Ausgangs- und Endpunkt: Camping Olympia oder Bahnhof Niederdorf und zurück, 1154m Länge 5 km Höhenunterschied 28m
Wanderung von Niederdorf zur Putzalm
Diese abwechslungsreiche Wald-, Alm- und Wiesenwanderung bietet herrliche Naturerlebnisse und beeindruckende Ausblicke.
Vom Hauptplatz in Niederdorf (1.154 m) folgst du der Beschilderung (Nr. 15) und wanderst durch idyllische Wälder und Almwiesen zur Putzalm (1.743 m)– ein perfekter Ort für eine Rast mit Panoramablick. Der Rückweg erfolgt über die bereits bekannte Route.
Wer noch weiter wandern möchte: es geht sanft ansteigend zum Buchsenriedl (1.803 m), bevor der Weg abwärts über die Kameriotwiesen nach Altprags (1.379 m) führt.
Von dort gelangst du entlang der Plätzwiesenstraße an Plung vorbei zur Säge. Der Rückweg nach Niederdorf erfolgt gemütlich über den Weg Nr. 1 (ca. 1 Stunde).
Eine wunderschöne Tour für Naturliebhaber und Genusswanderer!
Start dieser MTB-Tour ist in Niederdorf. Fahre direkt zur Pfarrkirche im Dorfzentrum. Dort beginnt ein 3 km langer Anstieg zum Eggerberg.
Pustertaler Marathonloipe
Teilstück Niederdorf - Prags -
Ausgangs: Bahnhof Niederdorf 1154m, Unterführung Land. Genossenschaft
Endpunkt: Prags-Schmieden Länge 5,5 km Höhenunterschied 52 m
Alternative in Richtung Toblach
Entlang der Rienz begleitet vom Rauschen des Wassers erreichst du den Minizoo "Camping Olympia" Verschieden Tiere lassen sich aus allernächster Nähe betrachten. Nach dem Überqueren der Staatsstraße und einem kleinen Aufstieg, bietet sich der Anblick des Bades Maistatt. Die Trinkstelle hinter dem Gebäude wird auch heute noch genutzt. Im leicht abschüssigem Weg kommst du wieder ins Dorf.
Rundkurs - auf der Sonnenseite Niederdorfs mit Blick zur Kirche St. Magdalena in Moos.
Dieser Höhenweg führt ebenso wie die Wege Nr.1, 4 und 5 durch die östlichen Dolomiten und bietet während der gesamten Überschreitung eine nicht abreißende Schau großartiger Hochgebirgsbilder. Die meisten Abschnitte des Weges sind im Vergleich zu den Höhenwegen Nr. 1 und 2 entweder schwieriger oder länger und beschwerlicher. Abgesehen von den bedeutenden Höhenunterschieden, die innerhalb der einzelnen Abschnitte zu bewältigen sind, weist die Route auch gesicherte, teilweise ziemlich ausgesetzte Steiganlagen und kurze Kletterpassagen bis zum II. Schwierigkeitsgrad auf. Für diese Abschnitte sind leichtere Varianten vorgesehen.
Etappen: 7 - 10 Tage
Schattseitig gelegene Loipe nach Welsberg Start: Bahnhof Niederdorf km 2,8 Abzweigung Pragsertal km 5,5 Welsberg
Ausgangspunkt der Wanderung ist Niederdorf. Zunächst geht es in Richtung Bad Maistatt, bevor man vor der Brücke rechts der Markierung Nr. 15 folgt. Der Weg führt zur Putzalmhütte, die im Sommer bewirtschaftet ist. An der Hütte angekommen, biegt man gleich nach links auf Weg Nr. 16 ab und folgt diesem bis zur Abzweigung Nr. 16B. Hier steigt man rechts aufwärts zum Sarlsattel auf 2338 m. Der Aufstieg zum Gipfel (2378 m) führt über den Südhang und erfordert Trittsicherheit. Die Gehzeit ab Niederdorf beträgt etwa 3,5 Stunden.
Diese Route bietet abwechslungsreiche Landschaften und einen anspruchsvollen, aber lohnenden Aufstieg.
Von Niederdorf führt der Radweg Richtung Lienz über Toblach nach Innichen, wo entlang des Drauradweges das wundervolle Bergpanorama bestaunt werden kann. Die Strecke führt über leichtes Gefälle fast immer abseits der Straße am Flussufer entlang und ist besonders gut für Familien geeignet. Ein beliebter Einkehrpunkt entlang der Strecke befindet sich die Loacker-Fabrick in Heinfels wo die köstlichen Südtiroler Waffeln hergestellt und vernascht werden können. Weiter geht es talabwärts bis in die Dolomitenstadt Lienz, den Osttiroler Hauptort, den man nach ca. 50 km Gesamtstrecke erreicht und wo es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten gibt. Die Rückfahrt ist ganz bequem mit dem Zug möglich, der im stundentackt von Lienz bis direkt nach Niederdorf führt.
Das Thema Gesundheit spielt bereits in Niederdorf durch die Errichtung der Kneippanlage eine bedeutende Rolle. Dieser Meditationsweg kann für viele Menschen eine seelische, heilende Bereicherung darstellen, als Alternative zum konsumorientierten Verhalten unserer Zeit.
Pustertaler Marathon-Loipe Ausgangs: Grabach, bis Grenze Gemeindegebiet Toblach nach Osten
Ausgangs- und Endpunkt: Bahnhof Niederdorf (Camping Olympia) und zurück, 1154m Länge 7,5 km Höhenunterschied 86m
Pustertaler Marathonloipe Ausgangs: Bahnhof Niederdorf 1154m, Unterführung Land. Genossenschaft Endpunkt: Grenze Gemeindegebiet Prags
Pustertaler Marathonloipe: Bahnhof Niederdorf 1154m, Unterführung Bahnhof - Endpunkt: Richtung Toblach bis "Grabach" (weiterführend nach Toblach)