Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Niederdorf

    Ergebnisse
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Irma
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Herzlich Willkommen Sie lieben es, die schönste Zeit des Jahres inmitten endloser Natur zu verbringen, all die Sorgen zu vergessen, aktive Ferien zu erleben oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen? In Niederdorf im "Grünen Hochpustertal" haben Sie genügend Gelegenheit dazu - im Sommer bei Tennis, Radausflügen oder Wanderungen in den Dolomiten, im Winter beim Lang- oder Skilaufen. Die phantastische Bergkulisse werden Sie nicht so schnell wieder vergessen. Gratis Internet für unsere Gäste.
    Bars/Cafés/Bistros
    Tennisbar Niederdorf
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Tennisbar liegt im westlichen Teil des Kurparks von Niederdorf. Andy und sein Team bieten zusätzlich zur umfangreichen Eis- und Getränkekarte mittags und abends auch verschiedenste warme Gerichte. Diverse Snacks und Gerichte vom Grill werden frisch für Sie zubereitet. Als besondere Highlight gelten die Brettl-Pizza und die Spezialitäten vom Smoker. Alle Speisen sind auch zum Mitnehmen erhältlich. Das im Jahre 2018 neu gestaltete Areal bietet neben der Bar mit großer Terrasse auch zwei moderne Red Plus Sandplätze welche das ganze Jahr über bespielbar sind. In den Herbst- und Wintermonaten ermöglicht ein beheizter Ballon den Tennisbetrieb. Die Spieler haben die Möglichkeit, Umkleidekabinen und Duschen vor Ort zu nutzen. Unweit entfernt von der Tennisbar finden Sie im Kurpark Spielgeräte für Kinder und Jugendliche und eine Kneipp-Anlage.
    Klassisch und Skating
    27 A Niededorf - Olympialoipe (Rundlkurs)
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ausgangs- und Endpunkt: Camping Olympia oder Bahnhof Niederdorf und zurück, 1154m Länge 5 km Höhenunterschied 28m

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    16 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Sommer
    Sommerwanderung: Niederdorf - Putzalm
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Wanderung von Niederdorf zur Putzalm

    Diese abwechslungsreiche Wald-, Alm- und Wiesenwanderung bietet herrliche Naturerlebnisse und beeindruckende Ausblicke.

    Vom Hauptplatz in Niederdorf (1.154 m) folgst du der Beschilderung (Nr. 15) und wanderst durch idyllische Wälder und Almwiesen zur Putzalm (1.743 m)– ein perfekter Ort für eine Rast mit Panoramablick. Der Rückweg erfolgt über die bereits bekannte Route.
    Wer noch weiter wandern möchte: es geht sanft ansteigend zum Buchsenriedl (1.803 m), bevor der Weg abwärts über die Kameriotwiesen nach Altprags (1.379 m) führt.
    Von dort gelangst du entlang der Plätzwiesenstraße an Plung vorbei zur Säge. Der Rückweg nach Niederdorf erfolgt gemütlich über den Weg Nr. 1 (ca. 1 Stunde).

    Eine wunderschöne Tour für Naturliebhaber und Genusswanderer!

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    609 m Höhenmeter
    2h:40 min Dauer
    Mountainbike
    Eggerbergrunde (061)
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Start dieser MTB-Tour ist in Niederdorf. Fahre direkt zur Pfarrkirche im Dorfzentrum. Dort beginnt ein 3 km langer Anstieg zum Eggerberg.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    656 m Höhenmeter
    25.5 Km Strecke
    Klassisch und Skating
    32 Niederdorf - Marathon - Niederdorf Bahnhof bis Schmieden/Prags
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Pustertaler Marathonloipe 

    Teilstück Niederdorf - Prags - 

    Ausgangs: Bahnhof Niederdorf 1154m, Unterführung Land. Genossenschaft

    Endpunkt: Prags-Schmieden Länge 5,5 km Höhenunterschied 52 m

    Alternative in Richtung Toblach

     

     

     

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    113 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Sommer
    Niederdorf - Minizoo Camping Olympia - Bad Maistatt - Niederdorf
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Entlang der Rienz begleitet vom Rauschen des Wassers erreichst du den Minizoo "Camping Olympia" Verschieden Tiere lassen sich aus allernächster Nähe betrachten. Nach dem Überqueren der Staatsstraße und einem kleinen Aufstieg, bietet sich der Anblick des Bades Maistatt. Die Trinkstelle hinter dem Gebäude wird auch heute noch genutzt. Im leicht abschüssigem Weg kommst du wieder ins Dorf.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    0 m Höhenmeter
    1h:30 min Dauer
    Fernradwege
    Fernradweg München-Venezia
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Radgenuss und Alpenüberquerung bis zur AdriaDer neue Fernradweg München-Venedig schließt die Lücke zwischen den Alpenübergängen der Ostalpen und verbindet die südlichste deutsche Metropole mit der Perle der Lagune an der Adria. In der Mitte dieser Reiseroute gibt es spektakuläre Landschaften für alle, die die Herausforderung auf zwei Rädern genießen möchten. Diese 560 Kilometer lange Verbindung verleiht dem ökologischsten und wichtigsten Transportmittel der Welt die nötige Wichtigkeit: dem Fahrrad.

    Diese Mehrtagestour führt durch 3 Länder, 3 Kulturen, vobei an Naturoasen und Kultur-Highlights. Entlang der Strecke gibt es sehr gute Bus- und Bahnanbindungen und zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte. In Südtirol, gleich hinter dem Brennerpass genießen Sie alpin-meditteranes Lebensgefühl und das südliche Ambiente der Städte Südtirols. Lassen Sie sich verzaubern von der majestätischen Schönheit der weltberühmten Drei Zinnen im UNESCO Welterbe - Dolomiten. Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten Südtirol mit dem Trekkingbike zu entdecken. Gut ausgebaute Radrouten verbinden nicht nur die Städte Südtirols, sondern führen Sie in die ruhigen Seitentäler umringt von den Alpen und den imposanten Dolomiten.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    1656 m Höhenmeter
    132.1 Km Strecke
    Klassisch und Skating
    26 C Niederdorf - Hirbenfeld - Rundkurs
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Rundkurs - auf der Sonnenseite Niederdorfs mit Blick zur Kirche St. Magdalena in Moos.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    10 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar / Restaurant Weiherbad
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Das Wort den „Feinschmeckern“ „Der Körper ist das Haus der Seele. Sollten wir unser Haus nicht pflegen, damit es nicht verfällt?“ (Philon von Alexandria). Ob in unserem Restaurant, auf der Terrasse oder im Biergarten "Hennstall", wir verwöhnen Sie mit einheimischen, traditionellen als auch mit internationalen Gerichten. Unsere "Hausspezialität" sind nach wie vor die frischen Forellen, die wir Ihnen in vielen verschiedenen Varianten servieren. (nur für größere Gruppen auf Anfrage. Sonntags normal geöffnet) Abendessen auf Anfrage. Unsere Räume sind auch geeignet für Gruppen- und Firmenessen (120 Sitzplätze), zwei große Parkplätze stehen zur Verfügung.
    Almen
    Putzalm
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Putzalm liegt idyllisch in den Dolomiten und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturliebhaber und Genießer der Südtiroler Küche. Die Alm bietet nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge, sondern auch eine gemütliche und authentische Atmosphäre.
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Emma - Historic Hotel
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gesunde Küche – gesunder Körper – gesunder Geist Restaurant Schwarzer Adler – das erste Gasthaus in Niederdorf Der Schwarzer Adler war das erste Gasthaus in Niederdorf. Eröffnet im 15. Jahrhundert, gingen hier schon früh Philosophen, Wissenschaftler und andere Gelehrte sowie Sommerfrischler des österreich-ungarischen Hochadels ein und aus. Unter der Führung der bedeutenden Touristikerin Emma Hellenstainer machte sich der Gasthof weitum mit seiner vorzüglichen Küche einen Namen. Schon zu Zeiten von Frau Emma wurden in unserem Haus die Gäste gesund bekocht. Der Pflege und Erhaltung dieser Tradition fühlen auch wir uns weiterhin verpflichtet. Wenn möglich werden in der Küche Zutaten verwendet, die selbst angebaut oder von persönlich bekannten Biobauern aus der Umgebung bezogen werden
    Bars/Cafés/Bistros
    Apfel Caffee
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    In unserer Konditorei wird jedes Detail von Hand gemacht, von flockigen Croissants bis zu Kuchen, Gebäck und Keksen. Hier finden Sie viel mehr als nur Geschmack, wir bieten Ihnen ein gemütliches Erlebnis in einem ruhigen Ambiente, mit einer Atmosphäre, die zum Entschleunigen und Genießen des Augenblicks einlädt. Unser Kaffee und Cappuccino sind die perfekte Ergänzung, die zu einer ruhigen Pause voller Geschmack einlädt. Was uns besonders macht? Die Sorgfalt bei der Zubereitung, der unverfälschte Geschmack der handgemachten Produkte und der aufrichtige Wunsch, dass jeder Besuch eine süße Pause in Ihrem Tag ist. Kommen Sie uns besuchen - Sie sind bei uns immer willkommen!
    Bergsteigen
    Dolomitenhöhenweg Nr. 3
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Dieser Höhenweg führt ebenso wie die Wege Nr.1, 4 und 5 durch die östlichen Dolomiten und bietet während der gesamten Überschreitung eine nicht abreißende Schau großartiger Hochgebirgsbilder. Die meisten Abschnitte des Weges sind im Vergleich zu den Höhenwegen Nr. 1 und 2 entweder schwieriger oder länger und beschwerlicher. Abgesehen von den bedeutenden Höhenunterschieden, die innerhalb der einzelnen Abschnitte zu bewältigen sind, weist die Route auch gesicherte, teilweise ziemlich ausgesetzte Steiganlagen und kurze Kletterpassagen bis zum II. Schwierigkeitsgrad auf. Für diese Abschnitte sind leichtere Varianten vorgesehen.

    Etappen: 7 - 10 Tage

     

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    9398 m Höhenmeter
    36h:16 min Dauer
    Klassisch und Skating
    31 Niederdorf - Niederdorf Bahnhof bis Welsberg
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Schattseitig gelegene Loipe nach Welsberg Start: Bahnhof Niederdorf km 2,8 Abzweigung Pragsertal km 5,5 Welsberg

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    76 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Pizzeria Mexico City
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Mexikanisches Restaurant mit Pizzeria (Holzofen), auch Restaurant mit Internationaler Küche und Bar, Spezialitätenwochen, Tanzveranstaltungen, Kinderteller, vegetarische Teller. Großer Parkplatz.
    Bars/Cafés/Bistros
    Bar Hotel Rose
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Unser Haus befindet sich in zentraler Lage mitten im Dorfkern, und doch abseits von Hektik und Trubel, direkt hinter dem Fremdenverkehrsmuseum an der Rienz. Ein großer Garten lädt zum Verweilen und Sonnenbaden während Ihres Urlaub im Hochpustertal ein.
    Bars/Cafés/Bistros
    WunderBar
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Die Wunderbar entstand aus dem Wunsch zweier Eltern, die in dem Dorf, in dem sie seit Jahren leben, einen Ort zum Entspannen und Genießen anbieten wollten, an dem die Kinder spielen und die Eltern hervorragende nationale und internationale Cocktails, einen guten neapolitanischen Kaffee und viele Köstlichkeiten für den Gaumen genießen können, von süß bis herzhaft. Die Wunderbar organisiert Veranstaltungen und Geburtstagsfeiern nach Vereinbarung.
    Bergsteigen
    Niederdorf - Sarlkofel
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ausgangspunkt der Wanderung ist Niederdorf. Zunächst geht es in Richtung Bad Maistatt, bevor man vor der Brücke rechts der Markierung Nr. 15 folgt. Der Weg führt zur Putzalmhütte, die im Sommer bewirtschaftet ist. An der Hütte angekommen, biegt man gleich nach links auf Weg Nr. 16 ab und folgt diesem bis zur Abzweigung Nr. 16B. Hier steigt man rechts aufwärts zum Sarlsattel auf 2338 m. Der Aufstieg zum Gipfel (2378 m) führt über den Südhang und erfordert Trittsicherheit. Die Gehzeit ab Niederdorf beträgt etwa 3,5 Stunden. 

    Diese Route bietet abwechslungsreiche Landschaften und einen anspruchsvollen, aber lohnenden Aufstieg.

    Schwierigkeitsgrad: schwer
    1254 m Höhenmeter
    4h:02 min Dauer
    Radfahren
    Radroute Niederdorf – Lienz
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Von Niederdorf führt der Radweg Richtung Lienz über Toblach nach Innichen, wo entlang des Drauradweges das wundervolle Bergpanorama bestaunt werden kann. Die Strecke führt über leichtes Gefälle fast immer abseits der Straße am Flussufer entlang und ist besonders gut für Familien geeignet. Ein beliebter Einkehrpunkt entlang der Strecke befindet sich die Loacker-Fabrick in Heinfels wo die köstlichen Südtiroler Waffeln hergestellt und vernascht werden können. Weiter geht es talabwärts bis in die Dolomitenstadt Lienz, den Osttiroler Hauptort, den man nach ca. 50 km Gesamtstrecke erreicht und wo es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten gibt. Die Rückfahrt ist ganz bequem mit dem Zug möglich, der im stundentackt von Lienz bis direkt nach Niederdorf führt.

    Schwierigkeitsgrad: leicht
    158 m Höhenmeter
    54.2 Km Strecke
    Sommer
    Themenweg "Balance" - Kraftorte und Waldtherapie
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Der Themenweg "Kraftorte und Waldtherapie - Balance" verbindet den Menschen mit der Natur und ihren heilenden Kräften. An verschiedenen Stationen werden Meditationen angeboten, die die Energie der Natur auf Körper und Geist wirken lassen. Geomantie, ein altes Wissen über die Wechselwirkungen zwischen kosmischen, irdischen und menschlichen Energien, hilft, Orte besonderer Energie zu erkennen. Kraftorte, Zonen mit erhöhter Erdstrahlung, fördern das Wohlbefinden. Beim Waldbaden wird durch Achtsamkeit eine tiefe Verbindung zur Natur hergestellt, was das Immunsystem stärkt und inneren Frieden bringt.

    Das Thema Gesundheit spielt bereits in Niederdorf durch die Errichtung der Kneippanlage eine bedeutende Rolle. Dieser Meditationsweg kann für viele Menschen eine seelische, heilende Bereicherung darstellen, als Alternative zum konsumorientierten Verhalten unserer Zeit.

     

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    285 m Höhenmeter
    3h:27 min Dauer
    Gasthäuser & Gasthöfe
    Restaurant "Adler Stube"
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    Gustieren,Schlemmen,Genießen. In traditionell-alpiner Architektur, bei Topservice und freundlich-aufmerksamer Bedienung. Hohe Kochkunst aus alter Tradition – im Restaurant Adler in Niederdorf / Region 3 Zinnen Tiroler Schmankerln, raffinierte mediterrane Gerichte, internationale Spezialitäten: In unserem Restaurant in Niederdorf in der Dolomitenregion 3 Zinnen verwöhnen wir große und kleine Feinschmecker mit verführerischen Düften, feinen Aromen und herzhaften Geschmäckern. Verantwortlich für die Gaumenfreuden, die morgens und abends den Weg aus unserer erstklassigen Küche auf Ihren Teller finden, zeichnet Helene Markart, die Chefin des Hauses.
    Dolomiti Superski
    Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
    Dolomitenregion 3 Zinnen
    Rund um die wohl bekanntesten Felstürme im UNESCO Welterbe Dolomiten, den Drei Zinnen, und nahe der österreichischen Staatsgrenze führen moderne Aufstiegsanlagen zu über 100 abwechslungsreichen Pistenkilometern. Die besten Ausblicke auf das Gipfelmeer erwarten Sie beim „Giro delle Cime“: Eine sportliche Rundreise zu den Skibergen Helm, Stiergarten, Rotwand, Kreuzberg und der Ski Area Val Comelico (Provinz Belluno). Im Reich des schlafenden Riesen Haunold sorgen übergroße Schneemänner, eine Rodelbahn und das einzige freilaufende Rentierrudel der Alpen für Familienspaß. Mutige stürzen sich die steilste täglich präparierte Piste Italiens hinab: Die „Holzriese“ hat ein Gefälle von 72 %. Für noch mehr Pistenkilometer brauchen Sie nicht mal die Skischuhe ausziehen – der Ski Pustertal Express verbindet das Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten und den Kronplatz miteinander.
    110km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,200 m
    Bars/Cafés/Bistros
    Restaurant Samyr
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen
    We love to surprise you! Kulinarische Highlights Gewürzt mit einer Prise Individualität Kreativ und spannend präsentiert sich unsere Küche allen Genießern aus nah und fern. Schließlich wollen wir Erlebnisse schaffen – sowohl für den Gaumen als auch für das Auge. Frische, saisonale Zutaten aus der Region spielen die Hauptrolle auf dem Teller und werden ergänzt von hausgemachten Köstlichkeiten. Mit viel Herzlichkeit und Fingerspitzengefühl kombinieren wir das Beste aus Südtirol und Italien. Von den typisch Südtiroler Gerichten über leichte Suppen und hausgemachte Vorspeisen bis hin zu feinen Steaks für Fleischliebhaber und Pizzas. Bei uns gibt es für jeden Hunger die passende Köstlichkeit. Lasst euch überraschen!
    Klassisch und Skating
    27 B Niederdorf - Maistattloipe (Rundkurs)
    Niederdorf, Dolomitenregion 3 Zinnen

    Ausgangs- und Endpunkt: Bahnhof Niederdorf (Camping Olympia) und zurück, 1154m Länge 7,5 km Höhenunterschied 86m

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    52 m Höhenmeter
    0h:00 min Dauer
    1