern in einem stilvollen und gemütlichen Ambiente. Kontaktiere uns!
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant/Pizzeria Christl
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Mittags und abends werden köstliche Gerichte aus der Südtiroler und italienischen Küche und schmackhafte Pizzen serviert.
    Hütten & Almen
    Kronrestaurant
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Die größte Struktur am Kronplatz bietet so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Neben einem ausgiebigen Self-Service Bereich mit verschiedenen Stationen und einem eigenen Kinder-Restaurant, beherbergt die moderne Architektur am Gipfelplateau etwa auch eine Skischule und ein Wintersportgeschäft. Ein atemberaubender 360°-Ausblick und eine exklusive Lounge-Bar tragen zum Rundum-Wohlfühlfaktor bei. Langeweile ist hier ein Fremdwort - auch für Sportmuffel!
    Downhills
    Spitzhorn Trail
    Bruneck, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Spitzhorn-Trail ist in drei Abschnitte unterteilt: Der erste Teil, der sich vom Gassl-Trail abzweigt, ist eine Abfolge von sehr sanften, fließenden Kurven, der mittlere Abschnitt bietet Sprünge und Features in einem offenen Bereich mit guter Sicht bis zum malerischen Wallride. Der letzte Abschnitt führt durch den Wald, abwechselnd durch natürliches Gelände und über verschiedene Holzstege, die schließlich wieder auf den bestehenden Weg führen.
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    0 m Höhenmeter
    1 Km Strecke
    Mountainbike
    Gassl Trail
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Gassl Trail schlängelt sich am Osthang des Berges von der Mittelstation der Umlaufbahn OLANG 1 + 2 über unzählige Kurven bis hinunter nach Gassl. Sprünge, Anliegerkurven und die abwechslungsreiche Linienführung lenken nicht vom fantastischen Panorama. Im Juni 2024 wurde der Trail mit neuen, spannenden Elementen wie einen Holzkreisel erweitert, um das Fahrerlebnis noch intensiver und herausfordernder zu machen.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    90 m Höhenmeter
    6.5 Km Strecke
    Mountainbike
    Mitterberg-Schaukel
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Hin und her am Mitterberg“

    Kurze, aber nicht ganz einfache Strecke, durch die Wälder südlich von Olang, die gern für Trainingszwecke genützt wird. Von beiden Seiten gleichermaßen interessant, ist diese Strecke auch in beiden Richtungen beschildert.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    303 m Höhenmeter
    6.0 Km Strecke
    Radfahren
    Von Olang nach Antholz Niedertal mit dem Rad
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    Von Olang aus führt die Route abseits von verkehrsreichen Straßen ins landschaftlich sehr reizvolle Antholzer Tal. Ausgehend von Olang in Richtung Industriezone Olang, entweder von Oberolang startend über die Straße Erschbaum oder von Mitterolang, über die Bahnhofstraße. Von der Industriezone geht es dann kurz aber steil bergauf über eine Asphaltstraße Richtung Rasen. Von hier aus dem Straßenverlauf folgen bis zum Kreisverkehr, dort dann links weiter über die Brücke und danach rechts abbiegen auf einen Feldweg. Dieser Straße weiter bis nach Oberrasen folgen. In Oberrasen vor der Brücke rechts abzweigen und auf dem Fahrradweg taleinwärts, die meiste Zeit parallel zum Antholzer Bach, fahren. Vor sich, in weiter Entfernung, die 3000er der Rieserfernergruppe. Nach vier wirklich schönen und entspannten Kilometern entlang der Wiesen des Antholzer Tales nähert man sich Antholz-Niedertal. Bei der Wegkreuzung in Dorfnähe befindet sich bereits der Fischerteich mit Angelmöglichkeit samt Kinderspielplatz für die gesamte Familie. Der Rückweg erfolgt wie der Hinweg.  

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    170 m Höhenmeter
    10.4 Km Strecke
    Almen
    Angerer Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Vom Restaurant 'Panorama' am oberen Rand der Olanger Wiesen geht man auf Markierung 6 A der Höfestraße nach bis unterhalb der Riedlerhöfe (1.172 m). Weiter auf Weg 6 steil hinauf durch Wald zur Angerer Alm und zur Gastschänke (1.401 m). Rückweg: Von der Hütte auf dem Zufahrtsweg hinab, bis man auf Weg 6 trifft und zurück zum Ausgangspunkt.
    Mountainbike
    Brunst Alm-Uphill
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Am Rande des Naturparks Fanes-Senes-Prags“

    Entlang des rauschenden Brunstbaches gelangt man ins gleichnamige Tal und in mehreren Kurven hinauf zum Ziel der Tour, der bewirtschafteten Brunstalm auf der man die verdiente Rast einlegen kann.

    Einkehrmöglichkeit: Brunst Alm

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    790 m Höhenmeter
    7.0 Km Strecke
    Radfahren
    Panoramaroute
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Die Panoramaroute liegt direkt an der Fahrradroute Pustertal. Diese folgt dem Verlauf der Rienz und verbindet Innichen via Olang mit Bruneck und dem Eisacktal.
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    180 m Höhenmeter
    6.1 Km Strecke
    Mountainbike
    Angerer Alm-Tour
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Ausblick ins Antholzertal“

    Schöne, mittellange Runde durch die Wälder südlich von Olang, deren Ziel die wunderbar gelegene und aussichtsreiche Angerer Alm ist. Einkehrschwung im Gastgarten mit Top-Ausblick!

    Einkehrmöglichkeit: Angerer Alm

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    497 m Höhenmeter
    10.2 Km Strecke
    Mountainbike
    Variante Passhöhe
    San Vigilio, Dolomitenregion Kronplatz

    Startpunkt: Furkelstraße Endpunkt: Furkelpass Höhedifferenz: 206 m Schwierigkeitgrad: leicht/mittel Länge: 2,6 km Einkehrmöglichkeit: Berggastof Trattes

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    207 m Höhenmeter
    2.7 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Café Bacher Bistro
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Frühstück, Kaffee und Getränke. Genießen Sie Torten, Kuchen und andere leckere süße Köstlichkeiten im Cafè - gibt es auch alles zum Mitnehmen.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Olangerhof
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Küchenchef bietet Spezialitäten der traditionellen, mediterranen und internationalen Küche, die alle mit Kräutern, Fleisch und Produkten bester Bio-Qualität aus der Südtiroler Landwirtschaft zubereitet werden.
    Mountainbike
    MTB Skill Area
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    MTB Skill Area in Oberolang:
    • 40 m Höhendifferenz
    • Uphill Abschnitt 
    • 5 Spitzkehren 
    • 2x Anliegerkurve leicht
    • Naturtrail-Abschnitt 
    • Downhill section leicht
    • Downhill section schwer
    • Rockgarden
    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    402.0 m Strecke
    Almen
    Brunst Alm
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz
    Zunächst Anfahrt von Oberolang bis zu einem Parkplatz (ca. 1160 m) unterhalb der Riedlerhöfe. Nun stets der Markierung 20 folgend zuerst auf Forstweg hinein zum Brunstbach, bei der dortigen Weggabel links weiter, durch die steilen Waldhänge teils auf Forstweg, später großteils auf dem steilen Fußweg empor zu einem bewaldeten Rücken und zuletzt in teilweise ebener Hangquerung zur Brunstalm hinauf (1898 m; Ausschank). Ab Ausgangspunkt 2–2:30 Std. – Abstieg: Auf dem beschriebenen Aufstiegsweg oder über den bequemeren, wenn auch um einiges längeren Forstweg; 1:30–2 Std.
    Mountainbike
    Bad Bergfall-Bogen
    Olang, Dolomitenregion Kronplatz

    „Bikevergnügen unterm Furkelpass“

    Sehr abwechslungsreiche Rundstrecke, auf der keine Langeweile aufkommt; entlang des Furkelbachs, durch die Wälder, über Wiesen und Felder, mal auf Asphalt, mal auf Schotter, flache Passagen wechseln mit steilen, dazwischen 2 Einkehrmöglichkeiten, Bikerherz was willst du mehr?

    Einkehrmöglichkeit: Gasthof Bad Bergfall und Berggastof Trattes.

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    497 m Höhenmeter
    10.2 Km Strecke
    1 2 3 4 5 6 7 8 9