Im Gemischtwarengeschäft Krumer gibt es Lebensmittel, Zeitungen, Tabak, Geschenkartikel, Spielsachen und Haushaltsartikel.
Ihre Kleinen finden verschiedene Spielgeräte, Rutschbahnen, Schaukeln und auch ein Fußballfeld.
Der lang gereifte Tschöggelberger Speck wird nach alter Tradition ausschließlich mit natürlichen Aromen gewürzt und erhält einen besonders feinen Geschmack durch seine handwerkliche Herstellung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit dieses einzigartigen Geschmackserlebnisses.
Der Spielplatz in Verschneid ist neu und perfekt für Kinder und Jugendliche. Der Park verfügt über eine Rutsche, mehrere Schaukeln, ein Karussell und einen Sandkasten. Er befindet sich direkt im Zentrum.
Zudem bietet Ihnen der Spielplatz auf den neuen Parkbänken die beste Entspannung, während Sie Ihre Kinder beim Spielen und Herumtollen beobachten können.
Die romanische Kirche St. Jakob auf der Langfenn liegt auf dem weithin sichtbaren und höchsten Punkt des Saltens (1525m). Sie steht auf prähistorischem Boden und könnte aus vergangenen Jahren wohl viel Aufregendes und Geschichtsträchtiges erzählen. Auf dem Altar stehen dem Hl. Jakob, dem Beschützer der Wanderer, die zwei Pestpatrone Rochus und Sebastian zur Seite.
Die Stoanernen Mandln befinden sich oberhalb von Flaas und bieten als antiker Kraftplatz einen 360° Panoramablick, sei es auf den Rosengarten als auch bis ins Etschtal.
Auganspunkt bildet der Parkplatz Kampidell. Ab hier geht man zuerst für 40 Minuten bis zum Jenesier Jöchl (kinderwagengerecht). Weiter folgt man dem Weg Nr. 23 bis zu den Stoanernen Mandln. Rückwärts gehts dann über die Möltner Kaser bis hin zum Jenesier Jöchl über den Weg Nr. 28. Von dort aus gelangt man zum Ausgangspunkt zurück.
Eine schöne Tour mit dem Rennrad über Mölten bis nach Hafling, Meran, Terlan und zurück nach Mölten.
Die Langfenn ist oberhalb eines Urweges gelegen mit einem Kirchlein, welches St. Jakob gewidmet ist (Beschützer der Reisenden und Wanderer). Vermutlich war die Langfenn eine heidnische Kultstätte, das ergeben Funde aus der Bronzezeit und vor etwa 150 Jahren ein vielbesuchter Vieh und Krämermarkt.
Heute lädt ein Gasthaus zum Verweilen ein und ein großer hölzerner Spielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen!
Das Paul Schuster Bild liegt am alten Weg von Vilpian nach Mölten, seitlich von Schlaneid gelegen. Der klein strukturierte Kapellenbau wurde Anfang des 20 Jhr. als Zeichen der Dankbarkeit für den Schutz der Mutter Maria von Handwerkern errichtet.
Beim St. Ulrich-Kirchlein in Gschleier genießt der Wanderer einen großartigen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Der ursprüngliche einfache romanische Bau wurde 1859 neu hergerichtet. Das Altarbild mit dem Hl. Bischof Ulrich stammt vom Maler Psenner aus Ums.
Im Geschäft Weifner Maria Luise und Egger Helga OHG gibt es eine breite Auswahl an Produkten von Lebensmitteln über Spielzeug, Geschenksartikel und Zeitungen bis zu Haushaltswaren.
Eine schöne Tour mit dem Rennrad über Mölten bis nach Schlaneid, mit der Seilbahn nach Vilpian von dort die Staatstraße nach Terlan und zurück nach Mölten.
https://www.suedtirolmobil.info/fileadmin/pdf/2023/203_20221211.pdf
www.suedtirolmobil.info
Seilbahn Vilpian Mölten Nr. 203
Produktion von allerlei Spirituosen aus den Früchten der Umgebung: Birnen und Zwetschgen, Vogelbeere, Himbeere, Aprikosen, Nüsse usw.
Führungen mit Verkostung:
Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr – Anmeldung erforderlich.
Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person
Online Buchbar unter: