Weiter zum Inhalt

zu den Favoriten hinzugefügt

aus den Favoriten entfernt

Leider ist ein Problem aufgetreten. Bitte erneut versuchen.

Dein Konto wird gerade erstellt

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt und du bist nun eingeloggt

Du bist erflogreich eingeloggt!

Dein Konto wurde erfolgreich erstellt, aber wir konnten dich nicht automatisch anmelden

Du bist ausgeloggt

Filtern
Gewählte Filter
    Schwierigkeitsgrad
    Dauer
    Entfernung in km

    Erlebnisse in Kiens

    Ergebnisse
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Der Ehrenburger Meilenstein
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Der Oberbefehlshaber und Kaiser L. Sept. Sev. Pius, Pertinax, Besieger der Araber, Adiabener und Parther, Maximus, Oberpriester, zum neunten Male im Besitz der tribunizischen Gewalt, zum zwölften Male Konsul, Vater des Vaterlandes, Prokonsul und Kaiser M. Aurelius, Pius, Augustus, zum vierten Male im Besitze der tribunizischen Gewalt, Prokonsul sowie P. P. Sept. Geta, haben die vom Alter gezeichneten Meilenstein wiederhergestellt, wobei M. Iuventius, Legat mit proprätorischer Gewalt die Aufsicht führte. Die Entfernung von Agunt beträgt 67 Meilen.

    Der Meilenstein der römischen Kaiser Septimus Severus, Caracalla und Geta wurde im Jahre 1928, westlich von Ehrenburg am Fuße des Hinterbühels in einer Feldmauer eingemauert, aufgefunden.

    Der Meilenstein (aus lokalem Quarzphylit) weist folgende Maße auf:

    Gesamthöhe: 1,95 m

    Oberer Umfang: 1,54 m

    Mittlerer Umfang: 1,71 m

    Unterer Umfang: 1,89 m

    Die Schriftfläche ist 82 cm hoch und 74 cm breit bei einer durchschnittlichen Buchstabenhöhe von 4 cm 201 n. Chr. Datiert. Es ist die Entfernung von Aguntum, in der Nähe der heutigen Stadt Lienz, angeführt.

     

    Kirchen & Klöster
    Pfarrkirche von St. Sigmund
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Pfarrkirche von St. Sigmund ist eine der schönsten Baudenkmäler Südtirols. 1363 erstmals erwähnt, wurde der heutige Bau 1449 bis 1489 errichtet. Der Hochaltar (1440) ist einer der ältesten und bedeutendsten Flügelaltäre Südtirols.

    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthof Pizzeria Petra
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Gastbetrieb mit Restaurant und Pizzeria befindet sich in St. Sigmund, ist zentral gelegen und Ausgangspunkt verschiedener Ausflugsziele und Wanderungen. Zudem sind wir ca. 10 Km vom Kronplatzgebiet entfernt. In nächster Nähe befindet sich auch der Radweg, der durch das Pustertal führt. Unser familiäres Ambiente darf natürlich nicht fehlen und somit bereitet Ihnen der Chef persönlich köstliche Pizzas, sowie nationale und internationale Gerichte zu.
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel & Südtiroler Gasthaus Gassenwirt
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Feine Küche – Traditionell genießen Tradition verpflichtet. Seit 1602. Gediegene Gastlichkeit und familiäres Flair sind uns eine Herzensangelegenheit. Treten Sie ein, fühlen Sie sich wohl! Wir, Petra & Andreas mit Philipp, Johanna und Felix heißen Sie herzlich willkommen. Wir kochen, was wir lieben: traditionelle Südtiroler (Pustertaler) Gerichte. Aus frischen, heimischen Zutaten und nach den Geheim¬rezepten unserer Großeltern. So schmeckt’s!
    Nachhaltig
    Fleisch und Wurstwaren
    Hofladen Falkenau
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Hier gedeiht Geschmack

    Angeregt von der Fülle an aromatischen Früchten, die auf Hof Falkenau in Südtirol wachsen und gedeihen, haben wir uns dazu entschieden, natürliche Produkte auf hohem Niveau selbst zu verarbeiten und zu veredeln. Damit garantieren wir unseren Gästen ein intensives Genusserlebnis. Unser Sortiment an hochwertigen Produkten reicht von Fruchtaufstrichen und Sirupen über Fleischwaren bis hin zu Honig und Teemischungen – bäuerliche Genussmomente sind garantiert.

    Aromatisch, saftig.................die Welt der Früchte

    Unsere Fruchtaufstriche und naturreinen Sirupe sind die besten Botschafter für Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Nach traditioneller Rezeptur verarbeiten wir die Beeren, Blüten und Obstsorten aus unserem Hofgarten zu Fruchtaufstrichen... oder wahlweise auch zu neuen, innovativen Genüssen in der Flasche.

    Kräuterkraft aus Südtirol

    Erleben Sie die Kraft und Energie natürlicher Kräuter. Getrocknete Blüten und Blätter aus hofeigenem Anbau sind die Hauptakteure unserer speziellen Teemischung. Das optimale Klima in Südtirol verleiht den Kräutern ein besonders intensives Aroma und ihre natürliche beruhigende Wirkung.

    Echter Geschmack aus Südtirol

    Beim Genuss unseres Bauernspecks aus hofeigener Schweinezucht schmeckt man die Leidenschaft für Tradition und Qualität. Vom speziellen alpinen Klima geprägt, wird der Speck durch eine geheime Gewürzmischung verfeinert. Neben unserem Speck finden Sie in unserem Hofladen auch die typischen Südtiroler Kaminwurzen, wahlweise mit Wild oder Rindfleisch, hofeigene Salami, Bauchspeck und Lardo.

    Das flüssige Gold aus den Bergen - Honig

    Die Südtiroler Blütenvielfalt verleiht unserem Honig seinen einzigartigen Geschmack. In nahezu unberührter Natur sammeln unsere fleißigen Bienen den wertvollen Nektar, verarbeiten ihn zu aromatischem Honigtau und schenken uns schließlich einen naturbelassenen gesunden Honig, der mit seiner feinen süßen Note begeistert.

    Die Zirbe - Königin der Alpen

    Wir setzen auch bei unseren Zirbenkissen auf beste Qualität. Das regionale Zirbenholz mit seinen besonderen ätherischen Ölen hat einen positiven Einfluss auf unseren Körper. Die Wirkung der Zirbe bringt uns in einen angenehmen Entspannungszustand und steigert das allgemeine Wohlbefinden. Ein Geschenk der Natur.

    Bars/Cafés/Bistros
    Bäckerei/Konditorei/Cafè Gatterer
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    VERTRAUEN MACHT QUALITÄT Die Liebe zum Produkt ist unser Ziel als Familienbetrieb seit 1926. Überlieferte Herstellungsarten und Rezepte, das Vertrauen zu ausgewählten Zutaten von regionalen Anbietern sowie ein gesundes Quantum Innovation bilden unsere tägliche Motivation.
    Kirchen & Klöster
    Stöckl zur Schmerzhaften Muttergottes
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Das 2015/16 saniertes barocke Stöckl zur Schmerzhaften Muttergottes in St. Sigmund wurde 1621 erbaut u. 1644 erweitert. Der Neubau zählt zu den reizvollsten Andachtsräumen des Barock. Beachtliche Aufwendung wurde an das Detail gelegt. Das Langhaus überspannt eine Kuppel, der Altarraum schließt mit einem Kreuzgrat-gewőlbe ab. Die Kreuzwegstationen sind Kupferstiche von Franz Xaver Endres in Augsburg
    Das Gnadenbild am Hochaltar ist eine Pietà in freier Landschaft, das von Joachim und Anna flankiert ist und stammt aus dem späteren 15. Jh. Die Deckenbilder stammen von Josef Anton Zoller. Unterhalb der Kuppel sind die vier Evangelisten abgebildet, in der Kuppel selber finden sich Szenen aus dem Buch Ester. Im Altarraum erscheinen die drei gõttlichen Tugenden Glaube, Hoffinung und Liebe, ergänzt durch den Starkmut

    Kirchen & Klöster
    Pfarrkirche St. Petrus und Paulus
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Pfarrkirche St. Petrus und Paulus in Kiens wurde in den Jahren 1835 bis 1838 erbaut und ist die Höchstleistung die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts überhaupt zu erbringen war. Nur der Turm stammt noch aus dem 15. Jahrhundert. In den Jahren 2023 bis 2024 wurde sie komplett restauriert. Bemerkenswert sind die Deckengemälde und zwei Altarblätter vom Maler Josef Renzler, sowie das Hochaltarblatt und weitere zwei rundbogig, abschließende Seitenaltarbilder vom Maler Alois Stadler. Die Kreuzwegstationen in neubarocken Rahmen sind Arbeiten von Christian Renzler.

    Der Hochaltar zeigt wie über der Ansicht von Kiens die Kirchenpatrone stehen und auf Maria mit dem Kind in einem hellen Lichtschein weisen. Ein kniender Engel hält eine Kartusche hoch mit dem Zitat aus dem Petrusbrief „Alle eure Sorgfalt leget auf Ihn, denn er sorget für euch. Petrus 5 C 7 V:“

    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Biotop Ilsterner Au
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Biotop Ilsterner Au erstreckt sich auf einem 1,3 Kilometer langen Abschnitt längs der Rienz und liegt in den Gemeinden Kiens und Vintl. Es setzt sich aus vier Hektar Wasserfläche und acht Hektar Biotopfläche zusammen.
    Allgemein ist in den Auwäldern aufgrund der guten Nährstoffversorgung eine vielfältige Vegetation vorzufinden. Die Grauerle ist in der Ilsterner Au die vorherrschende Baumart, wenn auch an einigen Stellen Fichten oder Kiefern die Überhand gewonnen haben. Eine absolute Besonderheit stellt ein fast reiner Eschenbestand im östlichen Bereich des Naturschutzgebietes dar. Die ökologische Funktion eines solchen Auwaldbestandes beschränkt sich allerdings nicht nur auf die biologische Bedeutung der Arterhaltung. Das Biotop erfüllt eine wichtige Aufgabe, auch als hydrologisch ausgleichender Speicher des Wasserhaushaltes. Zudem ist es in landschaftlicher Hinsicht ein bereicherndes Gegenstück zu den intensiv genutzten Landschaftsflächen.
    Ebenfalls kommt eine reichhaltige Tierwelt vor. Verschiedene Insekten und Vogelarten finden hier eine Zufluchtsstätte und auch Zugvögel können beobachtet werden.

    Im Zuge des nachhaltigen Revitalisierungsprojekts wurden große Teile des Geländes abgesenkt und das Flussbett aufgeweitet, sowie mehrere Grundwasserteiche angelegt. Der obere Bereich mit Thementafel gilt auch als naturnahe Erholungszone für die ansässige Bevölkerung im Allgemeinen und Familien und Schulen im Besonderen.

    Sport und Freizeit
    Kegelbahn + Bar - Hotel Elisabeth
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Café/Kegelbahnen

    Unser Café bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl: Wir servieren gute Südtiroler Weine sowie heimische und internationale Spirituosen. Außerdem führen wir auch Eis und verschiedene süße und pikante Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.
    Zu unserem Haus gehören auch vier moderne, vollelektronische Asphaltkegelbahnen. Sie laden zum sportlich-geselligen Zeitvertreib ein und können jederzeit gebucht werden. Sie brauchen dazu keine Spezialschuhe - mit Turnschuhen kegelt es sich allerdings besser. Für Ihr leibliches Wohl wird dabei selbstverständlich auch gesorgt – Sie erhalten hier alle Getränke und Snacks, die wir im Café anbieten.

    Geschäfte
    Hofkäserei Gatscher
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Gegründet wurde die Käserei Gatscher (Gatscherhof) im Jahre 2005. Auf seinem Hof spezialisierte sich Bauer Josef auf die Produktion von Käse, Joghurt und Butter, ebenso wie auf spezielle Käsesorten wie z.B. den Wacholderkäse, Grau Käse u.a.m. Die Käserei erhielt bereits mehrere begehrte Preise. Strom wird nachhaltig produziert. Die Heizung wird mit Abfallprodukten der nahe gelegenen Latschenölbrennerei betrieben. In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tourismusverein wird wöchentlich eine Besichtigung mit Verkostung und Produktion eines Frischkäses angeboten.  Die Teilnehmer können am Hof Tierhaltung und Herstellung von landwirtschaftlichen Produkten hautnah erleben.

    Kirchen & Klöster
    Propsteikirche Mariä Himmelfahrt
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Propsteikirche Mariä Himmelfahrt in Ehrenburg wurde zuerst 1370 erbaut. Der heutige Barockbau wurde von 1698 bis 1701 errichtet. Das Gnadenbild stammt von I. A. Mölck (1755). In der Gruftkapelle befinden sich die „Kornmuttergottes“ und andere interessante Bildwerke.

    Brot und Gebäck
    Market Engl
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Lebensmittel, Tabakwaren, Kosmetik und Haushaltsabteilung, Schreibwaren,Getränke.

    Gasthäuser & Gasthöfe
    Landgasthof Steger
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser traditionsreicher Gasthof ist besonders durch die ruhige und sonnige Lage am Waldrand, bei Sommer und Wintergästen außerordentlich beliebt. Unsere Aufmerksamkeit gilt vor allem der familiären Betreuung unserer Gäste und ganz besonders der gepflegten südtiroler und internationalen Küche mit typischen Spezialitäten. Beste Zutaten und frische regionale Produkte. Reservierung erforderlich.
    Bars/Cafés/Bistros
    Gasthof Obermair
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Der Obermair Hof in Ehrenburg bei Kiens, Die erste Schriftliche Erwähnung des Obermair geht ins Jahr 1318 zurück und ist somit einer der ältesten Höfe der Umgebung. Anfangs gehörte der Hof dem Grafen von Görtz, dann wurde das Anwesen des öfteren verkauft, vererbt und wieder verkauft. Seit 1860 verkehren Gäste im Gasthof Obermair und schon um 1900 wurde der Obermairhof von Familie Falkensteiner bewirtschaftet. Wie Sie sehen ist unser Küchentopf prall gefüllt ... kombinierte, raffinierte Gerichte mit gelegentlich einen Hauch Exotik. Eben die ”Magie der Vielfalt Südtirols“.
    Sport und Freizeit
    Tennisplatz Kiens
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    2 Sandplätze, Bar, Kinderspielplatz, Tischtennis, Kleinfussballplatz.

    Schnellimbiss
    Happy Snack
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Unser Imbiss "Happy Snack Grill" liegt in Kiens (Pustertal) und ist nur 210m vom Ortszentrum Kiens entfernt. Geöffnet haben wir von Montag bis Samstag.
    Dolomiti Superski
    Skigebiet Kronplatz
    Dolomitenregion Kronplatz
    Der Kronplatz ist vor allem bei anspruchsvollen Skifahrern und Snowboardern beliebt. Während die Jugend in den beiden Snowparks neue Tricks übt, stürzen sich Mutige die berüchtigten schwarzen Pisten „Silvester“ oder „Hernegg“ hinab nach Reischach, wo sich abends die Après-Ski-Lokale füllen. In den Kidsparks und Skischulen wird auf den flacheren Hängen fleißig wedeln gelernt. Auf den Brunecker Hausberg geht es von drei Seiten mit modernen Aufstiegsanlagen hinauf zu über 100 Pistenkilometern. Über die „Piculin“-Bahn ist sogar der Einstieg in die „Sellaronda“ möglich, mit dem Ski Pustertal Express geht es zum Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten im Hochpustertal. Der Kronplatz ist ein großzügiges Sonnenplateau mit 360°-Panorama auf die umliegende Berglandschaft. Hier thront ein architektonisches Highlight: Im Messner Mountain Museum „MMM Corones“, entworfen von Star-Architektin Zaha Hadid, befasst sich Bergsteiger-Legende Reinhold Messner mit den Nordwänden, der Königsdisziplin des Alpinismus.
    120km Pistenkilometer
    32 Liftanlagen
    Höchste Höhe: 2,275 m
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Biotop Ragglmoos
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Das Ragglmoos liegt in einer Hangmulde am nördlichen Abhang des Kienberges, ca. 1 km östlich der Ehrenburger Eisenbahnstation. Das Moos wird mit Hangsickerwasser versorgt und der Hauptausfluss liegt im Westen.

    Das landschaftlich schön gelegene Feuchtgebiet, bei dem es sich um ein Niedermoor handelt, ist am Rande zum Teil mit Kiefern, Fichten oder Birken bewachsen. Vegetationsmäßig können drei Bereiche unterschieden werden. Im Ostteil dominieren Seggen und Torfmoose. Der Mittelteil ist nicht so feucht, aber auch dort sind vor allem Seggen, vergesellschaftet mit Molinia caerulea, und Torfmoose zu finden. Der Westteil ist schließlich mit Schilf bewachsen. Auch Torfmoose kommen vor und am Moorrand wachsen Erlen. Obwohl es sich mitten im Wald befindet, ist dieses Niedermoor gerade wegen seiner Lage und dem noch recht intakten Bewuchs auf jeden Fall schützenswert.

     

    Bars/Cafés/Bistros
    Bonfanti Design Hotel
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Die kulinarische Philosophie unseres Restaurants im Pustertal ist inspiriert von mediterranen Aromen, internationalen Gerichten und traditionellen, lokalen Rezepten, die vom Küchenchef unseres Hotels im Pustertal mit viel Können neu interpretiert werden. Jedes einzelne Gericht zeichnet sich durch die Verwendung von Zutaten höchster Qualität und die Kreativität des Küchenteams aus. Auf die Gäste wartet jeden Tag ein authentisches und unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Jeden Abend können Sie die Gerichte des 4-Gänge-Menüs mit dem passenden Wein genießen – ausgewählt aus den vielen Etiketten in unserem neuen Weinkeller. DESIGN Your Joy – begeben Sie sich im Bonfanti Design Hotel auf eine kulinarische Reise auf höchstem gastronomischen Genuss.
    Kultur & Sehenswürdigkeiten
    Vereinshaus Kiens
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Vereinshaus Kiens, wo verschiedene Veranstaltungen stattfinden, Turnhalle, Bibliothek, Jugendverein ZEK und Musikkapelle befinden sich auch dort.

    Almen
    Moarhof Alm
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Herrliche Sonnenterrasse, wundervoller Rundblick, ideal für Familien, leckere Almhüttengerichte.
    Bars/Cafés/Bistros
    River Hotel Restaurant Post
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Einst Poststation und Wirtshaus zur Einkehr auf dem Weg durchs grüne Pustertal, ist unser Gasthof heute ein schönes Hotel mit einem breiten Angebot und der seit Generationen gewohnten Gastfreundschaft.
    Kirchen & Klöster
    Pfarrkirche St. Martin in Hofern
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Bei der Pfarrkirche St. Martin in Hofern sind die Langhausmauern romanischen Baustils. Gewölbe, Chor und Turm wurden um 1473 errichtet. Im Inneren befindet sich ein Flügelaltar von 1520. Kirche ist ageschlossen, Informationen zum Schlüssel im Tourismusbüro Kiens.

    Radfahren
    Fahrradroute Pustertal
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz

    Die Fahrradroute Pustertal ist besonders geeignet für Fahrrad-Familientouren und Radwanderungen, für Anfänger aber auch für Geübte. Der asphaltierte Radweg startet in Mühlbach und führt über die Ortschaften Niedervintl, Obervintl, Kiens, Ehrenburg und St. Lorenzen bis nach Bruneck. Diese erste Teilstrecke ist sehr eben und 25,5 Km lang.

    Von Bruneck geht es weiter über Percha, Nieder- Mitter- und Oberolang, Ried, Niederdorf und Toblach bis nach Innichen. Diese zweite Teilstrecke ist wiederum sehr flach, 33,5 km lang und für jedermann geeignet.

    Die dritte Teilstrecke bringt uns von Innichen über Vierschach nach Winnebach, wo man die österreichisch-italienische Grenze überschreitet. Nun folgt man der Drau entlang bis nach Lienz. Diese letzte Teilstrecke ist 44 km lang, sehr einfach, da sie abfallend ist und für Familien bestens geeignet. Für die Rückfahrt an den Ausgangspunkt eignet sich der Zug. Falls die Gesamtstrecke zu lang sein sollte, kann man auch nur einen kleinen Teil der Strecke fahren und den anderen Teil mit dem Zug zurücklegen.

    Schwierigkeitsgrad: mittel
    468 m Höhenmeter
    62.3 Km Strecke
    Bars/Cafés/Bistros
    Hotel Elisabeth
    Kiens, Dolomitenregion Kronplatz
    Verbringen Sie einen abwechslungsreichen Urlaub im sonnigen Pustertal, in Kiens – inmitten der Dolomitenregion Kronplatz. Als typischer Südtiroler Familienbetrieb setzen wir auf persönliches Service und Südtiroler Gastlichkeit. Nutzen Sie unser Hotel als Basis für Ihren unvergesslichen Urlaub. Egal, ob Sie an Natur, Sport, Kultur oder Genuss interessiert sind, ob Sie als Reisegruppe, als Familie, alleine, per Motorrad, mit dem Auto oder dem Fahrrad unterwegs sind – wir freuen uns, Sie bei uns zu begrüßen.
    1 2